Suchergebnisse
Suchergebnisse 41-60 von insgesamt 581.
-
Servus, die F 50 habe ich selber in Gebrauch und kann sie wirklich empfehlen. Sie ist sehr einfach zu bedienen und auch reparaturfreundlich. Die entsprechenden Reparaturanleitung und Ersatzteile findest du hier im Forum bzw. im Shop. Falls du dir eine gebrauchte oder überholte Maschine zulegen willst, erkundige dich nach dem Anzahl der Bezüge, dies bestimmt den Preis. Gruß Fl
-
Servus, die F 90 hat ein eigenes Magnetventil (Dampf). Wenn die Entkalkung nichts bringt, auseinanderbauen und reinigen (ist nicht besonders kompliziert) Gruß Fl
-
Hersteller: Jura | Typ-/Modell: Impressa E80 | ca. Baujahr: 2007 Servus, bei einer E 80 ist das Mahlwerk in Dauerbetrieb übergegangen, ich werd als erstes mal die Triacs wechseln. Nun die Frage an die Elektroniker: kann ich statt der verbauten T-435 auch BTB 08 verwenden, da hätte ich nämlich noch einige rumliegen. Gruß Fl Mechanische Kentnisse vorhanden: JA | Elektrische Kentnisse vorhanden: JA | Messgerät vorhanden: JA
-
Servus, solange das Symbol führ Kaffeesatzbehälter leeren blinkt, ist keine andere Funktion mehr möglich. Hast du schon den dafür zuständigen Microschalter überprüft? Gruß Fl
-
Servus, hat sich das Mahlwerk wirklich zugesetzt oder liegt das Mahlgut vielleicht auf der nicht offenen Brühkammer, dann hättest du den klassischen "Rückläufer " der Brüheinheit. Gruß Fl
-
Servus, elektronische Probleme gibt es bei dem Schalter kaum. Wenn es hier Probleme gibt, ist entweder der Microschalter gebrochen oder die Halterung in der auch der Drainageventilmagnet steckt. So wild ist der Ausbau ja auch wieder nicht, sind ja nur 2 Schrauben. Gruß Fl
-
Jura Impressa E75 - keine Fehlermeldung - beim Spülen geht das Wasser direkt in den Auffangbehälter
Beitragund zwischendrin immer fleißig fotografieren, dann tust du dir beim Zusammenbau leichter. Gruß Fl
-
nur Versandkosten
-
Also, dann kannst du da drin den Fehler suchen (Steuerplatine), an den Encoder glaube ich nicht, der geht höchst selten kaputt. Steuerplatinen habe ich hier rumliegen, wenn Bedarf, dann mail mich an. Gruß Fl
-
Servus, hast du wirklich die Steuerplatine getauscht? also das Teil, wo das Tastenfeld ist? Gruß Fl
-
Servus, klares Nein. Wie schon gesagt: Entkalken! Vermutlich ist durch den Filterbetrieb der Thermoblock zugekalkt. Sobald aus der Dampfdüse noch ein paar Tropfen Wasser kommen, ist die Chance groß, dass er durch die Entkalkung wieder frei wird Gruß Fl
-
Servus, Motor verkehrtrum angeschlossen? Gruß Fl
-
servus, ich hätte noch Steuerungsplatinen für die Cafamosa rumliegen. Wenn du eine willst, mail mich an. Gruß Fl