Suchergebnisse
Suchergebnisse 21-31 von insgesamt 31.
-
Zitat von Tanuka: „ Ich habe nun den Schlauch der vom vorderen Magnetventil zum hinteren Heizelement verläuft am Magnetventil abgezogen und den Schlauch der vom hinteren Magnetventil zum anderen Ende des hinteren Heizelements verläuft ebenso. Durch diese Verbindung lässt sich problemlos hindurchpusten “ Hatte ich bereits versucht und ist frei
-
Ich habe nun den Schlauch der vom vorderen Magnetventil zum hinteren Heizelement verläuft am Magnetventil abgezogen und den Schlauch der vom hinteren Magnetventil zum anderen Ende des hinteren Heizelements verläuft ebenso. Durch diese Verbindung lässt sich problemlos hindurchpusten. Meiner Laienhaften Beurteilung nach bleibt dann nur noch der Schlauch vom hinteren Magnetventil zum oberen/vorderen Heizelement aber als ich diesen vom Magnetventil entfernte war dort Feuchtigkeit auszumachen. Ich ve…
-
Also das Schlauchsystem verwirrt mich ehrlich gesagt und ich sitze hier relativ ratlos vor der offenen Maschine und überlege, wie ich herausfinden kann, wo das Problem am fehlenden Heißwasser liegen könnte. Was ich bisher vermute ist, dass das Heizelement oben/vorne an der Maschine für die Erwärmung des Wassers für den Kaffeebezug ist und dort tritt ja auch beim Spülen Wasser aus und sogar Kaffee lässt sich zubereiten. Bis dahin sollte also keine Verstopfung vorliegen. Wenn ich die Schlauchführu…
-
Den Testmodus hatte ich schon komplett durchprobiert und konnte überall akkustisch eine Reaktion feststellen. Demnach sollte es theoretisch wohl eher nicht an den Magnetventilen liegen denke ich. Dann bleibt mir wohl nur noch die Maschine erneut zu öffnen und diesmal auch den oberen Bereich und mich dort auf die Suche nach einer Verstopfung zu machen, richtig?
-
Hallo Stefan, die Pumpe wurde von mir gegen eine neue ausgewechselt, was zur Folge hat, dass die Maschine sich schonmal nicht mehr wie eine Schlagbohrmaschine anhört. Beim Spülvorgang nach dem Einschalten der Maschine, kommt nun auch endlich mal Wasser aus dem Kaffeelauf. Darüber habe ich mich natürlich schon mal tierisch gefreut. Wenn ich nun allerdings versuche Heißwasser zu beziehen, pumpt sie kurz (schön leise) und meldet sich bei mir mit der bekannten Fehlermeldung "zu fein gemalen...". Auc…
-
Ok, vielen lieben Dank Die ist auch echt verdammt laut. Denke jedes mal wenn die loslegt, dass gleich die Nachbarn rüber kommen und sich beschweren. Werde mir dann gleich die Pumpe bestellen und hoffen dass die Maschine mir danach etwas freundlicher gesinnt ist und sich über das neue Herz in ihrem Inneren freut und sich bei mir dafür mit leckerem Kaffee bedankt. Ich geb dann Bescheid ob die neue Pumpe das Problem lösen konnte. Liebe Grüße, Tanuka
-
Hallo Stefan, Hier wie gewünscht ein Audio vom Spülvorgang nach dem Einschalten der Maschine. Am Anfang mußte ich paar Sekunden weg schneiden, da die Datei sonst größer als 1MB gewesen wäre. Liebe Grüße, Tanuka
-
Hallo jokel, nochmals vielen Dank für deine Hilfsbereitschaft. Ich habe die Pumpe so wie in deinem Link beschrieben zerlegt, die Kunstoffteile gereinigt und den 5x2 O-Ring gegen einen neuen ausgetauscht aber leider ist das Problem unverändert geblieben. Immerhin bin ich froh, dass die Pumpe noch genau so klingt wie zuvor, denn bei der Tiefe dieses Kreuzes, das ich beim Zusammenbau ja wieder hinein drücken sollte, war ich mir nicht sicher, wie leicht oder schwer das gehen muß, wenn man hindurch p…
-
Soo.. ich habe den Schlauch mit einer Spritze vom Flowmeter aus gefüllt bekommen, da er sich von der Pumpe patu nicht lösen lassen wollte aber leider hat sich an der bestehenden Problematik rein gar nichts geändert, außer das mir das Geratter der Pumpe nun noch lauter vor kam aber vielleicht bilde ich mir das auch nur ein. Liebe Grüße, Tanuka
-
Hi jokel, Danke für Deine schnelle Antwort. Leider stellt sich das Abziehen des Schlauchs von der Pumpe irgendwie schwieriger da als gedacht... Vorallem frage ich mich was ich tue wenn der Schlauch sich dann füllen sollte Wie bekomme ich den dann wieder an die Pumpe ohne in der ganzen Maschine Wasser zu verteilen? Hmm.. vermutlich indem ich den Wassertank entferne oder? Das Wasser wird ja sicher nicht zurück laufen in Richtung Tank
-
Hersteller: DeLonghi | Typ-/Modell: ESAM 6600 PrimaDonna | ca. Baujahr: 2006 Hallo zusammen. Ich habe mich heute hier angemeldet, da ich ein Problem mit meinem Kaffeevollautomaten habe und hoffe, dass mir hier jemand weiter helfen kann. Da ich mir eine Reperatur vom Fachmann leider nicht leisten kann und technisch nicht unversiert bin, hoffe ich die Reperatur mit eurer Unterstützung selber vornehmen zu können. Ich habe die Maschine von meinen Nachbarn geschenkt bekommen, welche sie selber nie be…