Suchergebnisse
Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 145.
-
Hersteller: Jura | Typ-/Modell: Impressa C60 | ca. Baujahr: 2014 Hallo Forum Die Jura C60 hat doch das selbe Mahlwerk wie die C5 oder ? Was ist an der C60 anders wie an der C5? Gruß Kaffeeonkel Mechanische Kenntnisse vorhanden: NEIN | Elektrische Kentnisse vorhanden: NEIN | Messgerät vorhanden: NEIN
-
Hersteller: Jura | Typ-/Modell: Giga X7 | ca. Baujahr: 2012 Hallo Forum Gibt es eine Anleitung für den Aus und Einbau Kaffeeauslauf komplett ? Bei der Giga X7 ist durch Menschliches Versagen das Band gerissen. Gruß Kaffeeonkel Mechanische Kenntnisse vorhanden: NEIN | Elektrische Kentnisse vorhanden: NEIN | Messgerät vorhanden: NEIN
-
Hy Pusche Ich habe die Möhre gerade auf der Arbeit stehen. Das ist eine Maschine von einen Bekannten muss klären wie und mit was Sie entkalken. Ich hatte die Pumpe ausgetauscht und Flowmeter der Milchbehälter war damals nicht dabei deshalb konnte ich Sie nicht testen. Aber das Problem kam kurz danach. Melde mich
-
Hersteller: DeLonghi | Typ-/Modell: ECAM 28.466.MB PrimaDonna S | ca. Baujahr: 2016 Hallo Forum Die Maschine macht keine Milch und der Spülvorgang dauert sehr lange. Es wurde eine neue Pumpe eingebaut und der Flowmeter auch. Kaffee und Heißwasser funktionieren. Im Wassertank ist ein Wasserfilter der auch im Menü aktiv ist. Gruß Kaffeeonkel Mechanische Kenntnisse vorhanden: NEIN | Elektrische Kentnisse vorhanden: NEIN | Messgerät vorhanden: NEIN
-
Danke Dir ich werde es versuchen.
-
Hersteller: Jura | Typ-/Modell: Giga X7 | ca. Baujahr: 2012 Hallo Forum Der Kaffeeauslauf bleibt nicht oben. Ist das eine Einstellungssache? Gruß Kaffeeonkel Mechanische Kenntnisse vorhanden: NEIN | Elektrische Kentnisse vorhanden: NEIN | Messgerät vorhanden: NEIN
-
Nein das glaube ich nicht. Habe die Maschine erst Daheim gehabt und da hat sie schon angefangen. Und ich besitze KVA,s schon seit dir Café Famosa 75 auf den Markt kam und von der Technik hat sich nichts geändert.
-
Danke für den Ratschlag. Gruß Kaffeeonkel
-
Immer bei eingeschalteter Maschine. Trester und Wasser wird immer gleichzeitig geleert. Das Problem ist das Wasser.
-
Hersteller: Jura | Typ-/Modell: Impressa C5 | ca. Baujahr: 2013 Hallo Forum Die C5 hatte letztes Jahr eine neue Brühgruppe bekommen. Seit einiger Zeit machst Sie keine Meldung das der Kaffeesatzbehälter voll ist aber nicht immer. Aber wenn Sie keine Meldung macht dann ist er Randvoll. Flowmeter? Gruß Kaffeeonkel Mechanische Kenntnisse vorhanden: NEIN | Elektrische Kentnisse vorhanden: NEIN | Messgerät vorhanden: NEIN
-
Hersteller: Jura | Typ-/Modell: WE6 | ca. Baujahr: 2016 Hallo Forum Ich habe ein revidiertes Aroma plus Mahlwerk. Es ist aber total verdreht am Mahlkranz. Gibt es da eine Einstellung für den Mahlgrad? Gruß Kaffeeonkel Mechanische Kenntnisse vorhanden: NEIN | Elektrische Kentnisse vorhanden: NEIN | Messgerät vorhanden: NEIN
-
Hersteller: DeLonghi | Typ-/Modell: ECAM 28.466.MB PrimaDonna S | ca. Baujahr: 2013 Hallo Forum Habe diese Maschine wegen einen Pumpenproblem aufgemacht. Die Pumpe hat mit dem Wasserfilter probleme gehabt ohne Wasserfilter arbeitet die Maschine wieder ganz normal. Aber jetzt hat Sie so Stromspratzengeräusche? Mechanische Kenntnisse vorhanden: NEIN | Elektrische Kentnisse vorhanden: NEIN | Messgerät vorhanden: NEIN
-
Vielen Dank
-
Hersteller: Jura | Typ-/Modell: Impressa E45 | ca. Baujahr: 2005 Hallo Forum Wie kann ich den Wasserfilter wieder ausschalten? Gruß Mechanische Kentnisse vorhanden: NEIN | Elektrische Kentnisse vorhanden: NEIN | Messgerät vorhanden: NEIN
-
Hersteller: Jura | Typ-/Modell: Giga X7 | ca. Baujahr: 2012 Hallo Forum Wie oft sollte man eine Milchreinigung oder die Düse reinigen. Wir haben ca. 70 Tassen am Tag mit viel Milch wir machen jeden morgen die Reinigung aber Mittags ist es seit kurzem wieder soweit um das System zureinigen. Ist das normal? Gruß Kaffeeonkel Mechanische Kentnisse vorhanden: NEIN | Elektrische Kentnisse vorhanden: NEIN | Messgerät vorhanden: NEIN