Suchergebnisse
Suchergebnisse 81-100 von insgesamt 199.
-
Hersteller: Saeco | Typ-/Modell: SUP021YDR Incanto Digital Rapid-Steam | ca. Baujahr: Unbekannt kann man im Menü die Displaybeleuchtung heller stellen , oder muß ich ein neues Display kaufen ? Mechanische Kentnisse vorhanden: NEIN | Elektrische Kentnisse vorhanden: NEIN | Messgerät vorhanden: NEIN
-
erst mal schönen dank.Vieleicht wissen sie ja auch um welchen Transistor es sich handelt..
-
Hersteller: DeLonghi | Typ-/Modell: ESAM 3500.S Pronto Cappuccino | ca. Baujahr: Unbekannt weiß vielleicht jemand wofür der Q 2 auf meiner Platine ist ? Der scheint nämlich defekt zu sein. Mechanische Kentnisse vorhanden: NEIN | Elektrische Kentnisse vorhanden: NEIN | Messgerät vorhanden: NEIN
-
Hersteller: DeLonghi | Typ-/Modell: ESAM 3500.S Pronto Cappuccino | ca. Baujahr: Unbekannt habe noch eine ganze Platine von einer de longhi 3300 Rapid ..Jetzt ist meine Platine aus einer de Longhi 3500 s kaputt gegangen.Habe mal die beiden Platinen gegeneinander gehalten und festgestellt das ein braunes Kabel ( fürs 2-Wege- Ventil ) und der Thermosensor DH fehlt. Wenn ich die beiden Teile einlöte , würde das denn überhaupt gehen und die Maschine wieder laufen ? Mechanische Kentnisse vorhanden: N…
-
ich meinte auch Durchlauferhitzer
-
Hersteller: DeLonghi | Typ-/Modell: ESAM 3500.S Pronto Cappuccino | ca. Baujahr: Unbekannt habe den Antrieb mal ausgebaut und folgende Werte 340 - 370 .Ich habe irgendwo gelesen der müßte 250 konstand haben ? Ist mein Antriebsmotor hin ? Habe jetzt meinen Boiler nochmal gemessen , der zeigt 82 Ohm an.Der Boiler hat ja 2 Heizschleifen .Wenn ich das Kabel oben abziehe , sind dann die 81 Ohm korekt oder muß jeder einzeln gemessen 40 Ohm haben.Dann wäre nämlich mein Boiler defekt , oder Mechanische …
-
das Gerät hat normal funktioniert.Bis auf einmal nach dem einschalten der Maschine entlüften stand.Ich habe daraufhin ordentlich Wasser durchlaufen lassen ,aber entlüften ging nicht mehr weg.Dann wollte ich das Gerät noch mal entlüften doch plötzlich ging überhaupt nichts mehr.Jetzt macht die Platine bei meiner Schwester auch nichts mehr. habe nochmal die Platine gemessen ( soweit ich konnte ) und habe fetgestellt das der Trafo defekt war.Habe bei Conrad einen neuen gekauft und eingelötet.Das is…
-
Hersteller: Saeco | Typ-/Modell: SUP016 Royal Professional | ca. Baujahr: Unbekannt wenn ich mein Gerät einschalte steht im Display entlüften.Egal welchen Knopf ich drücke es passiert nichts.Habe mal die Platine ausgebaut und bei meiner Schwester die eine Saeco Royal Cappuccino hat eingebaut und da kommt zwar auch entlüften , aber hier geht das Gerät erstmal in Grundstellung ,was meine schon nicht macht.Also kann es ja nicht an der Platine liegen.Alle Kabel sind richtig aufgesteckt.Muß ich jetzt…
-
habe versucht es neu einzuprogrammieren.Da es nur tröpfchenweise rauskommt habe ich den Vorgang abgebrochen.Mit zu heiß meinte ich das sehr viel Dampf mit den Tropfen rauskommt.
-
Hersteller: DeLonghi | Typ-/Modell: ESAM 3500 Pronto Cappuccino | ca. Baujahr: Unbekannt wenn ich auf die Wassertaste drücke kommt sehr wenig Wasser.Ich glaube es ist auch viel zu heiß.Hat jemand eine Idee...? Mechanische Kentnisse vorhanden: NEIN | Elektrische Kentnisse vorhanden: NEIN | Messgerät vorhanden: NEIN
-
Hersteller: Siemens | Typ-/Modell: Surpresso TK52001 - compact | ca. Baujahr: Unbekannt bei meiner Maschine läuft mittig am Auslaufventil durch das kleine Loch Wasser aus. Habe gerade gesehen das es zwei unterschiedliche Auslaufventle gibt.Habe ich vieleicht das verkehrte. Mechanische Kentnisse vorhanden: NEIN | Elektrische Kentnisse vorhanden: NEIN | Messgerät vorhanden: NEIN
-
Hersteller: DeLonghi | Typ-/Modell: SONSTIGES | ca. Baujahr: Unbekannt das Mahlerk dreht und dreht ,aber es zieht keine Bohnen ein.Kann der Motor auch verkehrt herum laufen ? Mechanische Kentnisse vorhanden: NEIN | Elektrische Kentnisse vorhanden: NEIN | Messgerät vorhanden: NEIN
-
Hersteller: DeLonghi | Typ-/Modell: SONSTIGES | ca. Baujahr: Unbekannt habe eine neue Platine eingebaut und plötzlich zieht die Maschine keine Bohnen mehr ins Mahlwerk.Das Mahlwerk dreht normal.Ich habe die Kabel mal umgesteckt weil ich gedacht hatte das das Mahlwerk verkehrt herum lief.Aber das gleiche.Bohnen werden nicht eingezogen.Hat jemand eine Idee ? Mechanische Kentnisse vorhanden: NEIN | Elektrische Kentnisse vorhanden: NEIN | Messgerät vorhanden: NEIN
-
Hersteller: Siemens | Typ-/Modell: Surpresso TK52001 - compact | ca. Baujahr: Unbekannt bei meinem Gerät ist extrem viel Wasser im Tresterbehälter.Auch befindet sich Wasser im Abstellblech.Normal ist das glaube ich nicht.Hat jemand einen Tipp wie ich das nit dem Wasser im Griff kriege ? Mechanische Kentnisse vorhanden: NEIN | Elektrische Kentnisse vorhanden: NEIN | Messgerät vorhanden: NEIN
-
Hersteller: DeLonghi | Typ-/Modell: ESAM 3500 Pronto Cappuccino | ca. Baujahr: Unbekannt nach dem ich den Stecker in die Steckdose stecke kommt sofort Allgemeine Störung. Habe versucht in den Testmodus zu kommen . Habe die kleine und große Tasse gedrückt und den Stecker eingesteckt.Habe die Tasten solange gehalten bis im Display Lode Test Mode angezeigt wurde.Jetzt konnte ich jede Taste drücken , aber es ging nichts.Hat jemand einen Tipp für mich ? Mechanische Kentnisse vorhanden: NEIN | Elektri…
-
bei meinem Gerät sieht es so aus. Pumpe - Überdruckventil - Boiler - unterm Boiler Ausgangsventil mit Feder und Kugel .Die kugel zeigt richtung Boiler.Die Feder mit der Kugel ist wohl als Tropfventil gedacht , oder ? Das müßte doch so richtig sein ?
-
habe alles so eingebaut , aber nun läaft das Wasser von der Pumpe nicht in den Boiler sondern über den Überdruckschlauch in den Wasserbehälter zurück.Kann es an der Feder mit der Kugel liegen das sie doch verkehrt rum drin ist ?
-
ich meinte das Auslaufventil das unter dem Boiler sitzt.da ist nämlich eine Feder mit einer Kugel drin.Vieleicht hatte ich mich ja auch nicht richtig ausgedrückt.
-
Hersteller: AEG | Typ-/Modell: CaFamosa CF220 | ca. Baujahr: Unbekannt leider ist mir beim reinigen die Feder mit der Kugel am Auslaufventil rausgeflogen.Jetzt weiß ich nicht mehr wir rum die Feder mit der kugel im Ventil saß.Würde mich über eine Antwort freuen. Mechanische Kentnisse vorhanden: NEIN | Elektrische Kentnisse vorhanden: NEIN | Messgerät vorhanden: NEIN
-
Hersteller: Saeco | Typ-/Modell: SUP021NR Incanto Classic | ca. Baujahr: Unbekannt habe bei meiner Maschine schon einiges erneuert , die Zenerdiode , den BD 245 . Habe die Platine genau nachgesehen und keinen defekt feststellen können.Es fing alles damit an , das Getriebe stand verkehrt und ich bekam die Brüheinheit nicht rein.Dann habe ich wohl beim überprüfen so lange rumgedocktert bis mir der BD 245 abgeraucht ist.Kann denn noch ein Bauteil dabei den Geist aufgegeben hat ? Mechanische Kentnis…