Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-5 von insgesamt 5.
-
Macht es dann nicht fast Sinn Siemens die Reparatur übernehmen zu lassen? Weil mit neuem Antrieb, neuer Brühgruppe und unter Umständen auch noch einem neuen Steuermodul, bin ich ja schon weit über die rund 200€ die eine Reparatur bei denen kostet.
-
Hallo ihr beiden, also ich habe Bikermannis Vorschlag mal umgesetzt und bin mit einer 9V Blockbatterie rangegangen, da hat es ein bisschen gefunkt, aber mehr ist auch nicht passiert. Damit ist auch der Vorschlag das Getriebe auszubauen leider hin, da ich solang sich die Brüheinheit nicht entnehmen lässt (weil das Getriebe nicht in der Nullstellung ist), das Getriebe auch nicht ausbauen kann, oder seh ich das falsch? Grüße
-
Hallo Katermikesch, Ich hab die Spannung jetzt mal gemessen...oder nun ja, ich habe nichts gemessen... also mit anderen Worten, sowohl an dem Anschluss, wo das Stromkabel des Antriebs ansetzt, als auch an dem Anschluss direkt auf dem Steuerungsmodul, von dem das Stromkabel mit abgeht, ist keine Spannung drauf. (Ich hab mal beide Stellen auf dem Foto im Anhang markiert, wo ich gemessen hab.) Und jetzt? Das Steuerungsmodul austauschen? Danke für die Hilfe! P.S. Die Elektronikabdeckung fehlt bei mi…
-
Vielen Dank für die schnelle Antwort, damit hätte ich gar nicht gerechnet... Also die Anschlüsse hab ich überprüft, da tut sich nichts...Spannung muss ich noch nach schauen. Also schrauber-technisch hab ich schon das eine oder andere gemacht, allerdings noch keine Kaffeemaschinen. Und aufbekommen und so weiter hab ich sie auch, bloß beim Ausbau des Antriebs hängts jetzt ein bisschen, weswegen ich auch überlegt hatte, die bei Siemens einzuschicken. Denkst du/ ihr das macht mehr Sinn, als jetzt au…
-
Hersteller: Siemens | Typ-/Modell: EQ.7 Plus TE703501DE L-Series | ca. Baujahr: 2018 Hallo Liebes Forum, ich bin ganz neu hier, da ich ein Problem mit meinem heiß geliebten Kaffeevollautomaten (Siemens EQ.7 - TE703501DE - L-series) habe. Schaltet man die Maschine über den Hauptschalter ein, leuchtet die Tassenbeleuchtung, der Knopf für die Tassenvorwärmung und das Display sowie der Startknopf für ca 2 sek auf. Wenn man dann auf den Startknopf drückt kommt der Schriftzug "Siemens", es klickt und …