Suchergebnisse
Suchergebnisse 81-100 von insgesamt 212.
-
Saeco (by Philips) SM7580/00 - Xelsis Klavierlack Schwarz - Wasser tropft nach
brooklermitchell - - Saeco (by Philips) • Reparatur • Wartung • Pflege
BeitragHallo Tobias.L, ist da beim Auslauf ein Ventil verbaut, dass womöglich verkalkt sein könnte, oder weiter in der Maschine? Wenn da ein Ventil steckt, zerlege ich sie schon. Will mir aber nicht unnötig das Leben schwer machen Hast du ein Vorstellung, wo das Problem liegen könnte? Hab bis jetzt auch noch keine Explosionszeichnung gefunden.
-
Saeco (by Philips) SM7580/00 - Xelsis Klavierlack Schwarz - Wasser tropft nach
brooklermitchell - - Saeco (by Philips) • Reparatur • Wartung • Pflege
BeitragHallo zusammen, helft mir mal auf die Sprünge. Was ist mit den Saeco Maschinen? Meine erste war ne Saeco, habe sie 2004 gekauft und läuft heute noch in einem anderen Haushalt. Lassen wir mal die Saico als Maschine weg, generell wenn ein Kva nach dem Kaffeebezug Wasser nach laufen lässt, welche Möglichkeiten gibt es das Problem zu beheben? Natürlich macht es keinen Sinn die Saeco komplett zu zerlegen. Ich habe mir ein Video angeschaut, wo eine Saico Xelsik zerlegt worden ist nur um an die Schläuc…
-
Saeco (by Philips) SM7580/00 - Xelsis Klavierlack Schwarz - Wasser tropft nach
brooklermitchell - - Saeco (by Philips) • Reparatur • Wartung • Pflege
BeitragHallo Leute , kann ir echt keiner weiter helfen??
-
war wohl immer noch nicht das richtige. Habe Keramikventil ausgebaut und ist mir runter gefallen. Kann es sein, dass ich es falsch zusammengebaut habe? Er will einfach nicht spülen und Kaffeebezug nicht möglich . Kaffeepulver geht trocken in Trester. PS. Tatsächlich war Keramikventil falsch zusammen gebaut. So ein Shit aber auch. Kaffeebezug Endlich wieder möglich. Jetzt versuche ich Reinigungsprogramm mal
-
Hallo BlackSheep, Ich habe alle Verbinder an die ich ran gekommen bin überprüft und nichts gefunden. Leider habe ich die Variante einer Jura noch nie vor mir gehabt. Kann es sein das es am Keramikventil liegen kann? Mir fällt einfach nichts mehr ein. Hab auch einfach mal das Auslaufventil getauscht. Bin echt überfragt mit der Maschine. Gruß Brooklermitchell PS. Durch reinen Zufall am Keramikventil einen Schlauch überprüft von dem du von aussen nicht angesehen hast, dass er komplett zu ist. Ich h…
-
Während dem Entkalken kommt, Mittelin Tank und Kalk drücken und das wiederholt sich jetzt die ganze Zeit. Es klickt inhaltlich und summt oder brummt und dann wieder das Spiel von vorne, Dampf drücken und Kalk drücken. Jetzt hat Programm umgeschaltet auf aSchale leeren und Wassertank füllen. Oben verläuft eine Leitung die nur sehr schwerfällig Wasser durch gelassen hat. Jetzt kommt laufend System füllen und dann Dampf drücken. Irgend wo liegt wohl eine Verstopfung vor, aber wo?
-
Guten Morgen Danceman, Aber alle 2 Wochen ruft sie nach Entkalkung. Habe die Jura offen vor mir. Auslaufventil war Blitze blank. Auch Leitungen sehen gut aus. Ich lass gerade Enkalkung laufen. Gruß Brooklermitchell
-
ich danke dir erst mal für deine Hilfe und ich melde mich morgen wieder
-
.....dann würde ich morgen also noch einmal entkalken und dann sehen wir weiter, oder??
-
Hallo harry owl, bevor der Fehler 8 kam, wollte die Jura alle 2 Wochen entkalkt werden. Wie kann ich die Verstopfung finden.. Diese Jura S90 hatte ich noch nie zu Gesicht bekommen. Es ist eine S90 1350 W. Mehr kann ich an der Jura nicht finden. Wenn ich die Front geöffnet habe ist dahinter die Brühgruppe, also nicht wie üblich rechts. Hoffe ich konnte es einigermaßen erklären. Gruß brooklermitchell
-
Hersteller: Jura | Typ-/Modell: S9 Impressa | ca. Baujahr: 2020 Hallo ihr Lieben, wieder einmal stehe ich vor einem Problem mit einer Jura Impressa S90, Typ6441. Habe nach Fehlermeldung 8, die Brüheineit getauscht. Nun ist der Fehler weg, Kaffee wird gemahlen und wenn Wasser gezogen werden soll wird abgebrochen und dass Kaffeemehl geht in den Trester. Dann kommt de Anzeige "Gerät verkalkt". Dann erscheint die Aufforderung Dampf drücken, System füllen. Nach drücken der Dampftaste kommt kurz bissc…
-
Saeco (by Philips) SM7580/00 - Xelsis Klavierlack Schwarz - Wasser tropft nach
brooklermitchell - - Saeco (by Philips) • Reparatur • Wartung • Pflege
BeitragHersteller: Saeco (by Philips) | Typ-/Modell: SM7580/00 - Xelsis Klavierlack Schwarz | ca. Baujahr: 2020 Hallo zusammen, mal wieder benötige ich eure Hilfe. Habe vor mir eine Saeco Xelsik SM 7580 1850 W. Nach dem Kaffeebezug läuft noch lange Wasser nach [ ca 30 Sekunden ]. Bei Bezug von Espresso kommt ein Gemisch aus Wasser und Kaffee raus. Ist nach dem entkalken aufgetreten. Jetzt will sie ca. alle 2 Wochen entkalkt werden. Hoffe ich habe mein Problem anschaulich wieder gegeben. Habe die Hoffnu…
-
Hallo BlackSheep, erst mal Danke für deine Antwort. Auf dem 2. Video wo das Wasser tröpfchenweise aus der Heißwasserdüse kommt, war ich auch der Meinung, dass Kalk der Verursacher sein könnte. was meinst du mit scharfer Entkalker Mischung? Ich benutze die handelsüblichen Tabs für Kaffeevollautomaten. Wenn ich, sagen wir mal den Wassertank komplett fülle, wie viel Tabs kann ich da nehmen. Oder vielleicht nur halben Tank, wie viel Tabs gehen da? Kann ich auch überdosieren? Gruß Brooklermitchell
-
Hersteller: Jura | Typ-/Modell: J9.3 Impressa | ca. Baujahr: 2013 Hallo euch allen, Habe heute eine Jura J9 vor mir gehabt und gleich nach dem einschalten kam, Bitte drücken sie Rotary Switch. und das blieb bis ich keine Lust mehr hatte. Hab sie einfach ausgeschaltet. konnte zwischendurch Heißwasser Bezug durchführen, aber leider kam es nur Tröpfchenweise raus. Hab mal 2 Videos gemacht und brauche mal einen Tip, was ich machen kann. Ich danke euch schon mal für eure Mühe, Brooklermitchell youtub…
-
ich hatte auch schon überlegt, ob ich was beim Zusammenbau falsch gemacht habe? Aber im Trockenzustand ist sie gelaufen. Zwar schwer aber sie lief
-
Hallo Enrico69, erst mal "Danke" für deine Antwort. Genauso hab ich mir das vorgestellt. ich suche die Federn. Wo kann ich die kaufen? Im Netzt geht es ab 10 mm los, alles drunter find ich nicht. Deswegen hatte ich gehofft, hier jemanden zu finden der evt. einen heißen Tip hat wo ich solche Federn kaufen kann
-
da ist ne Original drin
-
Hallo harry owl, erst mal danke für deine Antwort. Das Getriebe ist wahrscheinlich wegen der Schwerfälligkeit des unteren Kolben gebrochen. Hab ich da keine Möglichkeit mit einer anderen Dichtung? Hab aber eh gerade ein bestellt. Aber ich suche trotzdem nach einer Lösung
-
Hersteller: Siemens | Typ-/Modell: TI907F01DE - EQ.9 ExtraKlasse | ca. Baujahr: 2019 Hallo an euch, natürlich trifft es mich auch bei meiner Siemens S900 Extraklasse, dass mir der Schlauch an meiner Brühgruppe abknickt und somit Fehlermeldung kommt. jetzt möchte ich eine Knickschutzfeder drüber stülpen. Hab ich glaub ich im Netz auch schon gesehen. Aber ich finde keinen Knickschutz mit passenden Durchmesser. Habt ihr mir evt. einen Tipp, wo ich diese beziehen kann? Wie immer vielen Dank im Vorau…