Suchergebnisse
Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 56.
-
OK, jetzt sage ich folgendes zum Gerät In den letzten paar Jahren wurde folgende Ersatzteile eingebaut oder bestehende revidiert Brüheinheit wurde ausgetauscht vor 3 Jahre, Mahlwerk revidiert vor einige Monaten, Dichtungen und kleinere elektronische Teile nach bedarf, laufend. Nach dem Mahlwerk revidiert worden ist, wurden keine Störungen zu merken, Regelmessig entalkung und reinigung. Vor paar Tage passiert folgendes: Zwei Tasse Kaffee gemacht und etwas später (15 min) sah dass die Lampen(6 Stü…
-
Zitat von BlackSheep: „2. Etwas stimmt mit der Heizungssteuerung nicht (Heizung/Themosensor/Übertemperatursicherung/Leistungs-oder Steuerelektronik)“ - Termosensor: Sensor T-Block komlett - Übertemperatursicherung: Thermostat 115C/10A 1NT01L - Leistungelektronik/ Leistungsprint Bitte um Rückmeldung, da ich bei Ersatzteile finde keine andere Bezeichnung. Grüße, matteo
-
Stand von heute: Ivch habe Triac (2x) und Optokoppler ausgetauscht. Es war das selbe. Damit habe ich teilweise Elektronik ausgeschloßen dass etwas nicht passt. Dann tauschte ich Encoder keine Änderung. Encoder aus/ein von Netz Gerät weg genommen wieder eingeschaltet, plötzlich blinkt nur Schale icon. Schale eingesetzt, Wasser tank auch und sofort leuchtet Icon Tasse für Kaffe. Ich habe gestartet, Kaffee kommt normal und dann nach Bruheinheit probiert vorgeschriebene Position hinzunehmen, passier…
-
Nach dem ich Motor ausgebaut habe, händisch habe Brüheinheit in andere Position gebracht, keine Schwirigkeiten. Alle Lampen ständig blinken. Es scheint dass kein Stromm an Motor vorhanden ist. Ich tippe auf Trafo. ....Es gibt die Meinungen die glauben wenn sich nichts tut dass Triac oder Optokoppler kaputt gegangen sind.
-
Hersteller: Jura | Typ-/Modell: Impressa E25 | ca. Baujahr: Unbekannt Zwei Tasse Kaffee gemacht, wie immer.Etwas später läuchten alle Lampen. Von Netz genommen, ausgeschaltet wieder eingeschaltet, nach paar sec das gleiche. Es gibt keine Geräusche, gar nichts tut sich. Motor still. Ich habe ein gebrauchtes Motor ausgetauscht aber wieder nichts. Was kann die Ursache sein? Trafo? Encoder oder was anderes? Bitte um Hilfe. Mechanische Kentnisse vorhanden: NEIN | Elektrische Kentnisse vorhanden: NEIN…
-
Ausgebaut - done Heizpatrone (Schraube GT/Tapt. M4x8 mm) habe nicht entfernnen können.....das verlangt mehr Zeit (durchbohren....). Bevor ich ausgebaut habe Heizpatrone bei Dampfbezug raus kammen mehrer Tropfen Wasser die sind nicht heiss sondern ein wenig wärmer als Leitungswasser. Heizpatrone aber mit Wenden genug heiss. Ich habe gehoft an ein besseren Bericht. Grüße, matteo