Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-10 von insgesamt 10.
-
Siemens EQ.8 TE803509DE Series 300 - Mahlzeit Mühle nicht variabel / Bohnenerkennung fehlerhaft
BeitragHallo Forumsgemeinde So Problem gelöst. Komische Sache aber die Aktion "AD-Wert der Maschine neu initialisieren" hat's gebracht Mahlzeit wieder variabel! Und zwar hatte ich die AD-Geschichte mehrfach durchgeführt, jedoch ohne Erfolg !? Dann hatte mich ein Techniker nochmal daraufhin gewiesen, dass es nichts anderes bzgl. Adaption gäbe, als diesen AD Wert zu initialisieren. Gesagt, getan, nur diesmal habe ich nach dem Initialisieren des AD-Werts die Maschine nicht ausgeschaltet/neugestartet, Ich …
-
Siemens EQ.8 TE803509DE Series 300 - Mahlzeit Mühle nicht variabel / Bohnenerkennung fehlerhaft
BeitragOK stimmt - das mit dem Bild, wird nicht mehr vorkommen - Urheberrecht ! Alles klar, möglich das die EQ7 ne etwas andere Software/Elektronik hat als die EQ 8 Hab die Doku im Netz gefunden, auf Seite 45 steht definitiv, dass auch bei der EQ7 die Laufzeit des Mahlwerkes die Kaffeepulvermenge definiert. Kann ja auch gar nicht anders sein Vielleicht meldet sich ja noch jemand, der eine EQ8 hat und bestätigt, das sie abhängig von den Bohnen auch unterschiedlich lang mahlt. Mal sehen. Ansonsten bleibt…
-
Siemens EQ.8 TE803509DE Series 300 - Mahlzeit Mühle nicht variabel / Bohnenerkennung fehlerhaft
BeitragHallo Danke für die rasche Antwort Das Servicemanual von dem du sprichst, ist das das Dokument was man als Benutzer beim Kauf der Maschine mitbekommt oder ein Reparaturmanual von Siemens Maschinen für Techniker. Aber nochmal der Hinweis, die Brüheinheit einer solch "teuren" Maschine ist so ausgelegt, dass sie variable Kaffeemengen verarbeiten kann. Warum sollte man so einen Aufwand treiben, wenn man immer die gleiche Pulvermenge der Brüheinheit zuführt ? Und allgemein bekannt ist ja, wie man für…
-
Siemens EQ.8 TE803509DE Series 300 - Mahlzeit Mühle nicht variabel / Bohnenerkennung fehlerhaft
BeitragNoch was zum Thema, ganz vergessen, hatte ja Kontakt mit reinem Nürnberger Service Shop für Siemens Maschienn Hier ein Auszug aus der Mailantwort vom 5.3.2019 ---- Sehr geehrter Herr Felbringer, ein Softwareupdate können Sie bei Ihrem Gerät nicht selbstständig ausführen. Die Mahlmenge (7-12g) sollte über die Mahldauer gesteuert werden. Wenn dies nicht der Fall ist, benötigen wir Ihren Kaffeevollautomaten zur Überprüfung in unserer Zentralwerkstatt. Hierzu bitten wir Sie mit unserem Service Cente…
-
Siemens EQ.8 TE803509DE Series 300 - Mahlzeit Mühle nicht variabel / Bohnenerkennung fehlerhaft
BeitragHi Neewes Hmm das hört sich so an, als ob nach getauschtem Mahlwerk eine Art "anlernen" notwendig ist. Ich habe auch das Gefühl, dass die ca. 8 Sekunden eine "Maximalzeit" sind, mehr Pulver geht wahrscheinlich halt nicht in die Brüheinheit rein. Mir wurde vorm Service der Reset des Ruhestroms (AD-Wert) der Mühle versucht zu erklären, allerdings hat die Tastenkombination nicht gepasst. Vielleicht weiß ja jemand die richtige Tastenkombi ? Bei mir wird der AD Wert im Serviceprogramm der Maschine mi…
-
Siemens EQ.8 TE803509DE Series 300 - Mahlzeit Mühle nicht variabel / Bohnenerkennung fehlerhaft
BeitragHi Katermikesch, Nach dem Tausch der Hauptelektronik waren die Zählerwerte der Bezüge usw. auf 0, d.h ein Teil der Informationen werden auf der Hauptplatine gespeichert. Cool da kann man seine Maschine "erneuern" Die EQ7 und ie EQ8 sind in etwa gleich konzipiert, leider hat Freundin die 900er der EQ8 da ist ein etwas anderes Displaymodul verbaut Es gibt eine variable Mahlzeit, zumindest bei der EQ8 900 - Definitv, Die Brüheinheit ist ja auch dynamisch für verschieden Kaffeemengen ausgelegt. Gute…
-
Siemens EQ.8 TE803509DE Series 300 - Mahlzeit Mühle nicht variabel / Bohnenerkennung fehlerhaft
BeitragHallo BlackSheep und Kater Mikesch erst mal Danke für eure Beiträge Hab weitergesucht - Freundin hat gleiche Maschine nur die 900er Baugleich: Display etwas anders und hat ne Lichtschranke. Hab meine Maschine zerlegt, diese hat keine Lichtschranke deshalb auch kein "Bohnen bald leer" Erkennung . Ist aber kein Problem, die Maschine erkennt über den Leerlaufstrom des Motors wenn in der Mühle keine Bohnen mehr sind ABER Hauptproblem noch da; Mahlzeit unveränderlich und das ist definitiv ein Fehler.…
-
Siemens EQ.8 TE803509DE Series 300 - Mahlzeit Mühle nicht variabel / Bohnenerkennung fehlerhaft
BeitragHersteller: Siemens | Typ-/Modell: EQ.8 TE803509DE Series 300 | ca. Baujahr: 2014 Hi Habe folgendes Problem: Maschine gebraucht gekauft, keine Garantie mehr. Jetzt erst so richtig bemerkt, das die Kaffeemühle immer ca. 8 Sekunden lang läuft, egal ob man auf 1 oder 5 Bohnen stellt => Kaffeee immer gleich stark und bei gewissen Kaffee-Sorten Kaffee zu bitter, (Die Stärke kann quasi nur über Wassermenge angepasst werden ) Im Service Menu kann man die Mühle für fünf Sekunden mahlen lassen (Test) fun…
-
Siemens EQ.8 TE809501DE Series 900 - Drehrädchen / Wahlrad springt über, Potentiometer defekt?
BeitragAddOn Es gibt im Netzt eine Anleitung für die Reinigung des Drehknopfes, wer also Löten kann und weiß wie man solche Maschinen öffnet, der kann sich sicherlich damit versuchen Man suche mit eine bekannten Suchmaschine nach dem Text "siemens-eq-7-plus-drehknopf-reagiert-nicht-funktion-schalter-defekt" Schön dokumentiert und beschrieben Werd ich auch mal versuchen
-
Siemens EQ.8 TE809501DE Series 900 - Drehrädchen / Wahlrad springt über, Potentiometer defekt?
BeitragHallöle hab diesen nervenden Effekt bei einigen Maschinen Siemens der EQ Serie schon beobachtet EQ7 EQ8 ... Teuere und aufwändige Reparatur, weil, soweit ich das recherchieren konnte, muss die Display-Elektronik getauscht werden (ca. 100-150€) Meine Lösung: (Workaround) Das Rad 10 - 20 mal etwas schneller (also mittelschnell) als gewohnnt nach links und dann wieder rechts drehen - Quasi "freischleifen" Danach war das Verhalten bei meinen Maschine beim Wählen des Getränks fast wieder normal Ich v…