Suchergebnisse
Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 581.
-
Jura Impressa S95 - Wasser läuft vollständig in die Auffangschale und in den Tresterbehälter
BeitragServus, schmeiß den Thermoblock weg, das wird nix. Übrigens, für die Schlauchanschlüsse am Legris braucht man keine Stützhülse, geht ohne vielleichter Gruß Fl
-
Ja dann, so ein Teil hatte ich noch nie in der Hand und kann dir leider da auch nicht weiterhelfen. Gruß Fl
-
Moment mal, sprechen wir schon von einer Impressa 500 ? die wird nämlich schon lange nicht mehr produziert und hat auch keinen Wärmetauscher. Stell doch mal ein Bild ein. Gruß Fl
-
Servus, eine Dichtung hast du schon reingemacht und die schwarze Kappe sitzt auch richtig drauf?
-
Servus, wechsle mal die Innenverteilermanschette .Kann sein, dass er hier Luft ansaugt (hatte ich erst vor kurzem). Gruß Fl
-
Servus, gib her guter Mann, ich nimm sie sofort und werde hier berichten wie`s weitergegangen ist. Gruß Fl
-
Servus, wie verhält sich denn die Maschine bei einem Doppelbezug? Gruß Fl
-
Servus, das dürfte am Magnetventil (Dampf) liegen,das nicht richtig schließt, Dampf oder Dreck. Als erstes würde würde ich es mit einer Entkalkung der Maschine versuchen und zwar mit einem Entkalker auf Amidosulfonsäurebasis. Hilft das nichts, Magnetventil ausbauen, zerlegen und reinigen. Gruß Fl
-
Servus, ich zieh immer den Schlauch am Flowmeter ab (das geht immer) und zieh dann das ganze Teil samt Schlauch heraus. Gruß Fl
-
Das sieht nicht gut aus, schau dir mal diese Anleitung an komtra.de/media/files/Jura-S-S…ikventils-A6551801110.pdf Gruß Fl
-
Servus, die Anschlüsse am Keramikventil sind schon richtig? Gruß Fl
-
Servus, als erstes würde ich mal eine ordentliche Entkalkung versuchen (auf Amidosulfonlsäurebasis). Ein Keramikventil hat die E 50 übrigens nicht. Gruß Fl
-
Servus, hast du`s schon mal mit ner Entkalkung versucht? Gruß Fl
-
Servus, oder das Auslaufventil hat einen Schlag weg. Gruß Fl
-
Servus, mir scheint, dass der Thermoblock ziemlich zu ist (verkalkt). Verwende einen ordentlichen Entkalker auf Amidosulfonbasis starte das Entkalkungsprogramm und brich es nicht ab. Wenn die Maschine "Hahn zu" und dann wieder "Hahn Auf" fordert, mach es. Solange es noch aus dem Auslauf tröpfelt sind die chancen groß, dass die Säure den Kalk löst und dann durchreißt. gruß Fl
-
Servus, die J5 hat eine aktive Bohnenerkennung via Infrarotlichtschranke, daran könnte es auch liegen. Gruß Fl
-
Servus, was hat denn die "Service-Werkstatt" für die Entkalkung verlangt? Gruß Fl