Jura Impressa Z5 - Dauerhaft Meldung: Gerät heizt auf

    • Die Z5 ist für mich nach wie "DAS" Gebrauchtgerät schlechthin.
      Was besseres (Basteln und auch bei den Kaffeeprodukten) gibt
      es nicht.
      Und wenn nix hilft und das Gerät zum Juraservice muss - die
      Reparaturpauschale ist sie immer wert...

      Gruß
      BS
      Immer logisch und Schritt für Schritt vorgehen. Blinder Aktionismus kostet Zeit und Geld.
      Küche: Jura GIGA 5 Pianoblack-Chrom Bj: 2012
      Büro: [sJura GIGA X3 ALU Bj: 2014
    • Tobias.L schrieb:

      die Rückhaltelaschen auf biegen
      Nichts für ungut, aber bei einem platten Autoreifen checke ich auch zuerst den Reifen und erst dann die Motorelektronik..
      Bevor ich also aus Langeweile die Laschen nachbiege, würde ich mich zuerst auf die Sachen beschränken die mit Error 8 auch was zu tun haben könnten, wie eben der Encoder/Encoderkabel oder schwergängige/verklemmte/beschädigte BG oder defekter Motor und/oder das Motorgetriebe!
      Zum Beispiel könnte man einfach zusehen was die BG denn so beim herumfahren treibt. Startet sie in der richtigen Richtung? Wie oft fährt sie überhaupt hin und her? Wie hört es sich an? Läuft sie geschmeidig und gleichmässig durch? Fährt sie immer auf die Anschläge oder stoppt sie beim zweiten Versuch vorher schon ab? Wann genau bleibt sie mit Error 8 Fehlermeldung stehen, und in welcher Stellung befindet sich die BG dann?
      Erst wenn klar ist das der Encoder in Ordnung ist würde ich weitersuchen, aber selbst dann bleibt im Grunde nur noch die Logik.
      Das die Sperrklinken für Error 8 verantwortlich sind will ich nicht ganz ausschliessen, aber davon hab ich bisher noch nirgends gelesen oder das gar selbst erlebt. Evtl. geht die BG dann zu schwer wenn man die Klinken zu weit verbiegt...
      Eigentlich sind die Sperrklinken einzig für einen Rückwärtsläufer verantworlich. Das verursacht Sauerei in der Maschine, miesen Kaffee, aber keinen Error 8...
      Übrigens brauchst du die BG nur ungefähr in Grundstellung zu bringen weil sie dann am besten einzubauen ist. Die "wirkliche" Grundstellung ermittelt sich die Maschine mit der Initialisierungsfahrt dann von selbst...
      Kapselkaffee ist ne tolle Erfindung. Nur 80€/Kg und 8000t zusätzlicher Müll pro Jahr :thumbup:
    • Genau das denke Ich auch. Ich hab meine Impressa 201 schon mehrfach revidiert und glaube auch, diese Z5 meines Onkels zu verstehen. Im Prinzip ist ja der Aufbau immer gleich. Die BG macht was sie soll. Der Fehler liegt meiner Meinung nach in der Elektronik. Also jetzt noch der Encoder und wenn sie dann immernoch nicht läuft, kanns eigentlich nur noch die Steuerung sein. Gibts eigentlich sowas wie ein Master-Reset?
    • Funkjin_Typn schrieb:

      BG läuft richtig
      Vielleicht habe ich ein Verständnisproblem, aber wenn die BG richtig läuft ist der Encoder doch in Ordnung? Deswegen ist und bleibt mir weiterhin unklar warum du den wechseln willst und woher dann der "Error 8" kommt ;( Wenn die BG nach deiner Aussage immer richtig läuft ist doch mit BG, Motor und Encoder auch alles in Ordnung ;) Um beim Autobeispiel zu bleiben tauschst du doch vorsichtshalber die 3 heilen Reifen in der Hoffnung das der platte Reifen dann auch weggeht :D

      Funkjin_Typn schrieb:

      Sind Ja auch nur 2 Pole.
      Leider kenne ich die Z5 nicht direkt, aber früher konnte man die Polung am Motor noch vertauschen. Das ist in der Elektrik sehr oft einen fataler Fehler. Deswegen auch die Frage vom Hinderdäler... Hatten wir schon öfter hier im Forum als Auslöser für "Error 8", und es war immer schwierig das rauszufinden weil sich manche eben einfach weigern zu beschreiben was genau passiert...

      Aber vielleicht ist ja der Encoder tatsächlich defekt. Das hättest du dann allerdings schon ein paar Tage eher haben können wenn du den Fehler einfach mal beschrieben hättest! Statt immer nur zu sagen "BG läuft prima", denn wenn "BG prima läuft" gibts eigentlich keinen Error 8 (Abgesehen von einem Logikdefekt)...
      Wie mehrfach gesagt kann man am Verhalten der BG ja sehen ob der Encoder richtig funktioniert...
      Kapselkaffee ist ne tolle Erfindung. Nur 80€/Kg und 8000t zusätzlicher Müll pro Jahr :thumbup:
    • Funkjin_Typn schrieb:

      Der Encoder war defekt.
      Prima, aber dann KANN die BG nicht prima gelaufen sein wie du geschrieben hast. Wenn die BG richtig funktioniert ist der Encoder auch in Ordnung, andererseits kann die BG nicht richtig laufen wenn der Encoder defekt ist. Das ist beides technisch einfach nicht möglich. Ich denke du verstehst das gedankliche Dilemma?
      Dinge können nicht gleichzeitig Kaputt und Heile sein. Sowas gibts angeblich nur in der Quantenphysik, aber ich glaube nicht das Jura sowas in Brühgruppen einsetzt...
      Kapselkaffee ist ne tolle Erfindung. Nur 80€/Kg und 8000t zusätzlicher Müll pro Jahr :thumbup:
    • Das "prima" bezog sich auf die mechanische Funktionalität der BG. Sie lief ruhig und sauber, man hat das rasten beim überfahren der Haken gehört und alles war leichtgängig. Sie hat halt nicht beim Referenzpunkt angehalten, sondern ist jedesmal bis Ende gefahren. Das Ganze 4-5 mal, bis irgendwann "Error 8" kam. Encoder eingebaut, die BG nochmal in Grundstellung gebracht und seitdem läuft Sie. Verständlich genug geschrieben?
    • Funkjin_Typn schrieb:

      sondern ist jedesmal bis Ende gefahren. Das Ganze 4-5 mal, bis irgendwann "Error 8" kam
      Nun wird ein Schuh draus...
      Also lief sie keineswegs "prima", sondern sozusagen garnicht. Hättest du halt, wie mehrmals gefragt, beschrieben was die BG macht, statt zu sagen das sie ganz toll funktioniert, hätte dir natürlich jeder sagen können das es ein Encoderproblem ist. Deswegen die penetranten Nachfrage von mir WAS die Brühgruppe GENAU macht 8o Die Info "Fährt immer nur ganz nach oben und nach unten und bleibt dann mit Error 8 stehen" hätte alles wichtige ausgesagt. Deswegen ist es wichtig in einem Forum auch Nachfragen zu beantworten, denn alle anderen sehen ja nicht was du siehst... :thumbup:
      Auf jeden Fall gut das sie wieder läuft 8)
      Kapselkaffee ist ne tolle Erfindung. Nur 80€/Kg und 8000t zusätzlicher Müll pro Jahr :thumbup:
      INFO-VIDEO

    Hilfe zur selbstständigen Reparatur von Kaffeevollautomaten (Jura, Delonghi, Siemens u.v.m.)