Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-11 von insgesamt 11.
-
Klappt nicht.... Habe auch mal eine neue Milchkanne ausprobiert und beim Schäumen an den Verbindungen der Teflonschläuche gewackelt, bzw. versucht die Schläuche vorsichtiig in die Verbindung reinzudrücken um zu gucken, ob da iwas undicht ist. Aber ich habe leider nichts feststellen können.
-
??? Meinst du zufällig das hier? [url]https://komtra.de/delonghi-ersatzteile/delonghi-ersatzteile-milchaufschaeumer/kupplung-kpl.-milchtank-aufschaeumer-eam-esam.html[/url]
-
Ja haben beide Durchgang.
-
Jut, dann weiß ich bescheid! Vielen vielen Dank!!!!
-
Habe nach ner PDF Anleitung von Google alles nachgemessen und bei den eingekringelten Flachsteckhülsen zeigt er mir keinen Widerstand an. Die Sicherungen haben Durchgang und der Sensor hatte iwas um die 113 kOhm. Sprich TB defekt... Richtig? komtra.de/forum/index.php/Attachment/8025/
-
Hersteller: DeLonghi | Typ-/Modell: EAM 3500.S Pronto Cappuccino | ca. Baujahr: Unbekannt Hallo zusammen, habe bei meiner Maschine das Magnetventil getauscht, da das Alte undicht war. Jetzt will meine Milch nicht mehr richtig schäumen. Hört sich so an, als würde die Maschine iwo Luft ziehen. Finde aber den Fehler iwie nicht. Mechanische Kentnisse vorhanden: NEIN | Elektrische Kentnisse vorhanden: NEIN | Messgerät vorhanden: NEIN
-
OK, Thema mach ich auf. Wo genau sollte ich denn messen?
-
Bin endlich dazu gekommen die Kiste aufzuschrauben. Dabei habe ich festgestellt, dass der Thermoblock kalt ist. Also neuen Thermoblock? Und dann habe ich bei meiner zu Hause, wo ich ein neues Magnetventil eingebaut habe das Problem, dass die die Milch nicht mehr richtig schäumt. Als ob die iwo Luft ziehen würde oder so. Finde da aber nichts.
-
Dankeee.... Werde mich später mal dransetzen!
-
Hersteller: DeLonghi | Typ-/Modell: EAM 3500.S Pronto Cappuccino | ca. Baujahr: Unbekannt Hallo Zusammen, ich heiße Markus und habe zu Hause und in der Firma die gleiche (o.g.) Maschine. Nachdem meine von zu Hause letzte Woche kaputtgegangen ist und ich den Fehler gefunden habe (Ersatzteile sind unterwegs) ist nun auch die inner Firma kaputt. Nach dem Einschalten ist die Ausheizphase extrem lang (doppelt so lang wie sonst) und danach schaltet die Maschine auf "allgemeine Störung". Habe nachdem i…