Suchergebnisse
Suchergebnisse 21-33 von insgesamt 33.
-
Hier das Bild
-
Hallo habe den Mahlgrad ein wenig verstellt.Es ist aber immer noch Wasser im Behälter. Hab mal ein Bild gemacht. Ist der Kaffee noch zu fein? Gruß Detlef Müller
-
Hersteller: Bosch | Typ-/Modell: Benvenuto TCA6401 - B40 | ca. Baujahr: 2010 Hallo, ich habe bei meiner B 40 vor kurzen den Mahlring getauscht,da der Kaffee relativ dünn wurde. Der alte Mahlring war definitiv hinüber. Mit dem neuen Ring ist der Kaffee jetzt wieder viel dunkler und intensiver. Jedoch habe ich seitdem immer ein wenig Wasser im Tresterbehälter. Auch hat die Kaffeemenge die gebrüht wird hat ein ganz wenig abgenommen. Die Brühgruppe sollte aber noch in Ordnung sein da sie ca. 8 Monat…
-
hallo, so es hat alles geklappt, es spritzt kein Wasser mehr. Das Mahlwerk und andere Teile habe ich gereinigt. Der Kaffee schmeckt auf jedenfall jetzt wieder besser. Vielen Dank für die Hilfe! Gruß Müller Detlef
-
hallo, die Brüheinheit ist regelmäßig gereinigt worden und deshalb sauber! Ich hab mal das Mahlwerk geöffnet (nach Anleitung) und gereinigt , also nur den Mahlringhalter entfernt(beim Einbau hab ich auch auf die Markierung geachtet)! Da war schon recht viel Schmutz, vor allem im Kanal zur Brüheinheit. Das Mahlwerk selber habe ich aber nicht ausgebaut, Ich denke wenn man dies nicht tauscht reicht es wenn man nur den Mahlring entfernt und dann reinigt. Bin mal gespannt was das wie weit der Geschma…
-
Super, alles klar, Vielen Dank! Noch zu meiner zweiten Frage, die Maschine ist ja recht alt, macht es Sinn die Brüheinheit zu überholen wenn sie noch einwandfrei funktioniert,( hinsichtlich des Gemschacks des Kaffees)? Gruß Detlef
-
hallo nochmal, wer lesen kann ist klar im Vorteil. Wie ich gerade bemerkt habe besitze ich natürlich die B 40 und nicht die B30. Peinlich! Jetzt hab ich natürlich das falsche Ersatzteil bestellt, oder kann ich eventuell dieses auch benutzen, bzw. meine altes Auslaufventil damit reparieren. Bei meinem ist ja nur der Stift defekt! Der Versand ist heute bereits erfolgt! Sorry für die Verwirrung! Gruß Detlef
-
hallo, ich hab folgendes Teil bestellt(siehe link), die B30 ist hier auch aufgeführt. Die Dichtungsringe hab ich natürlich gleich mitbestellt. Vielen Dank für die Hilfe, eine Frage hab ich aber noch, die Maschine ist jetzt schon ein paar Jahre in Betrieb, macht es Sinn die Brüheinheit zu überholen obwohl sie einwandfrei funktioniert, ich meine hinsichtlich des Geschmacks, Den Auslauf habe ich vor einiger Zeit getauscht, das hat schon ein bischen den Geschmack verbessert, aber wie sieht es da bei…
-
ich hab mal das Ventil ausgebaut und zerlegt, im roten Gummipropfen ist ein Stück des Plastikstiftes gewesen, anscheinend ist dieser abgebrochen. Ich denke deshalb hat das Ventil nicht richtig dicht gemacht und oben herausgespritzt. Bitte teilt mir mit ob ich richtig liege.komtra.de/forum/index.php/Attachment/4734/
-
hier ein Foto von dem Teil wo das Wasser rausspritzt, ich hab den runden Zylinder mal abgemacht. Im inneren ist eine Feder und ein Plastikstift der sich nach unten verdickt, dieser sieht sehr angegriffen aus, beim Reinigen ist auch das ganz dünne Ende abgegangen, ich konnte nicht unterscheiden ob das Plastik war oder eine Verschmutzung. Naja jetzt hab ich in wieder eingebaut und es ist noch schlimmer geworden, Kaffee kommt keiner mehr und es spritzt durchgehend oben Wasser raus. Ich denke das Te…
-
Ok , ich werde heute das Gerät nochmals öffnen und ein Bild machen wo das Wasser rausspritzt. Gruß Detlef
-
Es sieht aus als ob das Wasser am Auslaufventil herauspritz( ich hoffe ich habs richtig bezeichnet). Auf der Abbildung ist es der Bereich welches mit Abdampfventil bezeichnet ist.Aber es kommt immer nur eine ganz geringe Menge. Die Leitungen sind definiv dicht. Es spritzt pro Tasse genau immer in dem Moment wenn der Kaffeeauslauf beginnt, aber nur am Beginn, wenn der Kaffee läuft dann spritzt nichts mehr.
-
Hersteller: Bosch | Typ-/Modell: Benvenuto TCA6401 - B40 | ca. Baujahr: 2013 Hallo, unsere Bosch B30 spritzt seit kurzem ein wenig Wasser oben aus dem Tassenvorwärmer, ich habe das Gerät mal geöffnet und die dort vorhandenen Schläuche ausgebaut und durchgepustet, für zwei drei Tage hat sie nicht mehr gespritzt, jetzt hat sie wieder angefangen ein paar Tropfen heißes Wasser rauszuspritzen, das spritzt wenn man nicht aufpasst bis ins Gesicht. Kennt jemand das Problem bzw. die Ursache. Das Gerät wi…