Suchergebnisse
Suchergebnisse 101-120 von insgesamt 145.
-
Hersteller: Krups | Typ-/Modell: Orchestro FNF2 | ca. Baujahr: Unbekannt Habe einen Clariswasserfilter eingebaut und im Menü Wasserfilter eingestellt. Jetzt sagt die Maschiene immer beim ersten mal Spülen Wasserkreislauf füllen und dann ist alles ok also kein Spülvorgang mehr nötig aber Sie macht es jedes mal wenn Sie aus war. Ist das normal oder was kann Ich tun ??? Grüße Kaffeeonkel Mechanische Kentnisse vorhanden: NEIN | Elektrische Kentnisse vorhanden: NEIN | Messgerät vorhanden: NEIN
-
Krups
BeitragDanke BlackSheep für die schnelle Antwort. Gruß Kaffeeonkel
-
Hersteller: Krups | Typ-/Modell: Orchestro FNF2 | ca. Baujahr: Unbekannt Möchte an der Krups Ochestro Dialog einen Clarisfilter einbauen gibt es einen Menüpunkte zum aktivieren ? LG Kaffeeonkel Mechanische Kentnisse vorhanden: NEIN | Elektrische Kentnisse vorhanden: NEIN | Messgerät vorhanden: NEIN
-
Hersteller: Jura | Typ-/Modell: SONSTIGES | ca. Baujahr: Unbekannt Hallo Kaffeegemeinde Ich habe jetzt schon viele Automaten geöffnet aber an der Jura C5 habe Ich nicht schlecht gestaunt. Passt mein Schlüssel nicht mehr oder ist er vom vielen aufschrauben Defekt (habe aber zwei) gibt es da etwas neues??? Gruß Kaffeeonkel Mechanische Kentnisse vorhanden: NEIN | Elektrische Kentnisse vorhanden: NEIN | Messgerät vorhanden: NEIN
-
Hallo Dr.Finch Bin mir nicht sicher muss heute Abend mal schauen aber Ich glaube die Brühgruppe ist dicht. Melde mich Morgen Gruß Kaffeeonkel
-
Hersteller: Krups | Typ-/Modell: Orchestro FNF2 | ca. Baujahr: Unbekannt Hallo Zusammen Maschine mahlt, Brühgruppe arbeitet bleibt im Presszustand stehen und dann Fehlermeldung kein Wasser im System aber nur kurz und dann Heisswasserdüse und ein bisschen Wasser kommt raus. Hat einer eine Idee??? Gruß Kaffeeonkel Mechanische Kentnisse vorhanden: NEIN | Elektrische Kentnisse vorhanden: NEIN | Messgerät vorhanden: NEIN
-
Hallo Black Sheep Es war der Trafo aber es ist ein Abenteuer den Trafo aus seinem Platz zu entfernen. Gruß Kaffeeonkel
-
Hersteller: Krups | Typ-/Modell: Orchestro FNF2 | ca. Baujahr: Unbekannt Hallo Ihr Guten Meine Krups lief gestern ganz normal und hat sich selber abgeschaltet. Heute geht Sie nicht mehr an komplett ohne Strom? Habe schon die Steckdose gewechselt ohne erfolg. Kann es sein das die Timerfunktion mir einen Streich spielt oder ist das Netzteil defekt? Gibt es für den Hauptstrom eine Sicherung ? Gruß Kaffeeonkel Mechanische Kentnisse vorhanden: NEIN | Elektrische Kentnisse vorhanden: NEIN | Messgerät …
-
Hersteller: Jura | Typ-/Modell: SONSTIGES | ca. Baujahr: Unbekannt Hallo Ihr Kaffeemaschienenfreaks Wie kann Ich am besten die Pumpenleistung messen gibt es da Manometer wenn ja wo bekommt man die?Oder ist es ein normales Manometer mit spezial Umbau auf die kleine Schlauchgröße oder ist es ganz anders. Gruß Kaffeeonkel Mechanische Kentnisse vorhanden: NEIN | Elektrische Kentnisse vorhanden: NEIN | Messgerät vorhanden: NEIN
-
Hallo Black Sheep Die Krups macht guten Kaffee dein Tipp mit dem Flowmeter reinigen war es gewesen. Danke und Gruß Kaffeeonkel
-
Hersteller: Krups | Typ-/Modell: Orchestro FNF2 | ca. Baujahr: Unbekannt Hallo Ihr guten Habe eine Krups Dialog in der mache sie geht an und zeigt den Modus im Display Gefäss unter Heißwasserdüse stellen. Wasser kommt raus und das Display zeigt zwischen drin Wassersystem füllen bei beendung wieder Gefäss unter Heißwasserdüse stellen ............... hat einer eine Idee? Grüße Kaffeeonkel Mechanische Kentnisse vorhanden: NEIN | Elektrische Kentnisse vorhanden: NEIN | Messgerät vorhanden: NEIN
-
Neues von der Ebayfront Die CF85 war bei einer Elektrofirma und es wurde geprüft und ein Kostenvoranschlag erstellt. Mahlwerk wäre rausgerissen, Brühgruppe ausgehebelt und der Seitendeckel links Noppen defekt so der Kostenvoranschlag und die Käufer sollte sich ihr Geld zurück holen aus dem Grund das man die CF verschrotten könnte. Aber vermutlich Transportschaden steht auf dem Zettel. Ich war so freundlich die CF zurück zunehmen aber Ebay war schneller und hatte das Geld gleich zurück überwiesen…
-
Hallo BIG Kleine Hilfe gehe auf die Komtraseite dann unter Serviceanleitung dann Umbau auf Cappuccinatore. Gruß Kaffeeonkel
-
Hallo Roadrunner,Black Sheep Ich danke euch für die prompten Antworten und Ich sehe es auch so habe die Käuferin schon kontaktiert und werde jetzt mal sehen worauf Sie raus will. Ich hatte meine CF sehr lange im Gebrauch und dank dem Forum und Komtra habe Ich sie immer sehr gut in Schuss gehalten. Liebe Grüße Kaffeeonkel
-
Hersteller: AEG | Typ-/Modell: CaFamosa CF85 | ca. Baujahr: Unbekannt Habe eine CF 85 verkauft und sie ging bei mir tadellos nun beim Käufer würde sie nicht mehr mahlen und Sie wäre undicht. Kann beim Transport das Mahlwerk defekt gehen? Maschiene war gut verpackt und auf dem Deckel stand OBEN und Elektrogerät. Gruß Kaffeeonkel Mechanische Kentnisse vorhanden: NEIN | Elektrische Kentnisse vorhanden: NEIN | Messgerät vorhanden: NEIN
-
Hersteller: Krups | Typ-/Modell: Siziliana F860 | ca. Baujahr: Unbekannt Hallo liebe Forumer Habt Ihr eine Idee was Ich tun könnte (technich) wen der Kaffee zu heiss ist. Werde auf jeden fall die Heizpatrone revidieren. Gruß KO :wacko: Mechanische Kentnisse vorhanden: NEIN | Elektrische Kentnisse vorhanden: NEIN | Messgerät vorhanden: NEIN
-
Hallo roadrunner Werde mich die Tage dran machen und dann berichten. Gruß KO
-
Hallo roadrunner Die Brühgruppe habe Ich erst vor ein paar Wochen revidiert und das DV auch. Meinst Du es liegt an den roten Dichtungen oder was kann es noch sein? Gruß KO