Suchergebnisse
Suchergebnisse 181-200 von insgesamt 212.
-
Wenn du Keramikventil wechseln willst, musst alles machen was ich die letzten 2 Tagge gemacht habe. Seitenteile links, hinten und Deckel müssen ab
-
Der Reedschalter macht noch zicken. Immer wieder kommt Brüheinheit reinigen, drücke bisschen auf den Halter der leider keine Einrastfunktion hat und Dann funktioniert es wieder. Schon 3 Tassen rausgelassen. Bis jetzt toi toi toi.
-
Bis jetzt!!!!!!!!!!!!!!!!!!
-
Hurra , Hurrrrrrrrrrrrrrrrrrraaaaaaaaaaaaaaaaaaa, meine Siemens läuft wieder, Haaaaaaaaaammmmmmmmmmmmmmmmmeeeeeeeeerrrrrrrrrrrrrr
-
habe versucht ihn liegend zu stecken, ging nicht, dann hochkantt gesteckt ging auch nicht, mir fehlt die richtige Position, wo er drin war, Finde auch nirgends wo es beschrieben ist
-
liegt der Reedschalter in der Halterung oder wird er da gesteckt
-
Hallo zusammen, den Reedschalter hatte ich gestern in der Hand. Es war mir nicht ersichtlich wie die genaue Position sein soll. An Hand des gebogenen Kabels, habe ich es zurück getan. Wie ist die genaue Position? Habt ihr ein Bild evtl,? Hab noch an diesen Reedschalter gedacht, ob ich ihn richtig eingesetzt habe
-
hab gerade nochmals die Kabel überprüft und ich habe nichts gefunden. Wie meinst du das mit Seitenwand? Rückwand und linke Seite habe ich noch nicht zusammen gebaut nur rechte Seite wo Wassertank und BE sind hatte ich eingebaut. Deckel auch wieder eingebaut
-
werde ich morgen überprüfen, vielen Dank für die Mühe
-
Frage ist ja, warum will der Motor weiterlaufen? Paar mal jetzt ausprobiert, der Motor fährt die BE. immer auf Anschlag und drüber hinaus klackert er
-
komme gar nicht ins Serviceprogramm rein. Beim Einschalten fährt die Brüheinheit auf Grundstellung runter und will weiter fahren. Serviceprogramm leuchtet kurz auf und dann kommt gleich Brühgruppe reinigen
-
hab meine Spindel per Hand ganz nach oben gedreht, Spindel mit Silikonspray eingesprüht, per Hand 2 mal hoch und runter gedreht. Bevor ich sie wieder eingebaut habe, drehte ich sie wieder ganz nach oben. Vertrauter Ton bis sie ganz unten auf Anschlag fährt und weiter drehen will. Dann kommt das leise knacken. Als würde sie das Ende nicht finden. Kann es sein, dass ein Magnet irgendwo verrutscht ist?
-
Die Frage ist nur, was kann ich jetzt noch machen, am Anfang hört sie sich ganz normal an, dann kommt das klacken. Meiner Meinung nach fährt der Motor weiter wie er sollte. Denn mach ich auf, ist die Brühgruppe ganz runter gefahren, also in der Grundstellung. Der Motor will aber weiter drehen und das geht natürlich nicht
-
Hallo Harry owl, habe jetzt meine Ersatz Brüheinheit eingebaut. Das gleiche Problem. Kann beim Zusammenbau etwas falsch gelaufen sein? Sie klackt nur ganz leise Gruß brooklermitchell
-
alles wieder zusammen gebaut und nun will er ständig Brühgruppe reinigen. Was is nu wieder schief gelaufen????
-
ich hab das teil wie auf deinen Fotos raus bekommen, wie kann ich jetzt einzelnen Schlauch wechseln. Ich bin nun echt nah dran. 2min. später....................Hurra, Teil ist geöffnet. Erst mal danke für die wichtige Hilfe
-
ich habe Front abbekommen, Abdeckplatte habe ich auch entfernt, dass war es dann schon. Habe es nicht geschafft. Keramikventil hatte eindeutige Spuren von Kalk, Und der Schlauch zum Kaffeeausguss war nass. Also sah ich da2 Baustellen. Du hast nicht zufällig Bilder wie du Das ganze Teil mit Kaffeeausguss ausgebaut hast? du hast also den Abschlussverteiler-Kaffeeauslaufverteiler von der Rückseite gelöst? Vorne das Display erst gar nicht weggebaut?
-
ich habe Front abbekommen, Abdeckplatte habe ich auch entfernt, dass war es dann schon. Habe es nicht geschafft. Keramikventil hatte eindeutige Spuren von Kalk, Und der Schlauch zum Kaffeeausguss war nass. Also sah ich da2 Baustellen. Du hast nicht zufällig Bilder wie du Das ganze Teil mit Kaffeeausguss ausgebaut hast? Ich fand leider keine Möglichkeit den Abschlussverteiler-Kaffeeauslaufverteiler auszubauen
-
ich habe Front abbekommen, Abdeckplatte habe ich auch entfernt, dass war es dann schon. Habe es nicht geschafft. Keramikventil hatte eindeutige Spuren von Kalk, Und der Schlauch zum Kaffeeausguss war nass. Also sah ich da2 Baustellen. Du hast nicht zufällig Bilder wie du Das ganze Teil mit Kaffeeausguss ausgebaut hast?
-
Zitat von BlackSheep: „Zitat von brooklermitchell: „hab schon versucht unten aufzumachen, bin kläglich gescheitert und habe eine Nase abgebrochen “ Die schlechte Zerlegbarkeit mit den besch... Rastnasen überall stattvernünftiger Schrauben ist einer der Gründe warum ich die Dinger nicht anfasse. Aber ärger Dich nicht, dass passiert dem Werkskundendienst genauso. Ich hatte 3x über verschiedene Jahre eine EQ bei BSH. Da gab es immer mindestens ein neues Gehäuseteil obwohl alle vorher in Ordnung war…