Suchergebnisse
Suchergebnisse 101-120 von insgesamt 581.
-
Servus, du füllst aber nicht immer Wasser nach? Gruß Fl
-
Servus, ich habe das gleiche Problem mit meiner J 5, alles probiert und gewechselt, nichts hat geholfen. Meiner Meinung nach liegt es an der Elektronik, ich lebe jetzt mit dem Fehler, da die Maschine im Normalbetrieb reibungslos läuft. Gruß Fl
-
Witziges, unmögliches, dreistes, und irrsinniges zum Thema Kaffeevollautomat
flunitraze - - Vorschläge
BeitragJa, ja, hatte ich auch schon gesehen, lustig. Vielleicht hatte der Anbieter auch nur vergessen, eine 1 vor die 5 zu schreiben? Gruß Fl
-
Kannst du jetzt normal Kaffee beziehen?
-
Auch ohne laufende Pumpe sollte aus dem Flowmeter Wasser herauskommen, wenn man den Wassertank aufsetzt. Gruß Fl
-
Servus, es könnte durchaus sein, dass das Dampfmagnetventil nicht öffnet, dies erzeugt dann auch ein ähnliches Fehlerbild. Ich würde es mal ausbauen und überprüfen, ob sich da drin was abgesetzt hat. Gruß Fl
-
Jura - für Single-Haushalt?
BeitragServus beieinander, also, mein Favorit ist eindeutig die F 50. Die Bedienung der C 5 mit dem Rotary-switch finde ich ziemlich dämlich. Fürs Reinigungs- und Entkalkungsprogramm muss man umständlich erst die Klappe öffnen, die irgendwann mal abbricht. Da lob ich mir das klare Display der F 50, die auch gleich "sagt", was sie will. Gruß Fl
-
Servus, das hört sich schwer nach einer Kalk bedingten Verstopfung des Thermoblocks an. Als erstes würde ich das Entkalkungsprogramm starten und zwar mi einem auf Amidosulfonsäure basierendem Mittel, z.B. Durgol oder hier im Shop. Gruß Fl
-
Servus, du kannst dir selber helfen. Schieb die Tresterschale ohne !! Tresterbehälter ein und warte ab bzw starte die Maschine neu. Dann sollte sich die Brüheinheit neu positionieren und du kannst den Tresterbehälter wieder einsetzen. Dieser Fehler passiert manchmal, wenn verschiedene Programme (Reinigung oder Entkalkung ) nicht ordnungsgemäß abgeschlossen wurden,dann kommt die Elektronik durcheinander. Gruß Fl
-
Jura Impressa S7 Avantgarde - weiterhin Fehler 8, trotz getauschter Brühgruppe / Brüheinheit
BeitragServus, auf dem Video sieht man, dass die Brüheinheit einwandfrei läuft. Nachdem dem Encoder wohl nichts fehlt, gibts für mich nur noch eine Erklärung: Steuerelektronik defekt (hatte ich erst bei einer Jura e 25 mit denselben Symtomen) Gruß Fl
-
Servus, bei deiner Maschine ist das Auslaufventil hinüber. Hier im shop findest du das entsprechende Ersatzteil, dann sollte alles wieder gut sein. Reparaturset für Auslaufventil Art.Nr.: 10644 Gruß Fl
-
Genau, den Thermoblock dazu auf den Kopf stellen und blanken Entkalker einfüllen. Am besten mit einer Rouladennadel immer wieder nachstochern. Ich habe mit dieser Methode noch jeden Block freibekommen, kann allerdings schon ein zwei Tage dauern. Gruß Fl
-
Ich steh jetzt auf dem Schlauch, um was für ein Rohr geht es eigentlich? ein Bild wäre vielleicht hilfreich. Gruß Fl
-
Servus, das Rohr lässt sich aus dem einfachen Grund nicht rausschrauben, da es aufgesteckt ist (connector-System) Geuß Fl
-
Ja und, läuft die Maschine jetzt? Gruß Fl
-
dann nimm die ohne Rille, die mit heißen Lippendichtungen (verkehrt rum ein gebaut hattest du sie aber nicht) ? Gruß Fl
-
Ich nehm immer die roten und hatte noch nie Probleme damit. Gruß Fl
-
Servus, welche O-Ringe hast du für die Brüheinheit verwendet, manche Brüheinheiten " vertragen" z.B. Lippendichtungen nicht. Gruß Fl
-
Es könnte sein, dass ein Problem mit dem Flowmeter vorliegt. Öffne mal diesen (Bajonettverschluss) und mach ihn sauber, dann schaun wir weiter. Gruß Fl