Suchergebnisse
Suchergebnisse 41-60 von insgesamt 145.
-
Hat geklappt. Habe die Applikatorsräbchen, Zahnstocher XXL, Schaschlik,Chinastäbchen, Kabelbinder usw. Gruß
-
Danke für die Antwort ich werde es probieren. Gruß
-
Hersteller: Jura | Typ-/Modell: Impressa C5 | ca. Baujahr: 2014 Hallo Forum Die Brühgruppe tut sich morgens nach dem Einschalten sehr schwer. Danach läuft Sie normal. Gruß Mechanische Kentnisse vorhanden: NEIN | Elektrische Kentnisse vorhanden: NEIN | Messgerät vorhanden: NEIN
-
Hersteller: Jura | Typ-/Modell: Impressa X9 | ca. Baujahr: 2014 Hallo Forum Nach dem Entkalken der Maschine gab es immer die Meldung Tropfschale leeren aber Sie war leer. Später kam die Meldung immer. Obwohl die Tropschale weg war stand die Meldung immer noch. Nach intensiver Trocknung mit Fön kam dann die Meldund Tropfschale fehlt. Kontakte an der Tropfschale sind sauber die Kontakte in der Maschine sind braun. Die Fehlermeldung bleibt Tropfschale leeren beim rausziehen geht es ins normale Menü…
-
Hersteller: Jura | Typ-/Modell: Impressa X9 | ca. Baujahr: 2014 Hallo Forum An der X9 kommt trotz regelmäßiger Milchreinigung mit Düsen weniger Milchschaum. Muss oder wie oft sollte man den kompletten Auslauf spülen? Wir haben ca. 60 Tassen am Tag 50-60% mit Milch. Gruß Mechanische Kentnisse vorhanden: NEIN | Elektrische Kentnisse vorhanden: NEIN | Messgerät vorhanden: NEIN
-
Hallo Harald Das Problem hat sich gelöst. Das System wollte gefüllt werden konnte aber kein Wasser ziehen weil was verstopft war. Wir bekamen einen Tipp mit Entkalkungsmittel und heißen Wasser hat geklappt. Danke
-
Hersteller: Jura | Typ-/Modell: Impressa X9 | ca. Baujahr: 2012 Die Jura füllt sich nicht mit Wasser sagt immer Spülen? Mechanische Kentnisse vorhanden: NEIN | Elektrische Kentnisse vorhanden: NEIN | Messgerät vorhanden: NEIN
-
Hersteller: Jura | Typ-/Modell: Impressa X9 | ca. Baujahr: 2013 Hallo Forum Müsste an einer GastroX9 den rechten Plastikrechen ersetzen verstehe nicht wie man bei so einer teueren Mühle so was Windiges einsetzt. Ist das eine große Aktion finde nichts im Netz wie Gehäuse öffnen usw. Hat jemand ein Tipp? Gruß Kaffeeonkel Mechanische Kentnisse vorhanden: NEIN | Elektrische Kentnisse vorhanden: NEIN | Messgerät vorhanden: NEIN
-
Hersteller: Jura | Typ-/Modell: WE6 | ca. Baujahr: 2016 Hallo Forum Die WE6 zeigt mit gefüllten Bohnenbehäler an das man diesen füllen soll. Behälter würde schon öfters sauber gemacht. Es fing ab und zumal mit der Meldung an beim 2. mal Kaffeefrücken war es wieder gut jetzt macht Sie es immer. Mechanische Kentnisse vorhanden: NEIN | Elektrische Kentnisse vorhanden: NEIN | Messgerät vorhanden: NEIN
-
Hallo Danke für die vielen Antworten. Natürlich werde ich Durchmessen hätte ja sein können das es eine Glassicherung ist. Aber warum ist die Angabe Maschine geht nicht an wenn ich schon dazu schreibe was passiert ist. Gruß Kaffeeonkel
-
Noch eine Frage Hat die Maschine noch Glassicherungen wenn ja wo?
-
Nein der Netzfilter ist nicht aufgepläht riecht auch nicht die Platine sieht auch gut aus.
-
Hersteller: Jura | Typ-/Modell: Impressa S7 Avantgarde | ca. Baujahr: 2010 Hallo Forum Habe bei der S7 schon den Trafo gewechselt aber ohne Erfolg. Der Vorgänger hat gesagt das die S7 öfters mal die Haussicherung raus gehauen hat. or einigen Wochen hat er die S7 eingeschaltet dann hat es einen Schlag gegeben und dann war Sie TOD. Kann es der Netzfilter sein ? Gruß Kaffeeonkel Mechanische Kentnisse vorhanden: NEIN | Elektrische Kentnisse vorhanden: NEIN | Messgerät vorhanden: NEIN