Suchergebnisse
Suchergebnisse 21-34 von insgesamt 34.
-
Also ich habe die J90 15038, also die "alte". Den einzigen Unterschied den ich zur 9.3 äußerlich erkenne, ist die Glasablage. Hatte aber noch keine 9.3 offen um zu sagen was anders ist.Und ja, es gibt noch eine recht aktuelle J90 (15469) mit mehr Funktionen. DER Unterschied zwischen 9.3 und der ersten J90 hätte mich interessiert. Die Bedienungsanleitung ist nur für j90 j95 j500. Dennoch denke ich dass einige Teile Tauschpartner sind.
-
Hersteller: Jura | Typ-/Modell: J90 | ca. Baujahr: 2015 Hallo, mal eine Frage die mich brennend interessiert, auf der ich bisher, auch bei Google, keine Info gefunden habe. Wo sind die Unterschiede zwischen der J90 und 9.3? Die J90 soll ein Sondermodell sein, sieht aber optisch wie die 9.3 aus. Wie sieht es technisch aus ? Mechanische Kenntnisse vorhanden: JA | Elektrische Kentnisse vorhanden: NEIN | Messgerät vorhanden: NEIN
-
Ach so. Ich warte erstmal ab wie sich das hier entwickelt. Wie gesagt, momentan läuft sie. Ich denke der Fehler wird wieder auftreten, werde sie aufmachen sobald die Bohnen leer sind
-
Wo finde ich die?
-
Momentan läuft sie, hab den ganzen Tag immer mal wieder Kaffee, Cappu und Latte getrunken. Das ein und ausschalten kann ich mir ersparen, wenn ein Kaffee mal nicht geht, geht der nächste meist wieder. Mein Jura Dealer sagte mir heute dass es mit aller Wahrscheinlichkeit am Kabel zum Drainagemotor liegt. Ich halte euch auf dem laufenden. Sie bleibt eh erstmal bei mir.
-
Das ist es ja, die haben, es waren insgesamt 2 Läden, immer nur das Standartprogramm gemacht. Brüheinheit, Drainageventil usw. Der letzte, wo sie direkt vor dem Verkauf war, ist mehr oder weniger ein Radio und Fernseh Geschäft..Mit der Steuerung hat sich bisher niemand beschäftigt. Die Leute, von denen ich sie gekauft habe, haben sicherlich auch keine Ahnung gehabt. Das ganze ist eine kuriose Geschichte.
-
Ich werde morgen mal sehen wie es läuft und dann ein paar Videos machen..
-
Ich wollte eigentlich gucken wo das Wasser herauskommt und habe die Tresterschale weggelassen. Komischerweise konnte ich nun mehrere Kaffee ziehen. Hab aber extra alles auf Minimum gestellt. Auch Spülvorgänge gingen jetzt viele hintereinander. Der Fehler tritt momentan immer weniger auf. Das Wasser kommt, wenn, auf jeden Fall links aus dem Auslauf vom DV. Vermasselt ist sie nicht, sieht auch alles sauber und ordentlich aus. Originalschrauben sind noch drin und es wurde nichts gepfuscht. Naja war…
-
Und das kann ich auch in Anspruch nehmen, wenn ich nicht der 1.Besitzer bin und die Maschine schon anderswo in Reparatur war? Und bekomme ich dann garantiert eine 100%ig fertige Maschine zurück? Ich habe diesen Service noch nie besnsprucht
-
Zitat von BlackSheep: „Ich kenne schon eine ganze Reihe von J-Steuerungen bei denen die Ansteuerung für den Drainageventilmotor defekt ist. “ Und was macht man in dem Fall?
-
Ich tippe auch eher auf ein elektrisches Problem. Denn wenn sie nach dem ausschalten und wieder einschalten einwandfrei funktioniert, denke ich dass irgendetwas nicht richtig geschaltet wird. Zumal das Problem scheinbar schon länger auftritt, sie deswegen schon öfter in der Werkstatt war und sich anscheinend nichts geändert hat oder zumindest nur vorübergehend. Eine Möglichkeit wäre evtl. das Keramikventil ? Vielleicht entlüften sie auch nicht richtig, was sie dann aber beim ausschalten macht? D…
-
Hersteller: Jura | Typ-/Modell: J90 | ca. Baujahr: 2017 Hallo, ich habe da ein ganz merkwürdiges Phänomen. Ich habe mir eine (defekte) J90 gekauft. Fehlerbeschreibung des Verkäufers war "Wasser läuft ab und zu in die Schale, statt zu Brühen" . Nun folgende Story. Maschine war schon mehrmals zur Reparatur, es wurde letztes Jahr die Brüheinheit und jetzt gerade, direkt vor dem Verkauf quasi, nochmals das Drainageventil und der Drainagemotor gewechselt. Die gesamten Reparaturkosten belaufen sich bi…
-
Hallo, wenn ich den Beitrag noch einmal hervorrufen darf aber ich hab da ein Problem. Ich habe meine Maschine zerlegt weil bei mir auch das Wasser in die Auffangschale läuft, leider ist mir beim zerlegen die untere Schraube vom Stößel abgebrochen. Kann mir jemand einen Rat geben wo ich den Stößel einzeln oder komplett bekomme ?