Suchergebnisse
Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 47.
-
Der Wasserdruck ist auch nicht so toll, nein. Ich habe die Brühgruppe jetzt ausgebaut und werde mir nachher mal das Drainageventil anschauen. Beim ersten Ausbau der BG seinerzeit hatte ich das Drainageventil nicht revidieren können, da dieses komplett in einem "Gehäuse" sitzt und ich es nicht daraus lösen konnte. Im Video zum Drainageventil ist es immer schon ohne diesen "Rahmen". Ich schau mal ob ich es heute hinbekomme. Danke schon mal für die Hilfe & die Geduld. Grüße Torben
-
Hi, den Wassertank hatte ich mir schon angeschaut. Tank hoch, Finger auf den Auslauf gedrückt und das Wasser läuft! Das Rappeln der Pumpe hatte ich weg bekommen. Der Membranregler hatte oben Kontakt zum Gehäuse. Wie könnte ich jetzt den Drainagemotor testen? Grüße Torben
-
Jetzt weiß ich erst Recht nicht mehr weiter. ich habe mir das Flowmeter noch mal angeschaut und auf Gängigkeit geprüft sowie mir die Schläuche angeschaut ob da irgendwo ein Knick oder ähnliches ist. Sieht alles gut aus. Aber jetzt will sie gar nicht mehr. Anbei mal ein Video! Ich hoffe, daraus lässt sich was erkennen. Wo sollte ich jetzt mal ansetzen? Danke Vorab Torben P. S.. Das lauter Brummen der Pumpe habe ich weg bekommen. Die hatte Kontakt zum Gehäuse im oberen Bereich! youtu.be/8nw2_t7vDJ…
-
Moin Harald, natürlich bin ich Bastler. Ich habe das nicht gelernt, möchte mich aber in die Materie einarbeiten. Ich hatte einen Ovalkopf Schlüssel zum lösen der Original Schrauben verwendet. Aber ich hatte halt keinen Bit bestellt. Jetzt habe ich die Maschine gerade wieder offen da jetzt kein Kaffee mehr kommt. Nach dem Versuch kommt einmal "Pflege drücken" und "System füllen" und dann steht sie wieder auf Bereit. Ich kontrolliere jetzt nochmal die Schläuche und das Flowmeter, welches ich neuli…
-
Zum Glück habe ich die Ovalkopf- Schrauben gegen Kreuz ausgetauscht. So oft, wie ich das Ding schon geöffnet habe Ich schau da noch mal rein und berichte dann. Danke Torben
-
Tach, da bin ich wieder Ich habe nochmal eine Frage die, so denke ich, aufgrund meiner letzten Bemühungen herrührt. Nachdem die Maschine jetzt wieder läuft, ist die Pumpe aber recht laut weil diese wohl so vibriert, dass sie gegen die benachbarten Komponenten schwingt. Gehalten wird die Pumpe ja lediglich durch einen Gummipuffer seitlich sowie durch eine Feder unten. Habe ich beim Zusammenbau vielleicht irgendwas übersehen? Ich hatte diese ja vorgezogen um an Teile zu kommen? Danke vorab Grüße T…
-
Man lernt ja nie aus. Vielen Dank für Eure Tipps. Ich habe den Wärmetauscher gefunden und dann auch nachvollziehen können welcher Schlauch Das Flowmeter habe ich geöffnet und kontrolliert. Es lief dann (wieder) leicht. Nach dem Einbau zeigt die Maschine jetzt wieder "Bereit". Ist somit wohl behoben. Vielen Dank und bis zum nächsten Mal ... der nächste Fehler kommt bestimmt Grüße/ Torben
-
Ich konnte leider so ad hoc nicht den richtigen Schlauch vom Flowmeter, den es zu lösen geht, identifizieren! Ich habe am Flowmeter am Schlauch gewackelt und auf der anderen Seite hat sich dann ein Schlauch bewegt, der direkt weiter geht und augenscheinlich nicht am Wärmetauscher montiert ist! Aber ich schau mir das heute Abend mal in Ruhe an.
-
Sorry! Ich denke, ich hatte mich da falsch ausgedrückt. Ja, ich werde erstmal den Wärmetauscher demontieren und mir dann das Flowmeter anschauen. Danke Euch schon mla grüße Torben
-
Ich schau mir den mal an. Ich hatte den Verlauf des Schlauchs so nicht erkennen können und es sieht so aus als wenn der Schlauch gar nicht über den Thermoblock läuft. Ist es ratsam gleich ein neues Flowmeter zu bestellen? Oder bekommt man den gut sauber wenn er den der Verursacher ist!
-
Vielen Dank. Gefunden habe ich ihn jetzt Aber den Schlauch kann ich nicht erreichen um das Flowmeter dann zu mir heran zu ziehen. Der Schlauch liegt m. E. nach hinter allen Komponenten und verschwindet dann irgendwie unter/ hinter dem Mahlwerk. Oder gehe ich die Sache falsch an?
-
Hersteller: Jura | Typ-/Modell: J7 Impressa | ca. Baujahr: 2010 Moin! Ich habe mal wieder ein Problem mit dieser Maschine. Ich habe vorab auch schon die 'Suche- Funktion' verwendet und möchte jetzt mal nachschauen, ob alle Schläuche frei sind. Ich hatte es so erlesen, dass das ein Problem sein könnte. Auch habe ich gelesen, dass das Flowmeter sauber sein muss. Aber könnt Ihr mir kurz sagen wie ich vorgehe? Offen ist sie bereits da ich ja auch noch den Mikroschalter tauschen will. Wo finde ich da…
-
D. h., dieses Gehäuse ist irgendwo angeschraubt und durch das lösen dieser Schraube/n kann ich alles vorziehen? Das klingt gut. Ich öffne die Maschine nochmal! Grüße Torben
-
Das ist ein großes Teil an dem wohl einige Komponenten wie z. B. Pumpe montiert sind. Ich befürchte, ich muss dann so einiges demontieren bevor ich dieses Gestell abnehmen kann. Ich suche nochmal. Ich habe die Maschine erstmal wieder zusammengebaut. Ist ja auch gleich Kaffeezeit
-
Moin! Tja, das ist jetzt doch nicht so leicht wie ich dachte. Der Schalter ist eingekeilt zwischen der Aufnahme und von vorne gehalten durch das weiße Bauteil laut Foto anbei. Ich habe es nicht geschafft den MK da zu bewegen. Muss ich eventuell diese weiße Halterung auch noch lösen oder habe ich was übersehen? Hier auf dem Foto ist die Schraube des MK übrigens wieder drin. Die hatte ich natürlich gelöst! Grüße Torben
-
Vielen Dank. Das versuche ich dann Mal so!
-
Ich denke, ich muss die Pumpe ausbauen um an den Mikroschalter zu kommen. Kann das sein? Gefummel ist das dann wohl immer noch. Aber man kommt besser ran?!
-
Hallo in die Runde! Jetzt habe ich es dich endlich mal angehen wollen und den Mikroschalter tauschen, weiß aber so ad hoc nicht, wie ich da ran kommen soll. Gefunden haben ich ihn leicht. Aber er ist ja verbaut so dass man ihn nicht einfach abschrauben kann. Ich habe hier gesucht aber nichts gefunden was genau zu tun ist. Gibt es da eine kleine Beschreibung? Danke// Torben
-
Moin! So, neuer Mikroschalter ist heute gekommen. Dann schraube ich die Maschine mal wieder auf zum Tausch! Wie gehe ich am besten vor? So ad hoc habe ich jetzt keine Anleitung oder Video gefunden. Grüße Torben
-
Zitat von Totti10: „Packst du die Schubladen teile in die Spülmaschine ? “ Nein, die wasche ich per Hand aus und achte vor allem auf die Kontakte.