Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-6 von insgesamt 6.

  • Ja, Mahlgrad hab ich jetzt noch grober eingestellt und mit Schnapsgläsern kann ich gut leben. Danke nochmals!

  • Sooo Die Idee mit dem verstopften Brühsieb hab ich geprüft. Ich wusste wirklich nicht, dass man das von außen erreichen kann. Wenn man das weiß, machts natürlich Sinn, dass öfter zu reinigen. Ich hab es also sauber gemacht und sofort lief wieder das Spülprogramm und auch Kaffee durch. In der Schale auch nur noch ganz bissl Wasser (akzeptabel). Dann hab ich nachgedacht, woher das kommen kann. Meine Frau macht meinem Sohn meistens einen Kaffee, wenn der am frühen Nachmittag von der Schule kommt. D…

  • Mach ich gleich morgen. Wahrscheinlich muss die BG raus, um das Sieb zu erreichen, oder? Naja, ich hab mittlerweile Übung

  • Hm...Das DV öffnet weil der Magnetschalter auslöst (kann man hören), dann kommt das Zeug raus. Sieht für mich aus, als würde die Maschine das standardmäßig machen (oder weil sie merkt, dass nix durchfließt). Ich meine auch beim erfolgreichen Kaffeebezug gesehen zu haben, dass das DV am Ende des Vorgangs immer nochmal öffnet. Verstopftes Brühsieb würde natürlich gut erklären, warum nach dem Einbau der Brühgruppe erstmal einige Kaffee gehen und dann nix mehr. Warum eine frisch revidierte Brühgrupp…

  • Hallo Jönne, danke für die Antwort. Ich hab mal nen Kaffee gezogen ohne Schale. Es hört sich an, als ob die Maschine ganz normal malt und den Kaffee dann in der Brühkammer komprimiert. Wenn dann das Wasser kommt, ist alles zunächst dicht. Nach einigen Sekunden (vllt 10) tröpfelt vorne etwas Kaffee heraus. Unten öffnet der Magnetschalter das Drainageventil. Da kommt dann eine Kaffee/Wasserbrühe mit einem Teil des gemahlenen Kaffees raus. Fühlt sich -laienhaft gesagt- an, als ob die Maschine das W…

  • Hersteller: Jura | Typ-/Modell: Impressa E85 | ca. Baujahr: 2011 Hallo, ich hab ein größeres Problem mit meiner E85 und wäre sehr dankbar, wenn mir jemand einen Tipp geben könnte. Folgendes Problem trat auf: Die E85 hat nur noch sporadisch Kaffee ausgeworfen. Im Fehlerfall (ca. 8 von 10 Bezügen) lief eine Kaffee/Wasserbrühe am Ende des Brühvorgangs aus dem Drainageventil in die Schale. Nach dem Studium von einigen Foreneinträgen und Anleitungen kam ich zu dem Schluss, dass höchstwahrscheinlich d…

  INFO-VIDEO

Hilfe zur selbstständigen Reparatur von Kaffeevollautomaten (Jura, Delonghi, Siemens u.v.m.)