Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-7 von insgesamt 7.
-
Problem gelöst: der "Dorn" vom Drainagemotor kam tatsächlich nicht weit genug raus. 3D-Drucker angeworfen und ein kleines Verlängerungsstück erstellt. 9 mm mehr und es geht wieder. Ich frage mich nur, wie das sein kann. Ersatzmotor trägt die gleiche Nummer, auch nachgemessen ist der "Dorn" exakt gleich lang. Vermutlich war der alte Motor auch gar nicht defekt.... Auch die Halterung des Motors sitzt. Aber wieso fährt er plötzlich ein paar mm zu kurz raus? Tassenzähler, nach 10 Jahren gefälligst n…
-
Die Ena 5 ist schon immer in meinen Händen, deshalb will ich sie auch unbedingt wieder reparieren. Der "weiße Ring" ist wie viele Teile schon spröde. Die Motorhalterung für den Drainagemotor sitzt fest, auch die beiden Schrauben. Hatte ich auch nachgeschaut, weil ich dachte der Motor schiebt sich selbst nach hinten weg sobald er vorne auf das DV drückt.
-
Hersteller: Jura | Typ-/Modell: ENA 5 | ca. Baujahr: 2010 Hallo, bei der Reparatur meiner Ena 5 komme ich leider nicht weiter. Sie quält sich beim Spülen, die Arme. Anscheinend kann die komprimierte Luft nicht entweichen. BG fährt dann komplett rauf/runter, ist wohl so eine Art "Endanschlagsfahrt". Ansonsten gibt es keinen Fehler, Kaffeezubereitung ist auch einwandfrei. BG komplett revidiert, Drainageventil auch. Drainagemotor getauscht und auf Funktion überprüft. Und trotzdem: der Drainagemotor…