Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-6 von insgesamt 6.
-
Okay mach ich. Ich nehme mal an, die obere Brüheinheit ist das schwarze Teil mit den Roten Knöpfen. Welche man rausnehmen kann. Vielen Dank schon mal. Ich geb dann Rückmeldung. Ciao
-
Flüssigentkalker von dm...
-
n'Abend zusammen, jetzt brauch ich bitte noch mal einen Rat. Hab nun wieder das selbe Problem. Die Pumpe hört sich beim Kaffeeauslassen erst ganz gut an, aber während des Prozesses wird das Geräusch leiser. So als wenn die Kraft nachlässt. Dann tritt auch nur noch Tröpfchenweisse der Kaffee aus und es dauert logischerweisse ewig bis mal ne Tasse voll ist. Ab und an läuft mal eine Tasse ganz okay raus, aber trotzdem nicht wie es mal war. Hab auch mehrmals wie im Fred hier geschrieben noch mal die…
-
Moin Ja genau, hat super geklappt, Wieder was gelernt. Wenn es okay ist poste ich mal wie ich es gemacht habe. "Also, das Entkalken des oberen Brühkolbens bei der Esam 3200S (mit Eco-Taste statt Kaffeepulver-Taste) funktioniert so: Testmodus aktivieren Netzstecker ziehen bzw. Aus-Schalter auf der Rückseite der Maschine betätigen Gleichzeitig Tasten „1 Tasse" und „Dampf" drücken und gedrückt halten Netzstecker einstecken bzw. Ein-Schalter auf der Rückseite der Maschine betätigen - Tasten weiterhi…
-
Klasse Tipp, vielen Dank
-
Hersteller: DeLonghi | Typ-/Modell: ESAM 3200.S Magnifica | ca. Baujahr: Unbekannt Hallo zusammen Ich hab das Problem, dass der Kaffee meistens nur noch Tröpchenweise austritt. Der Kolben, Pumpe, ich weiss nicht genau, ist nach dem Mahlen noch recht laut und wird dann aber leise bzw leiser als normalerweisse. Dann tritt nur noch tröpchenweise kaffee aus. Manchmal funktioniert es sporadisch recht normal. Wobei auch nicht ganz so schnell wie sonst. Mir kommt es so vor, als dauert es trotzdem länge…