Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-4 von insgesamt 4.

  • Vielen Dank für eure Antworten. Hab mir jetzt die Profi Auto Cappuccinatore bestellt und berichte euch dann, ob es damit klappt Danke euch

  • Also ich habe die F90 jetzt entkalken lassen. Geändert hat sich am Ergebnis sozusagen nichts. Wenn Tobias Recht hat (davon gehe ich aus), dann kann ich wohl mit der jetzigen Düse gar keinen Milchschaum erzeugen? Diese verlinkte Autocappucinatore Düse in meinem vorherigen Beitrag funktioniert plug & play, also sprich einfach nur austauschen? Oder muss ich da noch etwas beachten? Vielen Dank auf jeden Fall euch beiden für die Hilfe

  • Ok, vielen Dank für deine Antwort. In der Anleitung steht: Lösen Sie den Inhalt einer Blister-Schale (3 Tabletten) vollständig in 0,5 Liter Wasser in einem Gefäss auf und füllen Sie das Gemisch in den Wassertank. Setzen Sie den Wassertank wieder ein. Das heißt, mit dem Flüssig Entkalker nehme ich 0,5 Liter Entkalker und 0,5 Liter Wasser? Oder soll ich wie in der Anleitung beschrieben die Tabletten kaufen? Ja, die Düse werde ich mir kaufen. Finde das auch viel besser, wenn der Schlauch direkt in …

  • Hersteller: Jura | Typ-/Modell: Impressa F90 | ca. Baujahr: Unbekannt Hallo, ich habe mir eine Jura F90 gebraucht gekauft. Laut Vorbesitzer funktioniert alles, allerdings hat er nie Milch oder Milchschaum getrunken. Dementsprechend hat er das auch nie ausprobiert und konnte keine Aussage dazu machen. Beim Kauf habe ich diese Milch/Heißwasser/Aufschaumdüse getestet, Milch wurde zwar warm, aber Milchschaum war das nicht. Ich dachte mir "egal, das wird schon irgendwie, hauptsache funktioniert" und …

  INFO-VIDEO

Hilfe zur selbstständigen Reparatur von Kaffeevollautomaten (Jura, Delonghi, Siemens u.v.m.)