Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-7 von insgesamt 7.
-
Zitat von mike-the-bike: „Also Bohnen geht .... gröber als Kaffeemehl Kaffeemehl geht nicht. “ Nein. Immer noch nicht verstanden. Genau umgekehrt. Welche Fragen sind denn noch offen?
-
Den Mahlgrad des Pulvers kann ich schlecht bestimmen. Der Mahlgrad an der Maschine ist sehr fein eingestellt, aber nicht auf der feinsten Stufe. Jedenfalls ist deutlich zu erkennen, das die frisch gemahlenen Bohnen über das Mahlwerk gröber sind, als das gekaufte Pulver. Daher für mich völlig unverständlich. Mondo trinke ich bestimmt schon über zwei Jahre. Das Problem trat zusammen mit dem auslaufen der Maschine auf. Das war lediglich auf das Auslaufventil zurückzuführen. Bei offener Maschine kon…
-
Zitat von Joenne Jura-Schraubaer: „Zitat von LeonWil: „Wie kann ich denn ein Video hochladen? 1 MB ist doch viel zu klein bei der heutigen Auflösung oder muss ich was beachten? “ Video drehen, auf YouTube oder anderen Anbieter hochladen und hier verlinken. “ Einen YT Konto habe ich nicht, kannst Du eine Seite empfehlen? Zitat von mike-the-bike: „bestimmt gesehen.... auch gefettet ? “ Ja, das habe ich auch gesehen und gefettet. Ich habe mir auch die Feder angesehen. Der Kaffee schmeckt und eine s…
-
Zitat von mike-the-bike: „Und was ist mit dem Steigrohr? “ Was meinst Du speziell? Die Dichtungen wurde ebenfalls gereinigt und gefettet. Komischerweise konnte ich gerade normal Kaffee aus Bohnen beziehen. Ich schätze, das mit der Maschine dennoch etwas nicht in Ordnung ist. Wie kann ich denn ein Video hochladen? 1 MB ist doch viel zu klein bei der heutigen Auflösung oder muss ich was beachten?
-
Vielen Dank erstmal für die Antworten! Ich hatte ein Mal so einen Filter drin. Ist aber nicht mehr programmiert. Das DV hat einen Kunststoffkopf. Ich werde morgen mal nachsehen und ein Video machen! Vom Blühvorgang läuft alles ganz gewohnt ab, bis das Wasser gefühlt durch das Kaffeegut gepresst wird. Das DV hab ich ebenfalls gereinigt, sowie den Auslauf. Der Kaffeepad der entlassen wird ist sehr nass und schwer. Das fiel mir noch auf!
-
Hallo Mike, nein, die Dichtungen habe ich nicht gewechselt. Nur gereinigt und gefettet. Sollte bei einer kaputten Dichtung nicht Flüssigkeit auslaufen? Das Gitter vom Stempel habe ich ausgebaut und geschrubbt. Ich habe die BG bis aufs kleinste auseinandergenommen und gereinigt. Die Dichte des Kaffeepulver ist doch eigentlich höher im Vergleich zum frisch gemahlenen Bohnen? Wenn sollte das Problem doch erst bei dem Pulver auftreten oder irre ich mich? Leider kenne ich mich mit dem System nicht ga…
-
Hersteller: Jura | Typ-/Modell: F50 Impressa | ca. Baujahr: 2005 Einen schönen Tag! Ich habe vor einiger Zeit die Jura Impressa F50 von meinen Eltern bekommen. Vor einigen Jahren wurde die Brüheinheit überholt. Ich benutze ausschließlich Wasser aus dem Wasserfilter und nutze auch nur das entsprechende Reinigungsmittel. Da ich ab und zu auch gerne Pulverkaffee in die Maschine gebe, kam es dort zu erst zu Problemen. Es kamen bei 130ml Durchlaufmenge ca. 50ml Kaffee in die Tasse. Dann habe ich es s…