Suchergebnisse
Suchergebnisse 21-35 von insgesamt 35.
-
Hallo! Also ich hatte schon des öfteren Probleme, wenn ich die Lippendichtungen im oberen Brühkolben verbaut habe! Sie waren nach einigen Wochen oder auch schon direkt nach dem Einbau undicht, obwohl ich immer die Premiumdichtungen bestellt habe. Bei mir war dann der Kaffeesatz im Tresterbehälter sehr matschig, und man konnte sehen, ( mit meiner Spezialschublade ohne Blende ) wie neben dem oberen Brühkolben Wasser austrat. Nach dem Zerlegen der Brüheinheit stellte ich dann fest, daß sich die Lip…
-
Hersteller: Jura | Typ-/Modell: Impressa Ultra | ca. Baujahr: Unbekannt Hallo Zusammen! Ich habe hier ein Problem mit meiner Jura Ultra: Maschine läuft einwandfrei, im Betrieb meldet sich "Schale leeren" nur wenn sie auch wirklioch voll ist! Beim Entkalkungsvorgang meldet sich die Maschine wenn der Wassertank leer ist dann auch mit "Schale leeren" wie es das Programm auch verlangt. diese Meldung bleibt dann aber auch bestehen. Erst nach unzähligen rein und rausschieben der Schale läuft das Progr…
-
Hallo Roadrunner! Ja, den Drainageventilmagneten meinte ich! Vielen Dank für die netten Antworten! Guß Olli
-
Hersteller: Jura | Typ-/Modell: Impressa 300 | ca. Baujahr: Unbekannt Hallo Zusammen! Ich habe hier eine Jura Impressa 300 bei der nach dem Kaffeebezug das rote Warndreieck aufleuchtet. Im Handbuch steht, diverse Fehler rufen Sie die Hotline an. Hat jemand erfahrungen, wo das Problem zu suchen ist? Ich wäre für jeden Tipp dankbar! MfG Olli Mechanische Kentnisse vorhanden: NEIN | Elektrische Kentnisse vorhanden: NEIN | Messgerät vorhanden: NEIN
-
Hallo! Ja genau, ein kurzer Pumpenstoß gehört auch dazu! Das mit dem "haken" ist richtig so? Gruß Olli
-
Hersteller: Jura | Typ-/Modell: Impressa E60 | ca. Baujahr: Unbekannt Hallo Zusammen! Ich habe jetzt hier von einem Bekannten eine Jura E60. Beim abnehmen des Deckels stellte ich beim Probelauf fest, dass die Brüheinheit beim Anlaufen, nachdem das Kaffeepulver eingelaufen ist, kurz hakt, aber dann weiter fährt. Ich habe daraufhin die Brüheinheit revidiert, damit sie schön leicht läuft, wieder eingebaut, aber trotzdem immer noch das gleiche Problem. Ich habe den Encoder gewechselt, nichts. Ich ha…
-
Hallo ! Ja, Fehler gefunden! Es war ein kleiner Fremdkörper am Eingang des Drainageventils! Vielen Dank! Gruß Olli
-
Da bin ich nochmal! Ich habe das Gerät geöffnet und festgestellt, dass das Wasser bis zum Drainageventil einwandfrei läuft, aber nicht in die Brüheinheit! Ist dann das Drainageventil defekt oder etwas anderes? Die Dichtungen hatte ich eigentlich auch schon gewechselt. Kann es verstopft sein?
-
Vielleicht sollte ich noch erwähnen, das es in der Maschine zischt, als ob sich Luft in ihr befindet. Der Kaffeebezug klappte aber einwandfrei! Seltsam!!!!!
-
Hersteller: Jura | Typ-/Modell: Impressa E50 | ca. Baujahr: Unbekannt Hallo Zusammen! Ich wollte heute meine Jura E50 reinigen, doch nach kurzer Zeit hört sie mit dem Programm auf, und alle oberen Lampen blinken!? Das hatte ich vor kurzem auch schon beim Dampfbezug. Daraufhin habe ich hier bei Komtra ein neues Dampfventil gekauft, aber trotzdem klappt das Reinigen nicht mehr. Hat jemand einen Rat für mich? Vielen Dank im voraus. Viele Grüße Olli Mechanische Kentnisse vorhanden: NEIN | Elektrisch…
-
Hallo! So, ich habe heute die neue Brüheinheit bekommen ( Dank an Komtra für den sehr schnellen Versand immer ) und direkt eingebaut, siehe da, die Knackgeräusche sind weg! Trotzdem sind die Tassen nach dem Kaffeebezug nicht ganz voll gewesen. Dabei habe ich bemerkt, daß das Kaffeemehl zu fein gemahlen wurde. Kann es denn sein, daß dann das Wasser nicht richtig durch das Kaffeemehl gepresst wird? ( Es stand auch immer Bohnen füllen ) Nachdem ich das Mahlwerk grober eingestellt habe, läuft der Ka…
-
Hallo! Ja genau, der untere Rahmen neben dem Drainageventil ist gebrochen! Kalkflecken sind auch zu sehen. Heute kommt die neue Brüheinheit von Komtra. Ich melde mich nochmal wenn ich sie eingebaut habe. Gruß Olli
-
Hallo! Ich habe die Maschine heute mal zerlegt und siehe da, Brüheinheit gebrochen! Werde mal bei Komtra eine neue bestellen, damit müßte das Problem behoben sein! Viele Grüße Olli
-
Hersteller: Jura | Typ-/Modell: Impressa 500 | ca. Baujahr: Unbekannt Hallo Zusammen! Ich habe ein Problem mit meiner Jura Impressa 500. Sie lief bis gestern einwandfrei, doch jetzt werden die Tassen nicht mehr richtig voll. Nur noch etwa 3/4. Sobald der Kaffe in die Tasse läuft, fängt die Brüheinheit merkwürdig an zu knacken, als wenn sich in ihr der Druck zu sehr aufbaut. Ich nehme an, das sie eventuell verstopft ist? Nachdem der Kaffeesatz ausgeworfen wurde, öffnet sich das Drainageventil mit…
-
Hallo Roadrunner! Nein, Wärmeleitpaste habe ich nicht verwendet. Ich habe die neuen Sensoren lediglich mit ebenfalls neuen Schrauben befestigt. Was mich aber auch wundert, es ist kein Unterschied zwischen " Temperatur Mittel " und " Hoch " festzustellen. Wie wäre es denn, wenn ich eine neue Leistungselektronik einer X90 einbauen würde? Das Innenleben der Maschinen sind doch fast gleich, oder? Vielen Dank für die Antworten! MfG Olli