Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-5 von insgesamt 5.
-
Hersteller: Jura | Typ-/Modell: Impressa F70 | ca. Baujahr: 2018 Böse Überraschung am Morgen: Der am Vorabend gefüllte Wasserbehälter hat sich auf unergründlichen Wegen auf die Arbeitsplatte komplett entleert. Gibt es da ein "known issue"? Laut Wasserlaufplan habe ich den Membranregler in Verdacht. P.S.: Kaffeebezug läuft problemlos. Gruß Bernd Mechanische Kenntnisse vorhanden: JA | Elektrische Kentnisse vorhanden: NEIN | Messgerät vorhanden: NEIN
-
HEUREKA Ich habe die beiden Schrauben an dem Motor, der den Stößel für das Drainageventil betätigt, gelöst, den Motor ausgebaut und angeschlossen neben die Maschine gelegt. Danach habe ich die Maschine halboffen eingeschaltet und mit einem Schraubendreher den Stößel für das Drainageventil immer dann manuell betätigt, wenn der Kolben aus dem Motor ausgefahren ist. Die quälenden Geräusche traten nicht mehr auf, bei der Kontrolle des Tresterbehälters befand sich kein Wasser mehr darin. Fazit: Der S…
-
Hersteller: Jura | Typ-/Modell: Impressa F7 | ca. Baujahr: Unbekannt Hallo liebe Forum-Mitglieder Seit einigen Tagen quält sich meine Jura F7 (neue Generation) beim Bezug von Kaffee und bei der Durchführung des Reinigungsvorgangs. Irgendwie bekommt man den Eindruck, dass etwas klemmt oder hakt. Normalerweise läuft der Reinigungsvorgang ja recht geschmeidig ab, bei mir jedoch scheint ein Motor gegen eine Widerstand zu laufen und bleibt 5-10 Sekunden hängen, bevor der Vorgang weitergeht. Der Kaffe…
-
Hallo Tobias Danke für Deine rasendschnelle Antwort. Ich habe zwischenzeitlich schon mal mit dem JURA-Support telefoniert. Die freundliche Dame vom Bodensee sagte mir, dass ich entweder mit einer Pauschale von 90 EUR (sofern nur Kleinteile betroffen seien) oder 190 EUR sofern Größeres zu reparieren sei, rechnen müsse. Ich denke, ich baue die F7 zunächst wieder zusammen und sende sie ein. Dennoch würde ich mich freuen, wenn Du mir sagen könntest, welche Reparaturanleitung ich verwenden sollte. Gr…
-
Hersteller: Jura | Typ-/Modell: Impressa F7 | ca. Baujahr: 2013 Hallo liebe Forumsmitglieder Mein Name ist Bernd und ich habe schon einige Erfahrungen mit der Reparatur und Revision meiner F5 (Bj 2005, 35.000 Bezüge). Nun ist mir eine Impressa F7 (Bj 2013) eines Freundes in die Hände gefallen. Der wollte sie eigentlich wegwerfen, da sie nicht mehr funktioniert. Ich dachte mir, es kann ja nicht schaden, das Gerät mal zu öffnen und nach dem Rechten zu sehen. Folgendes passiert: Wenn ich das Gerät …