Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-11 von insgesamt 11.
-
Die Display Einheit genau. Ja, fürchte auch. Kann ich denn die Brühgruppe manuell runter holen damit ich Den thermoblock wieder drauf bekomme? Vg
-
Danke für Deine ausführliche Antwort. Ja, sieht übel aus. Bin ja selbst nicht unbedarft was solche Reparaturen an geht aber dies ist schon vermutlich nah am Totalschaden trotz 1600 EUR Anschaffungskosten. Das Foto anbei habe ich am Stecker für das Display gefunden. Sieht aus als hätte es da geschmort. Trotz aller stecker abziehen, Display bleibt dunkel aber gleichzeitig heizt der thermoblock. Ich Frage mich ob eine neue Elektronik hilft. Habe ich ne Chance manuell die Brühgruppe wieder runter zu…
-
das kleine Loch habe ich notdürftig zugelötet da sehe ich jetzt kein Problem ggfls kommt der Thermoblock neu. Allerdings weiss ich nicht ob das lohnt denn die Maschine ist wie gesagt komplett durcheinander und mahlt dauerhaft und spritzt Wasser aus der Schaumdüse unf dem normalen Auslauf und das alles gleichzeitig und das Display bleibt dunkel und reagiert auf keinen Knopf am Display. Hier mal diverse Bilder. Vg
-
Hallo zusammen. Jetzt hatte ich mal Zeit mich mit dem auseinander zu setzen. Der reset des Mahlwerks war es nicht. Ich blöder Hund hatte nur 2 Schrauben vom thermoblock korrekt angezogen. Somit hat der Kolben den thermoblock hoch gedrückt. Jetzt ist bis dahin alles prima.... aber jetzt habe ich ein neuerliches Thema und ich glaube das wird schwierig. Nach dem entkalken fliegt der FI raus. Habe die Maschine geöffnet, aus dem thermoblock tropft Wasser. Unter dem Block ist nen kleines Loch. Problem…
-
Da bin ich ja mal gespannt. Ich werde es nachher mal probieren und mache Meldung. Wenn das klappt brauche ich aber eine technische Erklärung dafür Danke und vg Eumel
-
Habe nun beide Ventile vorne getauscht, das Tropfen hat nun ein Ende, ganz herzlichen Dank dafür. Jetzt habe ich nur noch das Thema dass die Maschine zu lange mahlt. Auf kleinster Stufe - mahlt sie immer noch rund 7 Sekunden. Wenn ich die maximale Wassermenge nehme schmeckt der Kaffee bitter. Wenn ich stärkeren Kaffee nehme mahlt sie entsprechend länger. Hat sie vor dem auseinander bauen wg der tropferei nicht getan. Ich habe mal den oberen Rahmen vom Mahlwerk abgenommen ( mit dem Dichtring drau…
-
Du meinst das Solevoid Ventil vorne gell ? Das rechte oder das linke oder liebe beide wechseln ? Danke und vg
-
Danke für Deine schnelle Antwort. Ich habe heute mal den oberen Brühkolben raus gehabt und gesäubert. gefühlt ist es schlimmer geworden, kann ich aber so nicht wirklich sagen. Zumindest ist der Kaffee jetzt stärker geworden und fliesst besser aus dem Auslauf. Das Tropfen ist aber immer noch da. Das hintere Solenvoidventil in der Maschine hinten habe ich erneuert. Das half aber auch nichts. Erst jetzt heute habe ich gesehen, dass vorne unter der Front noch 2 sitzen, siehe Bilder anbei. Vg Jörg
-
Hersteller: DeLonghi | Typ-/Modell: ESAM 6900.M PrimaDonna Exclusive | ca. Baujahr: 2016 Hallo und Guten Morgen in die Runde, ich finde dieses Forum ganz prima, bin zufällig bei der Ersatzteilbeschaffung hierauf gestoßen. Nun weiß ich allerdings bei meiner 6900m Maschine nicht mehr weiter und da hier ja soooo viele Spezies unterwegs sind, stelle ich meine Frage mal hier. Aus dem Wasserauslauf rechts neben dem Kaffeeauslauf ( wo ich die Wasserdüse aber auch den Milchschäumer anschließe, tropft es…