Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-9 von insgesamt 9.
-
Hallo, erstmals danke für die Tipps. Habe das Kabel kontrolliert, Steckverbindung und Kabel sehen o.k. aus. Dann habe ich den Encoder entfernt und die Maschine gestartet um einen Kaffee zu brühen. Die Brüheinheit fährt kurze Wege rauf und runter und bleit stehen. Keine weiter Funktion. Dann habe ich die Maschine abgeschaltet, neuen Encoder eingebaut uns alles schien o.k. Die Maschine macht ca. 10 Kaffee, dann fängt alles wieder von vorne, Brüheinheit fährt wirr rauf und runter, bleibt unten steh…
-
Hallo zusammen, vielen Dank für den Tipp. Habe den Stecker gezogen. Die Brüheinheit verfährt nur ein kleines Stück ca. 1.5 cm und fährt dann in die Anfangsstellung zurück. Dann habe ich den Stecker wieder eingesteckt, 4 Espresso hat sie gemacht, dann kam der Fehler wieder. Wirres hin und herfahren und dann der Fehler aller Alarmleuchten zusammen. Jetzt reagiert wieder nichts mehr. Ich denke ich werde es mit einem neuen Encoder versuchen. Besten Dank! Michael
-
Hersteller: Jura | Typ-/Modell: C5 Impressa | ca. Baujahr: 2008 Hallo zusammen, Brüheinheit fährt rauf und runter dann brummt der Motor. In der Position unten kann der Tresterbehälter nicht mehr herausgenommen werden, weil das braune Tresterleitplastik im Behälter ist. Dann blinken alle Alarmleuchten auf. Wenn ich die Maschine ausschalte funktioniert sie manchmal wieder. Nachdem Sie wieder gestartet wird, läuft die Brüheinheit wieder orientierungslos rauf und runter, bis sie dann wider in der gl…
-
Danke für den Input, @harry owl, ja die Heizpatrone habe ich gegen eine neue ersetzt. @Dr.Finch, richtig es handelt sich um die Claris-Filter. Dann werde ich mal die Sonde tauschen und sehen was dann passiert. Grüsse
-
Hallo, Ja Thermoblock Version 2, jedoch haben ich die Fühler die darauf eingebaut waren belassen, also die alten wieder eingebaut. Entkalkt hatte ich auch mit reiner Citronensäure in kristalliner form im Wasserbehälter aufgelöst und dann entkalkt. Da gibt es zwei Sensoren die draufgeschraubt sind, die habe ich wiederverwendet siehe Bild eingebaut.
-
Habe eine Entkalkerpatrone von Jura im Wassertank, ist aktiv und ausgetauscht worden, also noch frisch. Ich hatte auch die Heizpatrone gegen eine neue ausgetauscht. Deswegen wundert mich das alles. Grüsse
-
Danke für den Tipp, haben eben die Temperatur gemessen 1 cm unterhalb des Auslaufes, = 72°C
-
Hallo Harald, danke für den Tipp, die Temperatur in der Tasse habe ich in der Mitte der Espressotasse gemessen 56°C. Ich habe noch direkt daneben eine Kapsel Kaffemaschine, die bringt bei gleichzeitiger Bedienung 67°C. Also ich lasse beide Maschinen laufen um die gleichen zeitlichen Parameter zu haben. Und da ergibt sich bei gleiche Messmethode und gleicher Tassentemperatur der Unterschied zu 56°C Impressa zu Nesspresso Kapsel 67°C. Die 83°C habe ich gemessen wenn ich aus dem Dampfdüse / Milchau…
-
Hersteller: Jura | Typ-/Modell: C5 Impressa | ca. Baujahr: 2007 Habe Heizpatrone ersetzt neu und Brüheinheit gereinigt und neue Dichtungen eingesetzt, Espressotemperatur liegt bei 56°C, Wasserbezug über Dampfdüse ist 83°C. Was könnte der Fehler sein. Grüsse Mechanische Kenntnisse vorhanden: JA | Elektrische Kentnisse vorhanden: JA | Messgerät vorhanden: JA