Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-4 von insgesamt 4.
-
Danke, jetzt hab ich das Auslaufventil gecheckt, das sieht optisch gut aus, nach revidieren wieder zugemacht. Aber das Ausdampfen aus der Brühgruppe bleibt, wenn ich Heisswasser auswähle. Am Auslauf kommt minimal was raus, der Rest dampft in der Brühgruppe. Auch beim Milchdüsereinigungsprogramm kommt nur wenig Wasser durch, der Reiniger bleibt im Gefäss. Als wäre was verstopft oder kein Druck da. Ich habe das Drainageventil im Verdacht, wobei ich das auch schon revidiert habe. Ist das normal? Be…
-
das geht ja schnell ja, Dampf ist bei der Milchdüse gemeint. Es kommt aber wenig Dampf, das kondensiert gleich und tröpfelt eher. Bei dem - wenigen - Dampf in der Maschine kann ich nicht genau die Quelle orten, das kommt zentral hinter unter der Steuerelekronik her, hauptsächlich dann auch über die Brüheinheit. Das meiste Wasser landet flüssig und warm im Tresterbehälter. Wo sitzt denn das Auslaufventil ?
-
Hallo zusammen habe ähnliches Problem und wollte wissen, wie es ausgegangen ist. Aus meiner Milchdüse kommt nur minimal Wasser und die Maschine leckt, weshalb ich einen gelösten Schlauch in der Vermutung hatte. Bei mir war auch tatsächlich am Keramikventil der weiche Schlauch ohne Klammerschelle abgerutscht. Den Schlauch habe ich wieder aufgesteckt. Es gibt jetzt kein Leck mehr, aber aus der Milchdüse kommt weiterhin zu wenig Wasser(dampf). Über die Brühgruppe entweicht etwas Dampf nach oben aus…
-
Lustig ich hatte gestern genau das gleiche Phänomen: das 6 cm-Teil blieb nach Revision meiner J9.3 übrig. Nach Senden des Fotos an komtra kam sehr schnell das folgende Foto des Drainageventils als erleuchtende Antwort zurückkomtra.de/forum/index.php/Attachment/11959/. Ich hänge es hier rein, da vermutlich irgendwann der nächste Schrauber drüber stolpert