Suchergebnisse
Suchergebnisse 61-80 von insgesamt 199.
-
Hersteller: DeLonghi | Typ-/Modell: ESAM 3500 Pronto Cappuccino | ca. Baujahr: Unbekannt bei meiner Maschine habe ich nur noch Licht im Display.Sonst gar nichts.Gerät läuft aber sonst normal. Ist die Platine defekt ? Mechanische Kentnisse vorhanden: NEIN | Elektrische Kentnisse vorhanden: NEIN | Messgerät vorhanden: NEIN
-
Hersteller: DeLonghi | Typ-/Modell: ESAM 6600 PrimaDonna | ca. Baujahr: Unbekannt bei meiner Maschine läuft der Kaffee sehr langsam.Habe die Brüheinheit komplett gereinigt ,aber keine Änderung.Hat jemand vielleicht einen Tipp für mich ? Mechanische Kentnisse vorhanden: NEIN | Elektrische Kentnisse vorhanden: NEIN | Messgerät vorhanden: NEIN
-
Hersteller: DeLonghi | Typ-/Modell: ESAM 6600 PrimaDonna | ca. Baujahr: Unbekannt bei meiner Maschine kommt kein Kaffee aus dem Auslauf .Ich glaube erkennen zu können das Wasser oben aus dem Brühkolben läuft.Der schwarze Schlauch oben sitzt richtig an dem Brühkolben an.Ich habe vorher den Brühkolben gereinigt .Ich glaube das man da keinen Fehler machen kann , oder ? Mechanische Kentnisse vorhanden: NEIN | Elektrische Kentnisse vorhanden: NEIN | Messgerät vorhanden: NEIN
-
Hersteller: DeLonghi | Typ-/Modell: ECAM 23.210.B Kaffeevollautomat | ca. Baujahr: Unbekannt habe mir eine neue Platine gekauft.Meine Frage ist ob auf F 1 ein schwarzes und ein weißes Kabel gesteckt sind.- .... Mechanische Kentnisse vorhanden: NEIN | Elektrische Kentnisse vorhanden: NEIN | Messgerät vorhanden: NEIN
-
habe gerade gesehen das der TY 5 auf der Platine durchgebrand ist.Wofür ist der Triac TY 5 denn zuständig ?
-
Hersteller: DeLonghi | Typ-/Modell: EAM 3500.S Pronto Cappuccino | ca. Baujahr: Unbekannt wenn ich den Knopf für Wasser betätige kommt das Wasser aus dem oberem Brühkolben und nicht aus dem Wasserauslauf.Angeschlossen ist alles richtig. Mechanische Kentnisse vorhanden: NEIN | Elektrische Kentnisse vorhanden: NEIN | Messgerät vorhanden: NEIN
-
Hersteller: DeLonghi | Typ-/Modell: ECAM 23.210.B Kaffeevollautomat | ca. Baujahr: Unbekannt wenn ich den Stecker einstecke laufen im Displlay die einzelnen Zeichen durch und schaltet dann wieder aus.Wenn ich dann den Einschaltknopf betätige kommt sofort das rote Achtung Dreieck.Bei der Maschine bewegt sich nichts.Ist die Platine defekt ? Mechanische Kentnisse vorhanden: NEIN | Elektrische Kentnisse vorhanden: NEIN | Messgerät vorhanden: NEIN
-
vom aussehen und alle Kabelverbindungen ist alles gleich.
-
ich habe noch eine Platine von einer Philips 5730.Kann ich die denn in meine ESAM 3500 einbauen ?
-
Hersteller: DeLonghi | Typ-/Modell: ESAM 3550.B Pronto Cappuccino | ca. Baujahr: Unbekannt bei meiner Maschine geht plötzlich wenn ich den Stecker einstecke das Mahlwerk sofort los . Woran kann es liegen ? Mechanische Kentnisse vorhanden: NEIN | Elektrische Kentnisse vorhanden: NEIN | Messgerät vorhanden: NEIN
-
muß ich dafür den oberen Boiler komplett ausbauen ?
-
Hersteller: DeLonghi | Typ-/Modell: ESAM 3550.B Pronto Cappuccino | ca. Baujahr: Unbekannt bei meiner Maschine zeigt des öfteren zu fein gemahlen an.Manchmal laufen 10 Tassen ohne weiteres durch und dann mahlt das Gerät gibt dann etwas Kaffee raus und dann erscheint im Display zu fein gemahlen Wasserlauf einsetzen und OK drücken.Woran kann es liegen ? Mechanische Kentnisse vorhanden: NEIN | Elektrische Kentnisse vorhanden: NEIN | Messgerät vorhanden: NEIN
-
Hersteller: DeLonghi | Typ-/Modell: ESAM 5500.R Perfecta | ca. Baujahr: Unbekannt gestern Abend habe ich mir noch einen Cappuccino gemacht , .und danach nach Anweisung der Maschine den Clean Knopf betätigt.Jetzt wollte ich mir heute morgen wieder einen Cappuccino machen , aber sobald ich den Cappuccino Knopf betätige erscheint im Display.....Aufheizvorgand bitte warten. Obwohl vorher schon Betriebsbereit stand. Hat jemand vieleicht eine Idee wo ich mal nachschauen könnte ? Mechanische Kentnisse …
-
Hersteller: DeLonghi | Typ-/Modell: ESAM 5500 Perfecta Cappuccino | ca. Baujahr: Unbekannt habe mir bei Ebay die ESAM 5500 gekauft..Alles läuft normal nur wenn ich auf den Cappuccino Knopf drücke steht kurz bitte warten und dsnn kann ich Kaffeezubereiten..Habe von einem Bekannten der die gleiche Maschine hat sein komplettes Oberteil bei mir aufgesetzt aber es passiert das gleiche.Habe auch die beiden Microschalter die je den Kontakt geben erneuert ,aber auch daran liegt es nicht.Ist die Platine …
-
Hersteller: Saeco | Typ-/Modell: SUP016C Royal Cappuccino | ca. Baujahr: Unbekannt wenn ich die Taste für Wasser drücke kommt es aus dem Cappuccinoteill heraus.Habe alles schon auseinander gebaut und entkalkt.Auch die Kabel müßten alle richtig sitzen.Hat jemand eine Idee ? Mechanische Kentnisse vorhanden: NEIN | Elektrische Kentnisse vorhanden: NEIN | Messgerät vorhanden: NEIN
-
sorry ich hatte mich verdrückt.Maschine läuft wieder.Es war das Entkalkungsprogramm das zu Ende laufen mußte.Nochmals schönen Dank für ihre Bemühungen.
-
Hersteller: Saeco | Typ-/Modell: SUP021Y Incanto Cappuccino | ca. Baujahr: Unbekannt habe mir bei Ebay eine gebrauchte Platine gekauft.Sie soll 100 % in Ordnung sein.Habe sie eiingebaut und wenn ich das Gerät einschalte blinkt nur die rote entkalkunks LED . Sonst passiert gar nichts.Hat jemand vieleicht eine Idee ? Mechanische Kentnisse vorhanden: NEIN | Elektrische Kentnisse vorhanden: NEIN | Messgerät vorhanden: NEIN
-
jetzt habe ich die Brühgruppe bis zur Mitte runtergedreht.Weiter gehts nicht mehr obwohl sich die große Mutter weiterdreht.
-
Hersteller: DeLonghi | Typ-/Modell: ESAM 3500.S Pronto Cappuccino | ca. Baujahr: Unbekannt bei meiner Maschine bleibt die Brüheinheit oben stehn , obwohl sich das Getriebe unten dreht.Was kann ich tun um die Brüheinheit wieder nach unten zu kriegen. Mechanische Kentnisse vorhanden: NEIN | Elektrische Kentnisse vorhanden: NEIN | Messgerät vorhanden: NEIN