Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 56.
-
Es ist folgendes gewesen:: Nach dem ich Halterung austauschen sollte, habe Drainageventil rausgenommen und sah, dass Messing Zylinder (das Teil in den Draingventil) rutscht aus. Darauf merke ich dass Zylinder Gewinde in Ihnere Seite hat.Mit der Zeit hat sich Zylinder von Gewinde gelöst und als Folge Halterung gebrochen. Ich schraube den Zylinder wieder ein, Halterung setzte auf und die Pumpe wieder einsetzte.Montage: fertig! Test: Geräusch ist weg. Danke für support! Grüße, matteo
-
Wie kann man feststellen ob Drainageventilmagnet defekt ist? - Kaffemenge : OK - EIN / AUS : OK - ????? Grüße, matteo
-
Ich habe gebrochene Halterung der Drainageventilmagneten mit Kleber repariert (geklebt) und wieder eingesetzt (aber auch neues Ersatzteil bestellt!). Was passiert? Geräusche sind immer noch da. Kann es sein dass in BE, Reibung verursacht diese Geräusche? Grüße, matteo
-
Ist da alles fest und keine Halterung gebrochen? Es ist tasächlich, die Halterung der Drainageventilmagneten ist gebrochen. Grüße, matteo
-
Hi, da ist Link Jurra E25 Ab sec. 50 ist zu hören diese Störung. Grüße, matteo
-
Hi, Ich habe gestern testen können ob die Tresterschaufel irgendwo hakt.Antwort ist NEIN. Die Tresterschaufel hat während des Ganges der BE keine Berührung mit der BE. Tak-Tak kann auch nicht akustisch genau positionieren werden. Es scheint im Bereich Encoder...... Kann es sein das Verbindung Encoder und Antribsmotor das produzieren kann? Ein ersatz Encoder habe nicht getestet. Grüße, matteo
-
Zitat von rudi-03: „Hallo, eventuell hakt die Tresterschaufel irgendwo.“ Hm, sehr gute Idee. Nur passiert es auch wenn Tresterschaufel richtig sitzt (gestellt ist). Mir scheint dass etwas schneller hört man tak-tak als eine Umdrehung der BE gedreht wird. Ich habe nicht testen können in diese Richtung. Grüße, matteo
-
Hersteller: Jura | Typ-/Modell: Impressa E25 | ca. Baujahr: Unbekannt ich habe eine Jurra Impressa E25 seit einigen Jahren. Im Forum wurde mir immer geholfen. Ich rechne auch dieses mal mit support. Es ist folgendes. Brüh Einheit (BE) und Antribsmottor sind ausgewechselt worden vor einige Monaten. Daher aus diese Ecke erwarte ich keine Probleme. Was ich seit paar Wochen merke ist ein Geräusch, das fengt wen die BE sich bewegt von untere Pozition bis der Mitte.nach oben. Geräusch ist komisch (mei…
-
Danke für Tipp. Es ist von Motor ausgegangen. Ich habe schon neuen eingebaut. Aber es ist folgendes: Jura ist jetzt emenz lauter geworden. Ich finde nicht heraus wieso. Als hätten die Zahnräder von Motor und Brüheinheit nicht 100% passen einer zu anderem. Die Teile wurden von Schop als orginal Ersatzteile gekauft für Jura E25.
-
Danke für Rückmeldungen, Brüheinheit wurde von wenige Wochen komplet ausgetauscht. Schwehrgängig hört sich nicht an.Ein gebrauchtes Motor habe bei mir. Austausch brachte nichts da Drehkopf von Brüheinheit fährt ohne stehen ganz hinauf der Gewinde. Und dann fängt starke Vibration (hört sich, als hätte alles zestört werden) weil das Motor dreht weiter und Drehkopf nicht weiter kann. Dadurch sind Motor-Halterungen zerstört.
-
Hersteller: Jura | Typ-/Modell: Impressa E25 | ca. Baujahr: Unbekannt Hallo, Da ich im diesen Forum einige Lösungen bekommen habe, melde ich mich wieder einmal. E25 wollte sich mit timeout ausschalten. Nun zum Schluß beginnt das Kaffeautomat zum vibrieren. Einzige was man machen könnte vom Stromm abtrehnen. Nach einiger Zeit probiere ich feststellen was ist passiert. Bruheinheit (Drehkopf) steht in Position ganz am Ende oben. Dazu Motor wurde ausser Position geriessen (Befestigungsteile kaputt).…