Suchergebnisse
Suchergebnisse 101-120 von insgesamt 199.
-
Hersteller: AEG | Typ-/Modell: CaFamosa CF90 | ca. Baujahr: Unbekannt meine Maschine läuft eigentlich gut , nur bleibt sie ab und zu nicht in der Grundstellung stehen , sondern fährt dann ganz nach oben und bleibt dann stehen.Dann leuchten alle Lampen.Wenn ich das Gerät dann ausschalte und wieder einschalte fährt sie fast immer in ihre richtige Stellung und ich kann Kaffee beziehen.Vieleicht kann mir ja jemand schreiben ,der weiß woran es liegen könnte. Mechanische Kentnisse vorhanden: NEIN | El…
-
Hersteller: AEG | Typ-/Modell: CaFamosa CF220 | ca. Baujahr: Unbekannt habe glaube ich ein Problem mit der Brühgruppe.Mal läuft Wasser ganz normal durch und dann geht nichts mehr durch.Mir ist auch schon der Schlauch am Andockstutzen abgeflogen.Hat jemand eine Idee..... Mechanische Kentnisse vorhanden: NEIN | Elektrische Kentnisse vorhanden: NEIN | Messgerät vorhanden: NEIN
-
Hersteller: Saeco | Typ-/Modell: SUP021NR Incanto Classic | ca. Baujahr: Unbekannt habe bei meiner Maschine um die Platine zu überprüfen alle Kabel abgezogen , und nun weiß ich nicht mehr genau wo die einzelnen Kabel hingehören.Kann mir da jemand helfen ? Die Platine hat keinen Display und wurde erst nach 2005 gebaut. Mechanische Kentnisse vorhanden: NEIN | Elektrische Kentnisse vorhanden: NEIN | Messgerät vorhanden: NEIN
-
Hersteller: DeLonghi | Typ-/Modell: ESAM 3500.S Pronto Cappuccino | ca. Baujahr: Unbekannt meine Maschine geht sofort nach dem einschalten auf Allgemeine Störung.Wenn ich im Testmodus auf Lode Test stehe und ich versuche durch drücken von Tasten das sich irgend was bewegt , passiert gar nichts.Es passiert überhaupt nichts.Habe alle Wiederstände gemessen und die sind in Ordnung.Ist es vieleicht ein Platinenschaden ? Mechanische Kentnisse vorhanden: NEIN | Elektrische Kentnisse vorhanden: NEIN | M…
-
so , ich glaube das habe ich jetzt geschaft.Nachdem ich jetzt 3 Tassen Kaffee gemacht habe kam mitten beim Kaffeebrühen die Anzeige Entlüften.Das Wasser kommt mit einem richtigen Strahl heraus , aber der Schriftzug Entlüften geht nicht mehr weg.Was ist denn jetzt passiert ?
-
da bin ich wieder .war auf Möntage.Der Testmodus ist bei mir wohl etwas älter.Da steht Version 1.87 .Habe noch mal alles durchlaufen lassen wenn ich dae grüne Kabel das vom Dampfboiler kommt oben auf der Platine aufstecke so wie es doch wohl richtig seien soll habe ich im Menüe 150 .Tausche ich die Stecker und stecke das grüne Kabel ein tiefer und das andere ein höher habe ich 90 oben und 140 unten..Haben sie noch eine Idee ?
-
ja , beide sind in Ordnung
-
das ist alles in Ordnung.. Nur das Aufheizen geht nicht weg..
-
Hersteller: Saeco | Typ-/Modell: SUP016 Royal Professional | ca. Baujahr: Unbekannt nachdem ich mit eurer Hilfe schon so weit gekommen bin müßte doch das letzte ( eventuell ) Problem doch auch noch klappen.Wie schon oben beschrieben geht der Schriftzug aufheizen nicht mehr weg.Beide Boiler sind aber richtig heiß. Obwohl aufheizen steht , kann ich den Cappuccinotaste betätigen und der Milchschaum kommt heraus.Normalerweise dürfte der doch gar nicht gehen , oder ?Weiß jemand woran es liegen kann d…
-
ja , ich hatte wohl die Fühler vertauscht.Nur jetzt geht der Schriftzug aufheizen nicht mehr weg , obwohl beide Boiler heiß sind.
-
habe den Fehler gefunden.Nachdem ich auch keinen Erfolg mit dem Einbau der Elkos hatte , bin ich noch mal alle Kabel nachgegangen und mußte festellen das ein Flowmeter der Übeltäter war.Anderen rein und Maschine lief.Nur glaube ich jetzt das der Boiler zu heiß wird Es kommt nämlich anstatt Wasser nur Dampf.Was kann das denn noch sein ?
-
habe jetzt alle Kael im Gerät überprüft Alle in Ordnung.Woran könnte es denn noch liegen ?
-
Hersteller: Saeco | Typ-/Modell: SUP016 Royal Professional | ca. Baujahr: Unbekannt hatte mir eine gebrauchte Saeco Royal Prof. gekauft.Erst lief alles normal.Dann habe ich festgestellt das ein Boiler defekt ( undicht ) war. Habe dann einen funktionsfähigen gebrauchten eingebaut und nun habe ich nur noch ein beleuchtendes Display und sonst nichts.Hat jemand eine Idee woran es liegen könnte ? Mechanische Kentnisse vorhanden: NEIN | Elektrische Kentnisse vorhanden: NEIN | Messgerät vorhanden: NEIN
-
habe den Fehler gefunden.der obere Schalter muß normalerweise wohl mit einer Schraube befestigt sein.Das war er nicht.Jetzt heißt das Gerät auf und wenn er umschalten will auf Kaffeebetrieb kommt im Display Brühgruppe einsetzen.Was kann das denn jetzt sein ?
-
habe einen anderen Schalter eingebaut .Es hat sich nichts geändert.
-
habe heute morgen das Gerät angeschlosen und die Maschine zeigte ganz normal aufheizen an.Hatte schon Spass , da erscheinte plötzlich Türe schliesen.Die war aber richtig zu.Jetzt erscheint immer wieder Türe schliesen wenn ich das Gerät auschalte und wieder einschalte.Kann der Schalter defekt sein oder ist die Platine defekt ?
-
mein Boiler hatte etwas Wasser verloren.Habe daher einen neuen eingesetzt.Seid dem habe ich das Problem.
-
Hersteller: DeLonghi | Typ-/Modell: ESAM 3500.S Pronto Cappuccino | ca. Baujahr: Unbekannt habe alles wie es immer war gemacht ,nur das im Display jetzt der Spruch Kaffeesatzbehälter einsetzen erscheint..Woran kann es denn dann liegen Mechanische Kentnisse vorhanden: NEIN | Elektrische Kentnisse vorhanden: NEIN | Messgerät vorhanden: NEIN
-
vorne wo der Cappuccinamore reingeht.Ich meine das wäre ein kleiner Schacht hinter..Egal , aber da hinter läuft das saubere heisse Wasser in die Abtropfschale.Habe das Gerät ohne den angebrachten Wasserschläuchen bekommen.Die lagen aber dabei.Ich glaube jedenfalls das sie richtig angebracht sind.
-
Hersteller: DeLonghi | Typ-/Modell: ESAM 3500.S Pronto Cappuccino | ca. Baujahr: Unbekannt bei meiner Maschine läuft das heiße Wasser egal ob ich auf Kaffee oder heißes Wasser drücke immer von oben wo das Ventil für Wasser oder Cappuccino ist durch den Schacht in die Auffangschale.Habe ich vielleicht die Schläuche verkehrt angeschlossen ? Mechanische Kentnisse vorhanden: NEIN | Elektrische Kentnisse vorhanden: NEIN | Messgerät vorhanden: NEIN