Suchergebnisse
Suchergebnisse 101-120 von insgesamt 148.
-
Hallo DinoEarl, leider haben Deine Tipps nicht geholfen. Hat vielleicht noch jemand eine andere Idee bzw. Lösung ?
-
Hersteller: DeLonghi | Typ-/Modell: ESAM 5400 Perfecta | ca. Baujahr: Unbekannt Hallo zusammen, meine DeLonghi ESAM 5400 macht Probleme und zwar erscheinen nach dem Einschalten folgende Symbole (die abwechselnd blinken): Kaffeesatz / Ausrufezeichen / Wasser füllen sowie die Symbole Wasserhahn / OK. Laut Bedienungsanleitung wäre angeblich der Mahlgrad zu fein eingestellt. Man soll den Mahlgrad verändern (brachte keine Lösung) bzw. die Maschine macht keinen Kaffee - dann soll man die Spültaste drü…
-
Hersteller: DeLonghi | Typ-/Modell: SONSTIGES | ca. Baujahr: Unbekannt Hallo, habe folgende Frage bzw. Problem: Habe gerade versucht einen Brühgruppenantrieb zu reparieren (Halterung rutscht auf der Gewindestange durch. Habe schon den Motor und das hintere gelbe Teil mit den 8 Schrauben entfernt. Wie bekomme ich aber jetzt den "Schlitten" von der Gewindestange, da oben noch eine Halterung/Führung ist und unten die Stange an dem Antriebsrad hängt. Muss ich da unten das Blech wo der Motor befestig…
-
Hier kurz die Rückmeldung: Die Maschine funktioniert wieder. Es war tatsächlich diese kleine, verflixte Reedplatine. Vielen Dank nochmal an alle, die bei der Lösung des Problemes mitgeholfen haben.
-
Danke Stefan aber ich habe mittlerweile schon 3 Brühgruppen auf Vorrat revidiert
-
Warte bis die Platine ankommt und melde mich dann wieder. Weitere Tipps oder Vorschläge (um die Zeit zu überbrücken) sind jederzeit willkommen ;-)))) Trotzdem schon mal vielen Dank an alle, die bisher versucht haben zu helfen
-
Ja, also: - Stecker rein - Anzeige: Auto Diagnose - Dann: Verfahren der Brüheinheit - Brüheinheit/Antrieb bleibt oben stehen - Meldung: Allgemeine Störung
-
Habe hier im Shop schon mal vorsichtshalber eine neue Reedplatine bestellt, aber was könnte es evtl. noch sein, wenn diese funktioniert ? Was wird beim Start bzw. beim Einschalten der Reihe nach als erstes abgefragt bzw. überprüft ? Von der Elektronik her kann es eigentlich nur noch das Flowmeter, Pumpe oder das Mahlwerk sein. Oder die Bedienplatine - aber bei allen drei Maschinen ??????
-
Hallo Stefan, mittlerweile bin ich schon ganz durcheinander. Der untere Schalter schaltet tatsächlich anders herum (hatte gemessen, wo der Antrieb unten war und anscheinend den Schalter betätigt hat). Der untere hat also tatsächlich KEINEN Durchgang, wenn er nicht betätigt wird. Also geht die Suche wieder von vorne los :-((
-
Zum Aufheizen kommt es gar nicht da wie gesagt nach dem verfahren des Brühgruppenantriebes die Maschine sofort auf Störung geht. Der Widerstandswert des Thermoblocks ist: 42,4 Ohm
-
Hallo, hat jetzt etwas gedauert, aber nach mehreren Tausch-, Mess- und weiteren Reparaturversuchen bin ich (k)einen Schritt weiter. Der Motor wurde getauscht und die Platine instandgesetzt. Jetzt macht der Brühgruppenantrieb seine Initialisierungsfahrt hin und her und bleibt dann oben mit der mittlerweile nervigen Meldung "Allgemeine Störung stehen. Habe beide Endschalter geprüft (haben im nicht betätigten Zustand "Durchgang" (MM "piepst") und wenn der Schalter gedrückt wird, haben beide keinen …
-
So, habe jetzt mal gemessen mit folgenden Ergebnissen: 208,6 / 197,4 / 112,4 / 96,4 / 180,8 / 192,7 / 218,0 / 195,1 / 109,3 / 95,2 / 180,3 / 213,2 Motor Schrott oder doch nicht ?
-
Hallo jokel, du hast Recht mit dem Ohm-Wert. Hatte mich verschrieben (Dampfheizung hat 54 Ohm - Thermoblock 42,4 Ohm). Den Motor werde ich morgen mal unter die Lupe nehmen. Gruß
-
Hersteller: DeLonghi | Typ-/Modell: ESAM 4400 Magnifica | ca. Baujahr: Unbekannt Hallo, bei meiner DeLonghi ESAM 4400 habe ich folgendes Problem: Nach dem Einschalten kam die Meldung "Auto-Diagnose" gefolgt von der Meldung "Bitte warten". Anschließend passierte nichts mehr. (Normalerweise sollte ja eigentlich zumindest die Brühgruppe in Position fahren, oder ?) Hatte dann mal den Testmodus aktiviert (keine Funktionen möglich), dann wieder normal eingeschaltet und jetzt kommt auch wieder als erst…
-
Hallo Mario, werde das mal noch probieren. Sehe aber wahrscheinlich auch nur noch die Möglichkeit einer Pauschalreparatur. Danke und schönen Abend noch.
-
Hallo, nach zig Entkalkungen und Reinigungen kommt immer noch "Gerät reinigen". Bin am verzweifeln.
-
Hallo Mario, habe von einem Bekannten eine neue Pumpe zum Ausprobieren erhalten und siehe da, die Pumpe funktioniert. Es ist fast schon unwahrscheinlich, dass die beiden anderen getesteten gleichzeitig das zeitliche gesegnet haben, oder ? Naja egal. Jetzt läuft das Wasser aus den vorderen Ausläufen heraus. Es wäre aber zu schön gewesen, wenn jetzt wieder alles in Ordnung wäre, denn anschließend zeigte die Maschine ständig "Schale leeren". Gut Problem bekannt: alles gereinigt und die Meldung ist …
-
Hallo Mario, erstmal wieder vielen Dank für deine Tipps (muss mich doch mal irgendwie erkenntlich zeigen). Die Maschine ist von einem Bekannten. Werde ihn mal fragen wie lange die Maschine schon steht und werde das mit der spritze mal am Wochenende probieren. Wenn alles nichts hilft muss ich wohl eine weitere, neue pumpe bestellen. Es sei denn es gibt noch eine weitere Lösung. Danke auf jeden Fall schon mal und schönes WE