Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-8 von insgesamt 8.
-
Guten Morgen, Nachdem ich den Auslauf gereinigt habe funktioniert nun alles Vielen Dank an dieses Forum für die kompetente Hilfe
-
Also ich habe jetzt alles wieder zusammengebaut und nach den ersten 2 Kaffeebezügen konnte ich erstmal kein auslaufendes Wasser feststellen. Werde ich aber nach paar Bezügen nochmal kontrollieren. Jetzt muss ich die Maschine erst nochmal zerlegen, weil eine Düse des Kaffeeauslaufs verstopft ist Dadurch hat sich der Kaffee in der Maschine gestaut und jetzt ist alles drin versaut
-
Ja habe ich auch schon gelesen dass das Quatsch ist mit den unterschiedlichen Größen. Der Spalt ist nur minimal. Dann werde ich die nochmal zusammensetzenund testen. Wenn es dann nicht funktioniert bestelle ich mir mal einen anderen Dichtungssatz. Danke für die Hilfe und werde wieder berichten
-
Hallo Zusammen, habe nun die Brühgruppe wieder zerlegt. Macken oder Risse sind nicht vorhanden. Was mir aufgefallen ist: Die beiden (neuen) großen O-Ringe der Brühkolben sind unterschiedlich groß. Habe gelesen, dass dies wohl früher der Fall war und das der größere Dichtungsring auf den oberen Brühkolben (mit dem Sieb) gehört. Habe ich auch so jetzt verbaut. Eventuell war das schon der Fehler. Hatte beim ersten Mal nicht darauf geachtet. Nun ist mir beim unteren Brühkolben aufgefallen, nachdem i…
-
Hallo Zusammen, Habe die Dichtung ausgetauscht aber ohne Erfolg. Würde fast sagen, dass es sogar noch mehr geworden ist. Mir bleibt wohl nix anderes übrig als die Brühgruppe nochmal zu zerlegen oder? Hat einer noch eine Idee worauf ich dabei achten sollte?
-
Ok, werde die Dichtung tauschen und das ganze nochmal testen. Melde mich dann wieder. Vielen Dank euch
-
Hallo Zusammen und vielen Dank für die schnellen Antworten. Nein, die Dichtungen habe ich nicht vom Forumanbieter, ich habe nur in der Vergangenheit schon viel hier nachgelesen und mich deshalb hier angemeldet. Die Dichtung auf dem Stutzen ist falsch. Habe nochmal gegoogelt und da kommt eine dünnere schwarze Dichtung drauf ,korrekt? Werde ich dann austauschen. Wird dies schon der Fehler sein?
-
Hersteller: Jura | Typ-/Modell: Impressa F50 | ca. Baujahr: 2006 Hallo Zusammen, ich habe vor kurzem eine gebrauchte Jura F50 erworben und komplett überholt. Der Fehler mit dem das Gerät verkauft wurde, nämlich ein Wasseraustritt war schnell gefunden und schuldig war eine defekte Dichtung am Membranregler. Was habe ich alles getan?: - Maschine komplett gereinigt - Drainageventil revidiert - Brühgruppe revidiert - Auslaufventil zu Heizpatrone revidiert - alle Schläuche gereinigt und wenn notwendi…