Suchergebnisse
Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 54.
-
Hersteller: Jura | Typ-/Modell: Impressa F50 | ca. Baujahr: Unbekannt hallo liebe Forumsmitglieder. habe mal wieder ein Problem mit einer Jura F 50 . die erste Tasse Kaffee läuft wunderbar voll und dann erscheint Hahn öffnen, dann System füllt wobei ungehindert Wasser aus dem Dampfrohr fließt bis es alleine stoppt, dann Hahn zu und dann funktioniert es wieder für eine Tasse, dann wieder das gleiche Spiel von vorne. Könnte der Fehler an der Pumpe liegen die vielleicht am kaputt gehen ist. Für ein…
-
hallo B.S. dein Tipp ob an der Brühgruppe gearbeitet wurde hat mich auf die Lösung gebracht. habe die Brühgruppe revidiert und irgdwas nicht richtig zusammengebaut. Brühgruppe nochmal raus zerlegt und nochmal zusammengebaut jetzt fungtioniert wieder alles, Dank diesem Fabelhaften Forum hier und natürlich B.S. dem erfahrenen Spezialisten hier was Kaffeevollautomaten angeht. liebe Grüße Hubbe
-
Hallo B.S. Zunächst mal ein großes Dankeschön für schnelle Antwort. Das mit der Brühgruppe oder Drainageventil war auch mein Verdacht aber in der Brühkammer kommt ja gar kein Wasser an die Tablette bleibt ja trocken. Habe die Blende von der Tresterschale abgenomen und mit der Taschenlampe beim Reinigungsvorgang reingeleuchtet , da kommts mir vor wie wenn der Zapfen vom Drainageventil nich tweit genug in die Öffnung von der Brühkammer andockt weil von da hinten kommt auch das Wasser runter. Komis…
-
Hersteller: Jura | Typ-/Modell: Impressa S9 Avantgarde | ca. Baujahr: Unbekannt Liebe Forumsfreunde hab mal wieder ein Problem mit meiner Avantgarde ich denke dass wir es hier zusammen gelöst bringen. Also !!!!! Wenn ich das Reinigungsprogramm starte funktioniert auch alles ganz normal nur mit dem Unterschied daß, die Reinigungsfüßigkeit nicht aus den Kaffeeausläufen kommt, sondern total in der Tresterschale landet wobei noch zu erwähnen ist, dass die Reinigungstablette im Brühgruppenraum trocke…
-
Hersteller: Jura | Typ-/Modell: Impressa F70 | ca. Baujahr: Unbekannt Hallo liebe Forumsmitglieder muss mich wieder mal an euch wenden. Meine F 70 brüht die ersten 2 Tassen optimal mit der eingestellten Menge Kaffee ( Wasser ) wenn ich 4 Tassen hintereinander brühen möchte wird die Menge Kaffee ab der 2ten Tasse immer weniger, wo könnte der Fehler liegen. MfG Hubbe Mechanische Kentnisse vorhanden: NEIN | Elektrische Kentnisse vorhanden: NEIN | Messgerät vorhanden: NEIN
-
Störung 4
BeitragHallo Debora, danke für deine schnelle Antwort werde ioch morgen mal junter die Lupe nehmen . MfG Hubbe
-
Hersteller: Jura | Typ-/Modell: Impressa S9 | ca. Baujahr: Unbekannt Hallo liebe Forumsmitglieder , habe eine Jura S9 die permanent Störung 4 anzeigt. Ist das ein elekronischer Fehler ? wer kann mir bitte weiterhelfen. MfG Hubbe Mechanische Kentnisse vorhanden: NEIN | Elektrische Kentnisse vorhanden: NEIN | Messgerät vorhanden: NEIN
-
Hallo, Was passiert eigentlich, wenn Du nach dem Hahn schließen gleich wieder Heißwasser beziehen willst? ,,,,,,,,,,,,,,,,,,,, passiert gar nix, muss zuerst wieder Dampf beziehen dann kann ich wieder etwas heisses wasser beziehen. Was zeigt das Display nach dem Schließen des Hahns? ,,,,, BITTE WÄHLEN,,,,, MfG Hubbe
-
Hersteller: Jura | Typ-/Modell: Impressa S9 | ca. Baujahr: Unbekannt Hallo liebe Forumsmitglieder, Bei meiner Jura S9 funktioniert der Heisswasserbezug nicht richtig. beim Versuch heisses Wasser zu beziehen springt die Pumpe kurz an, kommt auch etwas Wasser 4-5 Fingerhut voll und hört dann wieder auf und im Display erscheint dann die Meldung --- Hahn schließen----. Wenn ich dann eine Portion Dampf beziehe, kann ich den Vorgang--- Heisswasserbezug---- wiederholen aber auch nur wieder die geringe …
-
Hallo BlackSheep, vielen Dank für die Aufklärung, einfach super dieses Forum. MfH Hubbe
-
Jura Impressa S9 Avantgarde - Rote bezw. Grüne LED Schrift im Display von Jura S9 Avantgarde
BeitragHersteller: Jura | Typ-/Modell: Impressa S9 Avantgarde | ca. Baujahr: Unbekannt Hallo liebe Forumsmitglieder, habe schon des öfteren beobachtet daß, es die Jura S9 Avantgarde mit Roter bezw. Grüner LED Schrift im Display gibt. Worin liegt eigentlich der Unterschied, oder hat das keine Bedeutung. MfG Hubbe Mechanische Kentnisse vorhanden: NEIN | Elektrische Kentnisse vorhanden: NEIN | Messgerät vorhanden: NEIN
-
Hersteller: Jura | Typ-/Modell: Impressa E10 | ca. Baujahr: Unbekannt hallo liebe Forumsmitglieder, habe eine E10 bei der, der Kaffeeauslauf verstopft ist, nun meine Frage. wie entferne ich die Blende ohne das was kaputt geht . mfg Hubbe Mechanische Kentnisse vorhanden: NEIN | Elektrische Kentnisse vorhanden: NEIN | Messgerät vorhanden: NEIN
-
Hersteller: Jura | Typ-/Modell: Impressa S9 Avantgarde | ca. Baujahr: Unbekannt hallo liebe Forumsmitglieder, muss mich mal wieder an euch wenden. Habe eine Jura S9 Avantgarde die zeigt beim einschalten immer erst ---zeit--- einstellen ist das normal oder hat die irgendwo ne Make soviel ich mich erinnern kann war das noch nie der fall woran könnte das liegen. Im voraus mal Danke Hubbe Mechanische Kentnisse vorhanden: NEIN | Elektrische Kentnisse vorhanden: NEIN | Messgerät vorhanden: NEIN
-
hallo, BS Erst mal Danke für deine Blitzantwort. Was mechanisches schließe ich eigentlich aus, würde eher wie du sagst auf den Magnetschalter- Drainageventil tippen, weiles ist ja nicht immer nur bei bestimmten Arbeitsvorgängen die ich Morgen noch genauer beobachten werde und hier nochmal präzieser darstellen werde. mfg Hubbert
-
Hersteller: Jura | Typ-/Modell: Impressa S9 | ca. Baujahr: Unbekannt hallo, liebe Forumsmitglieder. Habe ein Problem mit meiner Jura S9, beim Entkalkungsprogramm knattert sie ganz laut wie wenn ich in einer Kernspinntröhre liege als hätte sich ein magnetschalter oder irgendwas verklemmt Die Pumpe läuft normal, nur das normale anziehen von einem Schütz o. Relay ist 3mal lauter als normal und das laute Geräusch kommt hinter der pumpe zum vorschein. Kann mir jemand helfen und sagen was das für ein …