Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-4 von insgesamt 4.

  • Genau das habe ich versucht, bei der Spülung mit Entkalter kam sehr viel Wasser aus dem Erhitzer (wirklich auch aus dem Erhitzer). Danach habe ich die Schläuche des Erhitzers (Eingang und Ausgang) verbunden. Die Maschine läuft ohne den Erhitzer einwandfrei (Kaffeespülung und Wasserzubereitung). Werde den Erhitzer tauschen und berichten ob es Besserung gebracht hat.

  • Habe nun die Brüheinheit ebenfalls gesäubert und hat mit dieser Anleitung hier gut funktioniert. Somit sind Drainageventil, das Auslaufventi, die Brüheinheit und die Schläuche (ein Schlauch war komplett dicht) gesäubert. Der Schlauch ist an der Eingangsseite des Erhitzers wieder dicht, aber leider funktioniert die Maschine immer noch nicht wieder. Ich habe nun einmal das Wasser vor dem Erhitzer und einmal nach dem Erhitzer "rauslaufen" lassen. Es kommt an beiden Stellen Wasser raus, allerdings b…

  • Danke dir für die schnelle Antwort. Würde dann dennoch das Drainageventil einmal reinigen oder? Du meinst diesen Schlauch oder? Jura Ersatzteile: Silikon Gewebe-Schlauch (6,7x3mm/Meterware) für Ena/J-/A-/Giga-/S-/X-/Z-Serie & weitere Ersatzteile zur Kaffeevollautomaten-Reparatur (komtra.de) Grüße Maik

  • Hersteller: Jura | Typ-/Modell: J9.3 Impressa | ca. Baujahr: 2015 Hallo Zusammen, nachdem ich heute meinen Kaffee zubereiten wollte und nur 2/3 des normalen Wassers in der Tasse landete, dachte ich mir die Maschine mal zu reinigen. Während der Reinigung lief eine große Menge des Wassers aus der Maschine. Ich habe das Auslaufventil bereits gereinigt und den Schlauch von dem Erhitzer zu dem Auslaufventil abgenommen und heißes Wasser zubereitet. Dabei kam es ebenfalls zum Wasseraustritt an der Eing…

  INFO-VIDEO

Hilfe zur selbstständigen Reparatur von Kaffeevollautomaten (Jura, Delonghi, Siemens u.v.m.)