Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-5 von insgesamt 5.
-
Hallo zusammen,, Zitat von harry owl: „das passt nur noch bei den alten Mahlwerken könnte bei dem noch sein ,die neuen haben nur noch 8 Rasten im ganzenerst mal auf die Markierung stellen und dann mal probieren “ Ok, habe ich soweit gemacht, denke das passt, auch vom Geschmack, wird wohl erst die nächsten Tage bringen, zumindest schraube ich mal den Deckel noch nicht fest Zitat von pauel: „...Trester feucht hat nicht unbedingt direkt mitm Mahlwerk zu tun. Auch muss kein in Stein gemeisselter Kaf…
-
Hi Pauel, also, habe die Markierung Markierungen übereinander gesetzt und dann die Achse zur Feinjustierung (oder wie das heisst) mittig eingesetzt. Dann habe ich drei Kaffee bezogen und der Trester war zu feucht und nicht fest. Habe dann die Fein-Justierung nach links gedreht, was das Mahlrad ja weiter schliesst, nach weiteren 3 Kaffe und 3 Esspresso war der Trester trockerner und in Form, scheint die richtige RIchtung gewesen zu sein. Denke ich mache den Deckel wieder runter und setze die Fein…
-
Hersteller: Jura | Typ-/Modell: J9.3 Impressa | ca. Baujahr: 2013 Hallo zusammen, in der Maschine meiner Schwiegereltern findet sich recht viel Kaffee-Mehl, weshalb ich erst mal die Bohnen aus dem Mahlwerk gesaugt habe. Dann habe ich mich eingelesen wie das Mahlwerk eingestellt wird, habe auch dne Hinweis mit der Markierung gelesen und bin überrascht, das die Markierungen angebracht waren aber so ja nicht stimmen. Muss ich nun den Einsatz herausnehmen und um 1/3 versetzt wieder einstecken damit …
-
Hi zusammen, Tobias, mit BG meinst Du die Brüheinheit? BlackSheep, Schläuche von Thermoblock zu Auslaufventil und Keramikventil werde ich definitiv ersetzen, inklusive der Klemmen, das macht eh mehr Sinn. Das Auslaufventil hier mit Art.Nr. 66627, das ist mit dem Stössel etc, also nicht nur das Gehäuse? Viele Grüsse, Daniel
-
Hersteller: Jura | Typ-/Modell: J9.3 Impressa | ca. Baujahr: 2013 Hallo zusammen, ich bräuchte kurz ein Rat zu einer Reparatur unserer Impressa J9.3. Wir haben Wasseransammlung unter dem Gerät festgestellt, ich habe mir daher den Oval-Schlüssel besorgt und das Gehäuse geöffnet. Wenn Wasser gepumpt wird, sehe ich das Wasser am Anschluss-Stutzen des Auslaufventil (Schlauch zum Keramik-Ventil) herausspritzt. Kann es sein das der Stutzen defekt ist oder gibt es ein Überdruck bzw ist das Auslaufventi…