Suchergebnisse
Suchergebnisse 81-100 von insgesamt 148.
-
Hersteller: DeLonghi | Typ-/Modell: SONSTIGES | ca. Baujahr: Unbekannt Hallo, habe folgendes Problem: Bei meiner DeLonghi lässt sich die Brühgruppe nicht mehr (richtig) entnehmen. Habe schon mehrere Brühgruppen und Halterungen ausprobiert. Immer das gleiche Problem. Habe jetzt aber evtl. den Fehler gefunden - der "Zapfen" an der Rückwand, der den Hebel an der Halterung öffnet, ist ziemlich abgeschliffen, so dass er nicht mehr den Hebel betätigen kann. Weiß vielleicht jemand, wie man den "Zapfen"…
-
Ich würde mal auf die Tresterschaufel tippen. Entweder steht die Brühgruppe nicht in der Ausgangsposition oder die Tresterschaufel ist verbogen oder von der Halterung gerutscht (war bei mir auch schon mal der Fall) Gruß
-
Hallo zusammen, mein Problem ist nun gelöst. Traue es mich fast nicht zu sagen was das Problem war, aber vielleicht ist/wird es für den ein oder anderen irgendwann mal hilfreich sein : Beim erneuten Wechseln des Magentventils ist mir aufgefallen, dass auf dem neuen Ventil ein kleiner schwarzer O-Ring auf dem Stift war (direkt am Magneten und kaum erkennbar). Dieser muss unbedingt entfernt werden ! Vermutlich wird dieser als "Transportsicherung" benutzt, dass der Stift nicht aus dem Magneten fäll…
-
Hallo BS, danke für Deine Antwort. Dann werde ich das heute Abend mal testen. Vielleicht fällt bis dahin noch jemand etwas ein, was das Problem sein könnte
-
Eines vorweg: Bei dem Video ging es mir primär um das Geräusch. Deshalb habe ich nicht auf die Bildqualität geachtet (sorry). Wie geschrieben würde die Maschine ja "einwandfrei" funktionieren, bis eben auf das kurze Geräusch/Problem was sie macht. und eben immer nur dann, wenn das Drainageventil geöffnet wird. Ich hätte noch ein anderes Ventil zuhause (nicht das bereits ausgewechselte, sondern eines von einer E-Serie). Von der Aufschrift her wäre es identisch. Nur die Farbe des Magneten ist stat…
-
Hat keiner eine Idee ?
-
Hier mal der Link: youtu.be/Txz1dBC6A_c Ungefähr bei Sekunde 8 ist es ganz kurz zu hören
-
Hersteller: Jura | Typ-/Modell: Impressa J5 | ca. Baujahr: Unbekannt Hallo zusammen, habe von einer Bekannten eine Jura J5 erhalten, bei der immer der FI flog. Der Fehler wurde gefunden und das Magnetventil als Ursache entlarvt. Habe auch gleich hier im Forum ein neues Ventil bestellt und eingebaut. Die Maschine läuft auch wieder, nur das Magnetventil macht bei Auslösen eigenartige Geräusche. Wollte ein Video hochladen, aber leider ist es zu groß. Gibt es ein Möglichkeit dies irgendwie/wo hochzu…
-
... und ich tippe auf Raccord
-
Hersteller: Jura | Typ-/Modell: Impressa E75 | ca. Baujahr: Unbekannt Hallo, habe mit meiner Jura E75 folgendes Problem: Sie zeigte mir heute an, dass das Reinigungsprogramm fällig ist: Gesagt, getan habe ich es auch gestartet. Nach dem üblichen Schale leeren, Wassertank füllen und Spülen-Taste drücken startete sie auch das Programm. Doch leider will sie jetzt permanent "Hahn öffnen". Nach dem öffnen kommt auch ein wenig Wasser gefolgt von der Aufforderung "Hahn schließen" und "Wasser füllen". U…
-
Hersteller: Jura | Typ-/Modell: Impressa F70 | ca. Baujahr: Unbekannt Hallo zusammen, habe folgende Frage: Muss bei meiner Maschine Jura F70 den Membranregler wechseln (undicht). Gibt es einen Trick bzw. eine Möglichkeit den Regler (ohne vorher die Pumpe auszubauen) rauszubekommen ? Er ist nämlich so knapp über dem Gehäuseboden montiert, dass man ihn gar nicht rausdrehen kann. Vielen Dank Mechanische Kentnisse vorhanden: NEIN | Elektrische Kentnisse vorhanden: NEIN | Messgerät vorhanden: NEIN
-
Wer lesen kann ...... Vielen Dank für den Hinweis. Schönen Abend noch
-
Hersteller: Jura | Typ-/Modell: Impressa E65 | ca. Baujahr: Unbekannt Hallo, habe bei einer gebrauchten Jura E65 die Heizpatrone inkl. Dampfventil durch eine andere gebrauchte ersetzt, da diese am unteren Legrisauslass undicht war (hatte keinen einzelnen Legrisanschluss parat ;-)). Jetzt habe ich bemerkt, dass wenn ich den Dampfhebel auf Dampf stelle, nur Wasser aber kein Dampf kommt. Das kann doch nicht normal sein, oder ? Irgendwann müsste doch auch (nur) Dampf kommen. Die Kaffeezubereitung fu…
-
Habe nun beides (Flowmeter und -kabel) ausgetauscht. Leider nach wie vor das gleiche Problem. Habe auch nochmals das Entkalkungsprogramm (inkl. Brühkolben) durchlaufen lassen.
-
Bringt leider auch keine Lösung. Das Problem kommt ja schon vor einem Heißwasser- bzw. Kaffeebezug, die allerdings funktionieren. Nur kommt danach auch wieder die Meldung.
-
Hallo DinoEarl, die Maschine hat keinen Drehknopf sondern die Bedienung erfolgt über das Display. Habe jetzt gerade noch einmal den Spülvorgang (nach dem Reset) durchgeführt nachdem die Meldung wieder kam und jetzt ist zwar die Meldung weg, dafür leuchtet nun das "Entkalkungssymbol" auf. Habe die Maschine aber schon entkalkt ??
-
Hallo Stefan, habe beide Entkalkungen durchgeführt. Hallo DinoEarl, was bedeutet bzw. wie funktioniert "Schon entlüftet bis zur Abschaltung?"
-
Die Resetmethode funktioniert bei diesem Modell anscheinend nicht, da sie sich sofort kurz einschaltet (Initialisierungsfahrt) und dann wieder ausschaltet. Nach den erneuten Einschalten kommt danach sofort der Fehler. Das Spülen funktioniert aber ohne Probleme
-
Welche ist die Pulvertaste bei diesem Modell ?