Suchergebnisse
Suchergebnisse 21-28 von insgesamt 28.
-
Dann muß ich das Mahlwerk noch mal ausbauen und nachschauen, aber bei dem alten Mahlwerk sind es auch genau 8 Rasten dann steht es mittig und die 3 grünen Striche sind übereinander
-
Also ich habe gemacht was der Techniker geraten hat und so schauts im Tresterbehälter jetzt auskomtra.de/forum/index.php/Attachment/8192/
-
Ich habe heute Nachmittad die gebührenpflichtige Hotline von Komtra angerufen. Der Techniker meinte ich soll 10 Tassen hintereinander rauslassen damit sich die Maschine neu justiert ?
-
komtra.de/forum/index.php/Attachment/8191/
-
Ja genau dieses
-
Ich gehe davon aus das ich das richtige Mahlwerk bekommen, da Komtra für die ENA 9 Micro nur eines anbietet. Ich habe vor dem Einbau am schwarzen Ring gedreht. Es waren von Anschlag zu Anschlag 16 Rasterpunkte. ich habe den schwarzen Ring genaun mittig gestellt und eingebaut. Den Verstellhebel habe ich auch mittig angesetzt. Woran erkennt man ein Aroma mahlwerk?
-
Da gab es nur eines, bei Komtra bestellt
-
Hersteller: Jura | Typ-/Modell: ENA Micro 9 Neues Mahlwerk eingebaut | ca. Baujahr: 2015 Hallo miteinander Ich bräuchte euren Rat. Habe bei meiner Ena 9 Micro ein neues Mahlwerk eingebaut, weil der Kaffee immer dünner wurde. Nun habe ich das gleiche Problem, dass das neue Mahlwerk viel zu wenig Kaffee mahlt.und es ist viel zu wenig Kaffeepulver im Tresterbehälter und dazu noch patschnass Kann man die Mahlzeit eventuell verlängern oder gibt es eine andere Empfehlung ? Besten Dank Mechanische Kent…