Suchergebnisse
Suchergebnisse 61-71 von insgesamt 71.
-
Ja ist definitiv der Drainagemotor schuld! Hab mich wegen dem Problem auch schon dusselig gesucht... Der Brühkolben will nach unten fahren, das Drainageventil wird vom Drainagemotor aber nicht gedrückt, dadurch wird Luft in der Brühkammer komprimiert und man hört wie sich der Getriebemotor plagt weil er mit dem Brühkolben eigentlich noch weiter runter will. Nach ein paar Sekunden fährt die Brühgruppe dann wieder zurück in Grundstellung.
-
Hab von 3 Juras mit Touch die ich in die Finger bekommen hab leider 2 mit zickendem touch! Bei einer F70 hat es viel gebracht den aufsteigenden Dampf, mit einem dünnen Stück Karton das zwischen Display und Maschine gesteckt wurde, abzuleiten. Letztendlich hab ich sie aber geschlachtet. Bei der F90 leistet ein Stück Frischhaltefolie übers komplette Display gute Dienste. Ich wollte eigentlich testhalber mal sämtliche Elkos im Display tauschen, bin aber bis heute nicht dazugekommen.
-
uuhhhh... das sieht nicht gut aus! ev. könnte man versuchen es mit Loctite 495 zu kleben (keine Ahnung ob das den Dampf aushält) ansonsten gibts den kompletten Cappuccino Auslauf um rund 90€ als Ersatzteil
-
der Anschluss hier ist gebrochen? komtra.de/jura-ersatzteile/jur…duese-jura-j-z-serie.html und der steckt jetzt in der Milchschaumdüse und nicht mehr am Auslaufrohr? Den müsste man doch von der gegenüberliegenden Seite aus rausdrücken können...? (wenn der Milchschaumregler mittig rausgezogen wurde - oder sieht der bei der J9.2 anders aus als bei der J9.3) Ansonsten mit z.B. einer Häkelnadel rauspulen!
-
Zitat von Baldur02: „wenn ich eine Spülung von Hand starte, macht die Brühguppe, wenn sie das zweite mal zu fährt eine ganz lange Pause. “ Das Problem kenne ich eigentlich nur von defekten/steckenden Drainagemotoren! Der Brühkolben will nach unten fahren, das Drainageventil wird nicht gedrückt, dadurch wird Luft in der Brühkammer komprimiert und man hört wie sich der Getriebemotor plagt weil er mit dem Brühkolben eigentlich noch weiter runter will. Nach ein paar Sekunden fährt die Brühgruppe dan…
-
~13mm passen - hab eben bei einem Ersatzteil gemessen für mich hört sich das nach falsch herum eingesetzten Dichtungen im Drainageventil an!
-
Danke ihr beiden! Offensichtlich hat sich tatsächlich was getan nachdem ich 500g Kaffeebohnen durchgelassen hab... neues Mahlwerk zu Beginn (nach ~3 Bezügen - also bereits mit vollem Mahlwerk) [img]http://www.bilder-hochladen.net/files/big/lgnj-23-a544.jpeg[/img] neues Mahlwerk nach ~500g Kaffeebohnen [img]http://www.bilder-hochladen.net/files/big/lgnj-24-1988.jpeg[/img] Ich bin zwar immer noch nicht ganz an der Tresterpadstärke vom alten Mahlwerk (19mm vs 23mm) aber der Kaffee schmeckt und das …
-
Also das mit der Umsatzsteuer ID höre ich zum ersten mal und ich bin auch Österreicher und bestelle so 1x im Monat bei komtra! Tipp: wenn du dir die teuren Versandkosten sparen möchtest dann lass dir die Teile zu logoix liefern (deutsche Versandadresse -> dadurch profitierst du vom gratis Versand ab (?) 120€) Weiterleitung an deine österreichische Adresse kommt dann auf nur rund 5€ (je nach Gewicht)
-
Hersteller: Jura | Typ-/Modell: Impressa J9.3 | ca. Baujahr: 2012 Hallo! Ich habe 2Stk Jura J9.3 mit Aroma+ Mahlwerk. Bei einer Maschine ist das Mahlwerk defekt. (defekt gekauft, mit durchrutschender Rutschkupplung im Mahlwerk -> die gefederten Kugeln haben eine Rille in den Mahlkegel gerieben -> zerlegt, gereinigt, neues Mahlteller mit neuen Messinghülsen und neuen Kugeln verbaut -> rutscht aber unter Belastung sofort wieder durch aufgrund der Rille im Kegel) Also hab ich hier im Shop ein neues…