Hersteller: Jura | Typ-/Modell: Impressa C5 | ca. Baujahr: 2007
Hallo Juraisten!
Ich würde gerne wieder mal eure Erfahrung in Anspruch nehmen, nachdem mir in der Vergangenheit hier ja schon ausgiebig geholfen wurde.
Meine nun fast 10 Jahre alte C5 hat Anfang des Jahres mal wieder irgendwo Wasser verloren. Da ich zu dem Zeitpunkt keinen Nerv für eine Problemsuche hatte, habe ich die Maschine kurzerhand stillgelegt. Nachdem ich nächste Woche Urlaub habe, wollte ich mich der Geschichte nun endlich widmen und die Maschine dabei mal komplett überholen. Nur leider habe ich keine Ahnung, bei welchen Bauteilen eine Überholung sinnvoll ist.
Was zumindest nicht zu tauschen bzw. zu kaufen ist:
Grüße
JuraC5
Mechanische Kentnisse vorhanden: JA | Elektrische Kentnisse vorhanden: NEIN | Messgerät vorhanden: JA
Hallo Juraisten!
Ich würde gerne wieder mal eure Erfahrung in Anspruch nehmen, nachdem mir in der Vergangenheit hier ja schon ausgiebig geholfen wurde.
Meine nun fast 10 Jahre alte C5 hat Anfang des Jahres mal wieder irgendwo Wasser verloren. Da ich zu dem Zeitpunkt keinen Nerv für eine Problemsuche hatte, habe ich die Maschine kurzerhand stillgelegt. Nachdem ich nächste Woche Urlaub habe, wollte ich mich der Geschichte nun endlich widmen und die Maschine dabei mal komplett überholen. Nur leider habe ich keine Ahnung, bei welchen Bauteilen eine Überholung sinnvoll ist.
Was zumindest nicht zu tauschen bzw. zu kaufen ist:
- komplett überholte Brühgruppe inkl. Drainageventil liegt vor mir und wird verbaut.
- Mahlwerk wurde 2 Monate vor Stilllegung getauscht, sollte daher auch noch top sein.
Grüße
JuraC5
Mechanische Kentnisse vorhanden: JA | Elektrische Kentnisse vorhanden: NEIN | Messgerät vorhanden: JA