Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-6 von insgesamt 6.
-
Ok, interessant, dann rutscht doch wieder die Nivona auf den Radarschirm... Zitat von Tobias.L: „Bei Melitta und Nivona lebt halt mal der Netzteil IC ab... “ Wie würde sich das denn äußern, geht die Maschine dann einfach nicht mehr an? Und ist das ein genauso verlässlich auftretender Fehler wie das Elektronik-Thema der Jura-Maschinen oder kann man da auch Glück haben und ist gar nicht betroffen?
-
Zitat von Tobias.L: „Bei den Jura Elektroniken die gehen halt gerne einfach mal aus, die kaputten Bauteile kosten nur ein paar Cent, die neuen Maschinen treiben die Motoren über Hexfets und nicht mehr übers Relais, da gibt es auch keine Sicherung. “ Ah ok, ist das dann das Fehlerbild, das hier diskutiert wurde, nehme ich an? komtra.de/forum/index.php/Thre…mmer-wieder-aus/?pageNo=1 Wobei da davon die Rede ist, dass hauptsächlich Modelle der J-, A- und F-Serie betroffen sind, aber ich nehme an, di…
-
Zitat von Tobias.L: „Von der Elektronik her ist die durchgefallen. “ Wie meinst du das, ist die Elektronik der Jura besonders Defekt-anfällig? Ich merke schon, je mehr man liest und sich informiert (und irgendwie auch egal über welches Modell): Irgendwas ist halt immer... Daher ganz konkret (und auch mal ganz unabhängig von unseren drei oben genannten Favoriten): Welchen KVA würdest du / würdet ihr denn empfehlen? Ich hatte ja oben schon unsere Anforderungen beschrieben, aber nochmal in Kurzform…
-
Zitat von BlackSheep: „Wenn viel mit Milchschaum gemacht werden soll, hat sich ein größeres Maschinengehäuse bewährt, da darin die Durchlüftung besser ist und Schimmel nicht so schnell auftritt - wobei das auch immer ganz stark vom Nutzerverhalten und der Pflege abhängt. “ Der Zusammenhang von Gehäusegröße und Hygiene war mir so nicht bewusst, danke! Allerdings achten wir schon sehr penibel auf Reinlichkeit und Hygiene, die neue Maschine wird wahrscheinlich eher zuviel gereinigt als zu wenig. Tr…
-
Hallo liebes Forum, nachdem ich bereits einige Threads still mitgelesen habe, und ich von der sehr kompetenten Beratung hier recht beeindruckt bin, würde auch ich gerne eine Kaufberatungs-Anfrage stellen. Also meine Frau und ich möchten uns den Wunsch nach einem KVA erfüllen. Bisher brühen wir den Kaffee noch ganz klassisch handgefiltert und sind geschmacklich damit eigentlich auch recht zufrieden. Natürlich werden jetzt viele sagen, dass das auch immer noch die beste Methode sei und man am best…