Suchergebnisse
Suchergebnisse 21-32 von insgesamt 32.
-
Hallo Jönne, wollte gerade mal testen mit Doppelbezug und hatte auch die Clarispatrone wieder drin. Filter im Menü aktiviert. Dann will er spülen. Da tat sich aber nix... Irgendwann "System füllen" wieder. Dann wurde es sehr laut. Immer und immer wieder musste ich Pflegetaste drücken. Aber es kam kein Wasser... Ohje. Hast du noch eine Idee? Du hast ja schon mehrere J5 gesehen Claris braucht man nicht, okay. Hab ich hier im Forum mehrfach gelesen. Aber FUNKTIONIEREN sollte es trotzdem damit, oder…
-
Danke!! Entschuldige, was ist Mittelstellung? Wenn weißer Fleck auf weißem Fleck steht? Ich habe Verständnisschwierigkeiten mit dem Drehregler. Den kann ich bei offener maschine ja beliebig draufsetzen. Gruß, Markus
-
Moin Jönne, vielen Dank für deine Antwort! Hast du selbst eine J5? Zu den Klemmen: bei mir saß am hinteren Schlauch (Ausgang Flowmeter) auch noch eine Klemmklammer drauf. Daher hatte ich ja die großen Schwierigkeiten... Die braucht man also nicht? Dann hätte ich mir viel Mühe sparen können Hab es aber hinbekommen. Ich habe deinen zweiten Weg gewählt, habe den Schlauch am Wärmetauscher abgezogen, so kam ich einigermaßen klar. Hat aber eine gewisse Weile gedauert ... Nun ist das funktionierende Fl…
-
Ohje, neuer Zwischenstand... Nun ging das Flowmeter doch raus... Leider ist das so verbaut, dass ich nicht problemlos den Schlauch wieder reinbekomme. Habe den "Ausgang" mühsam irgendwie aufs weiterführende Kabel in dem Schacht geschoben, vermutlich auch weit genug (sehe ich aber nicht genau...). Sind die Metallklemmen an der Stelle wichtig? Denn die bekomme ich nicht vernünftig zu packen geschweige denn zu justieren. Hat jemand eine Impressa J5 mal auseinandergenommen und kann mir helfen? Oder …
-
Hallo BS, danke für den Hinweis! Dann müsste ich mich allerdings noch mit Bohnen auskennen, um das einzuschätzen. Merke, wie laienhaft ich doch im Thema schwimme Das "Kondenswasser" wäre demnach auch normal? Wegen "feuchter Wärme" bei Zubereitung? Ich werde die kleine J5 gleich mal schließen und schauen, wie sie sich dann verhält und wie laut sie ist. Und wie der Kaffee tröpfelt. Darf ich noch eine Frage stellen: wenn von einem Raster und von einer Markierung beim Einbau des Mahlwerks geredet wi…
-
So, hab mal einen Cappuccino gezogen. Das ging auch mit der Schaumdüse... Insofern bin ich schon viel weiter als noch gestern morgen Es bleibt dabei: Es ist im Tresterbehälter leicht feucht - nun weiß ich nicht, ob das "Schwitzwasser"/Kondenswasser ist? Es wird ja heiß in der Maschine. a) Ist es also vielleicht sogar normal? b) Geht bei euch der erste Keks auch in Stücke, wenn er in den Behälter fällt? c) Wenn nicht, heißt das, dass meine Mischung zu viel Wasser hat? Vielleicht gibt es ja jemand…
-
Hallo Harald, vielen Dank für deine Mühe!! Hab noch einmal ein Bild angehängt. Mir fiel auf, dass ein paar Tropfen in der Maschine waren. Auf dem Bild etwas über dem Pfeil - man sieht es nicht so gut. Und als ich die Schale rausgenommen hatte, war auch der Innenraumboden etwas feucht. Nicht viel. Aber vielleicht ja doch ein Hinweis auf irgendetwas? zu 3 schon jetzt: ich bekomme das Flowmeter nicht ausgebaut Komme da nicht dran. Da ist einfach zu viel im Weg... Oder gibt es irgendwo eine Anleitun…
-
Hallo Harald, was meinst du mit Dichtung im Wassertank? Unten am Wassertank das "Loch", wo das Wasser rausgeht? Heißwasser kann ich beziehen, es scheint so, dass ab und an etwas Luft mitkommt. Aber grundsätzlich geht das. Entschuldige, dass ich nicht immer ganz präzise Dige nennen kann, ich habe nämlich keinen Vergleich zu einer funktionierenden Maschine - hab diese J5 "kaputt" gekauft... Gruß, Markus
-
Hallo Harald, mit den zwei Schrauben auf dem weißen Plastikblock meinte ich die, die das KV zusammenhält. Es besteht in meinen Augen aus zwei Teilen. Die waren lose und vielleicht kam daher der Fehler, dass es nicht in die Erstposition --> Error 6 fahren konnte. Nun schaue ich mal, was der Automat jetzt sagt. Vielleicht kann man auch ein Video vom Kaffebezug hier einstellen? Dann könnten wir einschätzen, ob Tempo normal ist oder verlangsamt. -- Ergänzung -- Hier ein Foto vom Kaffeebezug. Der Kek…
-
Super, vielen Dank für eure Hilfe. Sehe erst jetzt eure Meldungen. Muss mich im Forum irgendwie noch so einrichten, dass ich informiert werde... Entschuldigung!!! Also, habe den ganzen Tag an der Maschine verbracht... Leitungen durchgepustet und ebenso den Membranregler. Das Flowmeter habe ich irgendwie nicht rausbekommen, sitzt blöd... Den Wärmetauscher (?) hab ich geöffnet und ein bisschen in Entkalker gelegt. Kabel von Membranregler zum Heizer gelöst und mit einem "Pfeifenreiniger" gereinigt.…
-
... So, bin etwas weiter... Keramikventil war lose, da sind ja zwei Schrauben dran. Wie auch immer. Nur jetzt spült sie nicht. System füllt wohl auch nicht. Und wenn ich auf Espresso drücke, dann mahlt sie und wirft Kaffeemehl in den Behälter. Also keinen Rundkeks. Heißt das, es fließt überhaupt kein Wasser? Wo jetzt schauen? Flowmeter? Pumpe? Ohje, die Maschine sollte doch eigentlich nur Kaffee bereiten, nun bereitet sie Sorgen .... Gruß, Markus
-
Moin! Darf ich mal nachfragen? Bin neu hier und habe eine gebrauchte Impressa J5 erworben. Sie macht komische Geräusche beim Start und dann kommt der Error 6. Hatte auch das Keramikventil im Blick. Werkzeug gekauft und das Gerät geöffnet und siehe da: ein Schlauch links am KV war lose. Dran gesteckt und gehofft... Leider geht es immer noch nicht. Ihr schreibt von einem Mikroschalter, hab mir zwei bestellt. Wo sind die denn genau? IM Keramikventil?! Muss ich das dann öffnen? Gibt es Fotos oder we…