Suchergebnisse
Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 134.
-
youtube.com/watch?v=utT0tGaUobc&feature=youtu.be
-
youtube.com/shorts/SiPpmSKXiZs youtube.com/watch?v=utT0tGaUobc&feature=youtu.be
-
Hersteller: Siemens | Typ-/Modell: TE657F03DE - EQ.6 ExtraKlasse | ca. Baujahr: 2018 Hallo, wenn ich ein Getränk auswähle bricht die Maschine den Vorgang ab, es steht aber nicht da das der Vorgang abgebrochen wurde, sondern sie kehrt einfach ins Menü für die Getränkauswahl zurück. Im Einstellungsmenü sieht man auf dem Display, wie die Buchstaben von links nach rechts aufleuchten. Desweiteren geht die Maschine manchmal automatisch aus einem Untermenü raus oder einfach wieder rein. Auch das Auscha…
-
Ich konnte mir die Maschine nochmal ansehen und ausprobieren. Milchbezug ist mit einem einfachen Schlauch möglich, das Spülen des Schlauches funktioniert aber nicht richtig damit... Es wird bis zur hälfte des Schlauches Wasser reingespült, danach wieder eingesaugt und komplett über den Zentralauslauf gespült. Kann sein das der Schlauch der Jura einfach zu lang ist.. Über den zweiten Anschluss habe ich Spülen und Milchschaum beziehen ebenfalls probiert, dort kommt keinerlei Flüssigkeit raus oder …
-
Hersteller: Miele | Typ-/Modell: SONSTIGES CM6160 | ca. Baujahr: Unbekannt Hallo, Das Andockventil ist leider abhanden gekommen, deswegen suche ich für diese Maschine ein neuen alternativen Milchschlauch, da der Originale viel zu teuer ist... Ich habe hier einen von Jura (Impressa J5) gehabt der vom Nippel her aussieht wie die V2 Version (Art. Nr. 0119303) Mit diesem Schlauch hat das Milchschäumen auch funktioniert, jedoch hat die Maschine ja 2 Anschlüsse für den Milchschlauch. Welche Funktion h…
-
Servus, danke für deine Antwort, jetzt weiß ich wo es hinkommt
-
Hersteller: DeLonghi | Typ-/Modell: SONSTIGES ECAM550.65.W | ca. Baujahr: Unbekannt Hallo, ich war ein bisschen zu unvorsichtig beim zerlegen des oberen Brühkolbens und dann ist mir diese Feder entgegengekommen. Da dies meine erste Delonghi ist, die ich so weit zerlegt habe, weiß ich natürlich nicht wo das hingehört… Ich hoffe Ihr könnt mir da vielleicht weiterhelfen Grüße David Mechanische Kenntnisse vorhanden: NEIN | Elektrische Kentnisse vorhanden: NEIN | Messgerät vorhanden: NEIN
-
Nivona NICR 830 - Typ 691 CafeRomatica - Wasser läuft überall vorbei - Letzter Rettungsversuch -
BeitragIch weiß nicht ob das helfen würde, ich hatte aber schon mal eine Brüheinheit wo oben der Schlauch vom Ablaufstutzen nicht richtig drauf war und durch durch den Druck sich links und rechts das Wasser rausgedrückt hatte. Es war auch mal eine Brüheinheit dabei wo eine der Federn im oberen Brühkolben gebrochen war, aber da lief nicht so viel Wasser wie bei dir raus
-
Holzstückchen oder Plastik von den Verpackungen hab ich jetzt schon paar mal gesehen, aber so einen großen Stein noch nicht. Das Mahlwerk klingt halt jetzt nicht mehr wie normalerweise, es läuft jetzt sehr unruhig, als hätte es ein unwucht. Mahlwerk und Maschine haben jetzt knapp 12.500 Bezüge drauf, ich werde es vorsichtshalber komplettt ersetzten.
-
Hallo, heute kam eine Nivona Maschine bei mir rein, wo der Kunde bemängelt hat das sich das Mahlwerk seltsam anhört. Ich hab die Maschine mal zerlegt und habe im Mahlwerk einen ca. 1x1cm großen Stein gefunden der das Mahlwerk blockiert und die Mahlkegel etwas beschädigt hat… Kommt sowas häufiger vor? Für mich ist dies das erste mal das ich sowas sehe
-
Zitat von Tobias.L: „Melitta Barista/Passione/Varianza lässt sich nicht einschalten Display wolkig Die zwei vom Antrieb wechseln, ist nur symbolisch für die Miele. “ Danke für deine Hilfe! Ich werde mir die Platine am Wochenende mit Nachhause nehmen um mir diesen Beitrag mal in ruhe durchlessen und alles mal Schritt für Schritt durcharbeiten
-
Antrieb funktioniort, dreht nach links und rechts Auf der Hauptplatine habe ich 3 große Transistoren und 2 mittelgroße Transistoren lokaliesieren können, habe diese alle ausgelötet und druchgemessen, alle 5 sind i.O. Ich sehe hier aber noch 6 kleine SMD Transistoren, aber um herauszufinden um welche es sich handelt muss ich mir erst eine Lupe besorgen Ich werde nächste Woche wieder berichten
-
Zitat von harry owl: „oder erst einen motor extern anschließen müßte dann ja ein anderer Fehler kommen “ Hab nur leider ältere Antriebe da 9817975 CM6150 9820602 CM5000-CM5200
-
Zitat von Tobias.L: „Eine Fachwerkstatt die Hilfe in einem Forum sucht, Respekt für die Offenheit. Liegen am offenen Schalter 24V an? Wenn man ihn drückt dann 0V ? Kann auch wie bei den Melitta CIs irreparabel sein. Stöber unter Anleitungen von Nutzern, bei Melitta Nivona geht nicht an. “ Sowas passiert leider wenn die aus dem neuen Betrieb, sich zu schade sind ein paar Euros in die Hand zu nehmen und in eine Weiterbildung zu investieren[img]https://komtra.de/forum/wcf/images/smilies/thumbup.png…
-
Zitat von harry owl: „beim Antrieb von 2016 bis anfang 2018 ist die möglichkeit mit dem Motor sehr hoch “ Ok dann muss ich mal schauen was ich hier noch an alten Antrieben da habe, eventuel kann ich ja aus 3 alten 1 funktionierendes machen Laut Miele Website wird das Gerät erst seit 09.2020 hergestellt, also würde das mit dem Zeitraum rausfallen, aber einen Versuch wäre es wert
-
Zitat von harry owl: „Miele CM 6350 - Meldung: Abtropfschale einsetzen / Brüheinheit blockiert 11. April 2021 schau mal da “ Ich müsste mal nachschauen wie man bei dem Modell ins KD-Menü rein kommt dann kann ich das mal testen
-
Zitat von harry owl: „Hallo dumme Frage ist mir grade bei einer Ci passiert hatte vergessen der Antriebsmotor anzuschließen zeigt dann an Schale einsetzen “ Nein, daran liegt es nicht, es ist alles angeschlossen wie es vorher war. War aber auch mein Fehler, dass ich davor das Gerät nicht nochmal auf alle Funktionen getestet habe, bevor ich mach da daran zu schaffen gemacht habe....
-
Hersteller: Miele | Typ-/Modell: SONSTIGES CM6160 | ca. Baujahr: Unbekannt Hallo, ich bin langsam wirklich am verzweifeln bei der Maschine... Der Kunde hat die Maschine bei uns zum Service abgegeben, erste Fehlerbeschreibung vom Kunden war: ''Brüheinheit macht Geräusche und allgemeine Wartung'' Ich habe die Brüheinheit revidiert, das Drainageventil erneuert, alles sauber gemacht und zusammengebaut. Nach dem Einschalten kam als erstes die Meldung das die Tür geschlossen werden solll -> Seitentür …