Hersteller: Melitta | Typ-/Modell: Caffeo Varianza F 57/0 - 101 | ca. Baujahr: 2014
Hallo zusammen,
leider gibt es bzw. konnte ich zu der Caffeo Varianza CSP (diese müsste Baugleich mit der Caffeo Passione sein) im Internet keine Anleitung finden wie man das Gehäuse öffnen kann um diese revidieren zu können. Ich bin kein Laie. Habe auch selbst schon meine Delonghi ESAM3000 revidiert.
Was ich geschafft habe:
*********************************
Ich habe hinter dem Wasserbehälter oben zwei Kunstoffnieten gefunden die ich entfernt habe. Dadurch konnte ich den oberen schwarzen Deckel, wo auch Tassen draufgestellt
werden können, soweit aufhebeln bis auf die Stelle vorne wo das Display ist. Da scheint das igendwie im inneren der Maschine festgeschraubt zu sein?
Da bin ich dann leider nicht weiter gekommen.
Dann hatte ich versucht über den Kaffeeauslauf vorne die Kappe zu öffnen. Allerdings bin ich da auch nicht weiter gekommen.
Ich finde absolut keinen Ansatz wo man anfängt um das Gehäuse dieser Maschine zu öffnen.
Ich muss an das Mahlwerk bzw. an das Drainageventil ran um zu sehen wie der Zustand ist. Unteranderem möchte ich auch gerne sehen wieviel Kaffeereste in die Maschine gelangen.
Schade das es keine Reparaturanleitung von diesem Modell bei euch gibt
.
Ich würde mich sehr freuen wenn mir einer diesbzgl. helfen könnte.
Ich freue mich auf eure Rückmeldungen
Beste Grüße HeikoJ
Mechanische Kentnisse vorhanden: JA | Elektrische Kentnisse vorhanden: JA | Messgerät vorhanden: JA
Hallo zusammen,
leider gibt es bzw. konnte ich zu der Caffeo Varianza CSP (diese müsste Baugleich mit der Caffeo Passione sein) im Internet keine Anleitung finden wie man das Gehäuse öffnen kann um diese revidieren zu können. Ich bin kein Laie. Habe auch selbst schon meine Delonghi ESAM3000 revidiert.
Was ich geschafft habe:
*********************************
Ich habe hinter dem Wasserbehälter oben zwei Kunstoffnieten gefunden die ich entfernt habe. Dadurch konnte ich den oberen schwarzen Deckel, wo auch Tassen draufgestellt
werden können, soweit aufhebeln bis auf die Stelle vorne wo das Display ist. Da scheint das igendwie im inneren der Maschine festgeschraubt zu sein?
Da bin ich dann leider nicht weiter gekommen.
Dann hatte ich versucht über den Kaffeeauslauf vorne die Kappe zu öffnen. Allerdings bin ich da auch nicht weiter gekommen.
Ich finde absolut keinen Ansatz wo man anfängt um das Gehäuse dieser Maschine zu öffnen.
Ich muss an das Mahlwerk bzw. an das Drainageventil ran um zu sehen wie der Zustand ist. Unteranderem möchte ich auch gerne sehen wieviel Kaffeereste in die Maschine gelangen.
Schade das es keine Reparaturanleitung von diesem Modell bei euch gibt

Ich würde mich sehr freuen wenn mir einer diesbzgl. helfen könnte.
Ich freue mich auf eure Rückmeldungen
Beste Grüße HeikoJ
Mechanische Kentnisse vorhanden: JA | Elektrische Kentnisse vorhanden: JA | Messgerät vorhanden: JA