Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-8 von insgesamt 8.
-
Leider helfen mir die Reparaturanleitungen nicht weiter, da sie für deutlich ältere Modelle sind und sich teilweise deshslb stark unterscheiden. Sollte mir jemand erklären können, wie sich die Front bei einer neueren E8 entfernen/öffnen lässt, wäre das echt super. Bisher sind beide Seiten, der Deckel und die beiden auf dem Bild zu sehenden Schrauben entfernt worden.
-
Hersteller: Jura | Typ-/Modell: E8 (G2) | ca. Baujahr: 2018 Hallo, Nachdem ich nach der Wartung der Brüheinheit den alten Auslaufschlauch auch gerne wechseln würde, wäre es super wenn mir jemand sagen könnte, wie dieser ausreichend freizulegen ist. Ich finde keine Möglichkeit da ranzulommen... Vielen Dank! Mechanische Kenntnisse vorhanden: NEIN | Elektrische Kentnisse vorhanden: NEIN | Messgerät vorhanden: NEIN
-
Hersteller: Jura | Typ-/Modell: E60 (G2) | ca. Baujahr: 2018 Hallo alle zusammen, Beim zusammensetzen der Brühgrupoe einer E60, habe ich das schwarze Teil übrig. Ich bin mir fast sicher, dass es irgendwo an dad braune Bauteil gehört, weiß aber nicht wie und wo. Würde mir sehr helfen, wenn mir jemand erklären oder auf einem Bild zeigen könnte, wo das Teil Zuhause ist. Besten Dank und Grüße! Mechanische Kenntnisse vorhanden: NEIN | Elektrische Kentnisse vorhanden: NEIN | Messgerät vorhanden: NEIN
-
Hersteller: Jura | Typ-/Modell: ENA Micro 1 | ca. Baujahr: 2013 Hallo, Ich versuchte heute vergebens, bei einer Jura ENA micro 1, das Netzkabel und den Auslaufschlauch (den, der direkt vorne am Auslauf hängt) zu wechseln. Bei beidem finde ich aber keinen Zugang bzw ist mir schleierhaft, welche Bauteile entfernt werden müssen, um die beiden Teile zugänglich zu machen. Würde mich sehr über Hilfe freuen! Beste Grüße Mechanische Kenntnisse vorhanden: NEIN | Elektrische Kentnisse vorhanden: NEIN | Me…
-
Hersteller: Jura | Typ-/Modell: E8 (G2) | ca. Baujahr: 2018 Hallo an alle Nach der erfolgreichen Wartung mehrerer Jura Brühgruppen, scheiterte ich gestern an der Demontage der Schlauchführung, an der Brüheinheit einer E8. Ich wäre euch deshalb dankbar wenn mir jemand sagen könnte, wie sich diese entfernen lässt! Danke im voraus Mechanische Kenntnisse vorhanden: JA | Elektrische Kentnisse vorhanden: JA | Messgerät vorhanden: NEIN