Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-4 von insgesamt 4.
-
Wenn das völlig normal ist, dann bin ich ja beruhigt. Mir kommt nur komisch vor, dass früher kaum Wasser in der Auffangschale war. Irgendetwas muss sich da ja verändert haben. Aber Danke für Deinen Hinweis.
-
Hallo, der Mahlgrad bringt kaum eine Änderung. Ich kann trotzdem nicht verstehen, dass da zum Schluß noch soviel (weniger als ein Schnapsglas) Wasser rauskommt. Was könnte sonst noch eine Ursache sein, dass sich der Ablauf von Wasser geändert hat?
-
Danke für die Antwort. Früher lief da wesentlich weniger raus. Kann es mit dem Mahlgrad des Kaffees zusammenhängen?Ich versuch mal an dieser Einstellung zu spielen. Danke
-
Hersteller: Jura | Typ-/Modell: C5 Impressa | ca. Baujahr: 2017 Hallo, ich bin neu hier und suche Rat für die Reperatur meiner Impressa C5. Folgender Fehler tritt auf: Der Ablauf des Brühvorganges scheint normal. Jedoch am Ende des Vorganges wird das Drainageventil angesteuert. Dabei kommt eine Menge Wasser aus dem Auslaufstutzen des Ventils. Ich bin der Meinung es sollte jedoch nur ein kurzer Spritzer kommen. Ich habe eine revidierte Brüheinheit eingebaut, hat jedoch nichts gebracht. Daraufhin …