Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-11 von insgesamt 11.
-
Hallo BurHans, jetzt bin ich mit dem Latain am Ende, und die Nerven sind am A... Nach langem hin und her habe ich es doch geschafft, alles wieder zusammengebaut zu bekommen. Große Freude darüber, und gleich einen Milchkaffee gezogen, mit dem neuen Cappuccinoeinsatz, das mit der Milch klappte prima, nur beim ersten Mal kam kein Kaffee dazu, dann einen Kaffee solo drauf, wie immer, und da kam dann zögerlich Tröpfchen für Tröpfchen Kaffee. Den zweiten Michkaffee hinterher, und siehe da, alles Perfe…
-
Hallo BurHans, kannst Du mir bitte weiterhelfen? Die Pumpe habe ich ausgetauscht. beim Keramikventil häng ich grad in den Seilen, habe nicht genau aufgepasst, welcher Schlauch genau wohin kommt. Beim Einbau kommt da zuerst der Schlauch drauf, der von dem Milchschäumer kommt, oder der andere der von rechts kommt? Wäre super, wenn Du mir Helfen könntest. HarryBeck
-
Hersteller: Bosch | Typ-/Modell: VeroBar 100 TES70151DE | ca. Baujahr: Unbekannt Hallo Gemeinde, nicht genug das in unserer BoschVeroBar 100 Tes 70151DE/14, FD 9112010357, TYP CETES30 die Pumpe und das Keramikventil den Geist aufgegeben haben, nein, jetzt blubbert es auch nur noch beim Reinigen der Cappuccinatore. Da werde ich wohl auch noch versuchen müssen, die gesamte Kupplung für die Milchschaumdüse zu erneuern. Gibt es hier im Forum eine Beschreibung, wie ich diese am besten getauscht bekom…
-
Hallo BurHans, beim Bestellen diverser Ersatzteile hier, ist mir aufgefallen, das es da ja auch noch eine Luftfilterdüse mit Filtereinsatz für das Keramikventil gibt. Sollte ich dieses auch zusammen tauschen mit dem Keramikventil?, das momentan leider nicht verfügbar ist. Grüße HarryBeck
-
Hallo BurHans, den Test habe ich gemacht und nichts gehört dabei, sollten da irgendwelche Geräusche sein wenn das Keramikventil defekt ist? Nichts destotrotz werde ich beide Teile tauschen nächste Woche, wenn ich wieder etwas mehr Zeit habe. Nach über drei Jahren gebrauch, sollte ich nicht da auch verschiedene Dichtungen tauschen?, und wenn ja welche? Ist das ein großes Gefummel die Dichtung der Brüheinheit zu tauschen? Jedesmal wenn ich die in den Händen halte beim Reinigen, denke ich mir, das …
-
Hallo BurHans, ob sich das Keramikventil schwer anhört, kann ich so nicht sagen, beim Kaffeeziehen quitscht es schon in der Maschine, da dachte ich das es von dem Drehrad zur Brüheinheit herkommt, aber dieses Geräusch hört sich auf alle Fälle schwergängig an. Für die zu schwache Pumpenleistung spricht auch, das nicht mehr so viel Kaffee kommt, das was da kommt ist sehr konzentriert und schmeckt auch nicht sonderlich gut. Raten Sie mir dann, die Pumpe zu tauschen? Grüße HarryBeck
-
Hallo BurHans, jetzt kommt wieder Kaffee auf dem Auslauf, zwar noch nicht die Menge, die wir gewohnt sind, aber im gegensatz zu heute Morgen, wo überhaupt kein Kaffee mehr kam, ne ganze Menge. Woran könnte das noch liegen, wenn nicht mehr so viel Kaffee kommt und die Temperatur zu wünschen übrig lässt? Dank Eurer guten Anleitungen hab ich es geschafft, wieder Kaffee trinken zu können, vielen herzlichen Dank. Grüße vom wilden Süden HarryBeck
-
Hallo BurHans, vielen Dank für Deine rasche Hilfestellung, hatte das Verbindungsteil nach genauerem hinschauen entdeckt und erfolgreich austauschen können. Nur leider habe ich jetzt ein ganz anderes Problem, nachdem ich die Maschine wieder zusammengebaut habe, den Wassertank eingesetzt habe, lief das Wasser komplett aus der Maschine heraus. Was habe ich da falsch gemacht, beim Zusammenbauen? Die Schläuche vom Verbindungsteil und dem Kaffeeverteiler, habe ich bis zum Ende hochgeschoben, daran kan…
-
Hallo BurHans, jetzt habe ich es geschafft, die Maschine fast Unfallfrei auseinander zu bauen, lediglich der Wasserdeckel ist mir dabei zerbrochen. Kannst Du mir bitte noch einen Tip geben, wo das Verbindungsteil sitzt, und wie ich ran komme? Der Kaffeeauslaufverteiler müsste laut der guten Anleitung hier kein Problem darstellen. Vorab vielen Dank. Grüße vom wilden Süden HarryBeck
-
Hallo BurHans, vielen Dank für Deine Tips, das mit dem Drehwähler hat erste Erfolge gezeigt, so einfach wie genial! Die Maschine habe ich nach Deinen Anweisungen entkalkt, werde dies jedoch nochmals wiederholen müssen, da der Kaffeeausfluss immer noch nicht einwandfrei ist. Den Kaffeeauslaufverteiler werde ich noch tauschen, mit dem Verbindungsteil muss ich noch warten, da es momentan ja nicht am Lager ist. Melde mich dann wieder. Schönen Tag noch, und vielen Dank dafür, das Du Dir die Zeit nimm…
-
Hersteller: Bosch | Typ-/Modell: VeroBar 100 TES70151DE | ca. Baujahr: Unbekannt Hallo KaffeeGemeinde, seit einigen Tagen lese ich mich hier in diesem Forum ein, und habe vergeblich versucht, einen Beitrag zu unserem Problem zu finden, vielleicht könnt Ihr mir da weiterhelfen. Zuerst hatten wir den KVA von Philips One Touch ca zwei Jahre, aber wir waren nicht wirklich glücklich damit, danach kam die Bosch VeroBar 100, ein Traum für uns, super Milchschaum, guter Kaffee dazu, süchtiges Kaffeeherz,…