Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-3 von insgesamt 3.

  • Hallo, also Auslaufventil und Drainageventil wurden beide gewartet. Wasser kommt auch aus dem Wassertank, das schein nicht das Problem zu sein. Könnte es ein Temperaturfühler vom Thermoblock sein? LG Thomas

  • Hi flunitraze, Danke für die Tips. Also Filter verwende ich keinen, entkalkt wurde zumeist mit original Jura Tabletten, zuletzt mit einem Mittel auf erwähnter Basis. (auch mehrmals) Habe heute das Gerät nochmals geöffnet, und wenn ich den Schlauch vor und nach dem Thermeblock abnehme kann ich ihn problemlos durchblasen. Trotzdem kam kein Wasser beim spülen, und bei Heißwasserbezug hauptsächlich Dampf. Ich habe dann das Gerät abgeschaltet, und den Knopf für Heißwasserbezug geöffnet. Ziemlich viel…

  • Hersteller: Jura | Typ-/Modell: Impressa F50 | ca. Baujahr: 2005 Liebe alle, vielleicht könnt Ihr mir helfen, ich bin mit meinem Latein am Ende. Nachdem bei meiner guten alten Jura F50 (9.800 Bezüge, 2 Wartungen) vor kurzem fast kein Wasser mehr rauskommen wollte, und auch Entkalken / Reinigen nichts mehr nützte dachte ich mir ich nehme die Sache selber in die Hand. Gemacht wurde: Komplettes Service der Brühgruppe, Austausch Mahlwerk (wenn sie schon offen ist), Pumpe, Flowmeter, Membranregler ge…

  INFO-VIDEO

Hilfe zur selbstständigen Reparatur von Kaffeevollautomaten (Jura, Delonghi, Siemens u.v.m.)