Suchergebnisse
Suchergebnisse 121-140 von insgesamt 199.
-
Hersteller: DeLonghi | Typ-/Modell: SONSTIGES rattert beim auf und abfahren | ca. Baujahr: Unbekannt meine Maschine rattert beim auf und abfahren wie ein Maschinengewehr. Sie rattert auch ohne Brüheinheit.Hat jemand eine Idee ? Mechanische Kentnisse vorhanden: NEIN | Elektrische Kentnisse vorhanden: NEIN | Messgerät vorhanden: NEIN
-
Hersteller: Saeco | Typ-/Modell: SUP021Y Incanto Cappuccino | ca. Baujahr: Unbekannt wo muß ich die 220 V auf der Platine anlegen damit ich den Trafo überprüfen kann. Mechanische Kentnisse vorhanden: NEIN | Elektrische Kentnisse vorhanden: NEIN | Messgerät vorhanden: NEIN
-
Hersteller: DeLonghi | Typ-/Modell: EAM 4300 Magnifica | ca. Baujahr: Unbekannt nach jedem fertigen Kaffee fängt die LED für Wassermangel sofort an zu blinken.Wenn ich dann ganz kurz die Wasserdüse öffne ist die LED wieder aus.Kann jemand helfen ? Mechanische Kentnisse vorhanden: NEIN | Elektrische Kentnisse vorhanden: NEIN | Messgerät vorhanden: NEIN
-
wenn ich die Taste für Kaffee betätige mahlt das Gerät ganz normal auch hört man wie das Gerät Wasser bezieht und auch nach gnormaler Zeit aufhört.Nur kommt in der ganzen Zeit vorne kein Kaffee raus.Wenn ich dann nachschaue liegt der Kaffee trocken im Trester und in der unteren Schale das Wasser.Ich hoffe sie können mit der Beschreibung des Fehlers was anfangen.Ach so , das passiert nur bei der ersten Tasse . Bei den nachfolgenden läuft alles ganz normal.
-
Hersteller: Jura | Typ-/Modell: Impressa E40 | ca. Baujahr: Unbekannt bei meinem Gerät ist fast jedesmal wenn ich das Gerät neu anschalte das der Trster trocken ausgeworfen wird.Beim zweiten Kaffee ist wieder alles normal.. Woran kann es liegen ? Mechanische Kentnisse vorhanden: NEIN | Elektrische Kentnisse vorhanden: NEIN | Messgerät vorhanden: NEIN
-
Hersteller: Saeco | Typ-/Modell: SUP031OR Odea Giro, Odea Plus, Orange | ca. Baujahr: Unbekannt bei meiner Maschine gehen nur die drei Bohnen LED an wenn ich das Gerät einschalte.Hatte noch eine Platine ,da war genau das gleiche..Allerdings kann ich auch nicht genau sagen ob die Platine in Ordnung war.Hat jemand eine Idee oder soll ich mir direkt eine neue Platine besorgen ? Mechanische Kentnisse vorhanden: NEIN | Elektrische Kentnisse vorhanden: NEIN | Messgerät vorhanden: NEIN
-
Hersteller: AEG | Typ-/Modell: CaFamosa CF220 | ca. Baujahr: Unbekannt jedesmal wenn ich die Maschine wieder zusammen gebaut habe geht das Gerät niht an ,weil der Microschalter der von der vorderen Klappe die zur Abdeckung der Brüheinheit da ist den Schalter wohl nicht richtig trifft.Das es daran liegt weiß ich daher weil ich den Schalter ( bei offener Abdeckung ) von Hand betätige das Gerät angeht.Gibt es da irgend einen Trick ? Oder kann ich den Schalter mit Klebeband auf dauer Kontakt stellen…
-
Heizung wird nicht warm.Termostate in Ordnung und der Heizschleifenwiederstand auch.Wo sollte ich denn mal auf der Elektronic denn Fehler suchen ?
-
Hersteller: Saeco | Typ-/Modell: SUP016 Royal Professional | ca. Baujahr: Unbekannt wenn ich bei meiner Maschine auf die Cappuccinatoretaste drücke erscheint System 2 einschalten. wenn ich das dann mache erscheint im Display Aufheizen.Da bleibt er auch stehen.Hat jemand einen Tip für mich ? Mechanische Kentnisse vorhanden: NEIN | Elektrische Kentnisse vorhanden: NEIN | Messgerät vorhanden: NEIN
-
Saeco SUP030ADR Primea Cappuccino Touch Plus - kein Kaffee nach austausch des Multifunktionsventil
BeitragProblem behoben...............
-
Saeco SUP030ADR Primea Cappuccino Touch Plus - kein Kaffee nach austausch des Multifunktionsventil
Beitraghabe das MFV noch mal überprüft.Jetzt habe ich auch noch ein Problem mit dem Display.Wenn ich das Gerät jetzt einschalte leuchtet das Display zwar auf ,,aber das wars dann auch. .Auch sonst tut sich garnichts mehr.Nach geraumer zeit erscheint dann der Text Problem neu starten .
-
es kommt kein Strom an
-
wenn das Magnetventil ganz wäre müßte es doch mit 220 V klackern.Macht es aber nicht.Ist allso kaputt oder ?
-
Hersteller: AEG | Typ-/Modell: CaFamosa CF300 | ca. Baujahr: Unbekannt bei meiner Aeg geht das Mahlwerk nicht mehr.Zudem kommt auch kein Wasser aus der Dampfdüse.Alles läuft in den Tresterbehälter.Zudem geht auch das Magnetventil nicht.Pulverkaffee funktioniert.Muß ich mir eine neue Platine kaufen ? Mechanische Kentnisse vorhanden: NEIN | Elektrische Kentnisse vorhanden: NEIN | Messgerät vorhanden: NEIN
-
Hersteller: AEG | Typ-/Modell: CaFamosa CF300 | ca. Baujahr: Unbekannt bei meiner Maschine steht im Display wie normal Gerät heizt auf .Nur läuft von Anfang an die Pumpe mit Hat jemand einen Tip ? Mechanische Kentnisse vorhanden: NEIN | Elektrische Kentnisse vorhanden: NEIN | Messgerät vorhanden: NEIN
-
Saeco SUP030ADR Primea Cappuccino Touch Plus - kein Kaffee nach austausch des Multifunktionsventil
BeitragHersteller: Saeco | Typ-/Modell: SUP030ADR Primea Cappuccino Touch Plus | ca. Baujahr: Unbekannt habe bei meiner Maschine das Multifunktionsventil ( was defekt war ) gegen ein gebrauchtes von Ebay ausgetauscht..Im Diagnoseprogramm zeigt das Gerät keinen Fehler mehr an.. Nur wenn ich jetzt Kaffee beziehen will kommt vorne am Auslauf nichts an.Der Tresterkuchen ist feucht so wie er seien soll.Hat jemand eine Idee ??????? Mechanische Kentnisse vorhanden: NEIN | Elektrische Kentnisse vorhanden: NEIN…