Suchergebnisse
Suchergebnisse 21-34 von insgesamt 34.
-
Ich habe 7 Stück im täglichen Betrieb. Laufen ansich alle sehr gut. Hat auch den Vorteil das alle identische Teile haben und ich so Teile untereinander Testen kann. So langsam kommen Sie halt doch in die Jahre. Dadurch treten Fehler auf die die Meisten nicht kennen wie das mit dem Dampfaustritt bei Milchbezug. Lässt sich ansich alles Lösen außer wenn es ein Fehler auf einer Platine ist
-
Hersteller: Jura | Typ-/Modell: Giga 5 | ca. Baujahr: 2015 Hallo zusammen, an einer meiner Jura giga 5 erscheint die Meldung Wasserschale leeren. Der Fehler trat ursprünglich nach einem Entkalkungsvorgang auf. Normal ist das auf eine Verschmutzung oder Nässe an den Kontakten zurück zu führen. Alles gereinigt und getrocknet. Der Fehler geht jedoch nicht weg. Die Maschine ist wirklich absolut trocken und sauber. Die Kontakte habe ich ausgebaut und gereinigt. Habe sie danach sogar 2 Wochen nicht be…
-
Vielen Dank für deine Erklärung. Ich werde versuchen das Kaffeprogramm ausfindig zu machen bei dem der Fehler Auftritt. Dann lässt es sich nachvollziehen ob der Lüfter dabei anläuft. Das es der Schrittmotor ist glaube ich auch nicht. Habe noch nie gesehen das sich die Klappen im Betrieb bewegen. Die Klappenmechanik ist einwandfrei. War das erste was ich mir angesehen habe.
-
Hallo BlackSheep tausend Dank. Ich konnte nur mit dem Begriff Dampfventil HW nichts finden. Von der Logik her würde es zu dem Fehler passen wenn dieses nicht richtig schließt. Bei Heißwasserbezug laufen ja beide und es kommt aus dem Wasserauslauf. Bei Kaffe wird kein Dampf produziert also kein Fehler Bei Dampf für Milch würde ein Teil davon über das Ventil zum Wasserauslauf gelangen.
-
Ich habe auf dem Wasserlaufplan gesehen das es eine Verbindgung mit Position L Dampfventil HW geben könnte. Ich finde aber nirgendwo dieses Ventil mit Bestellnummer. Könnt ihr mir da Weiterhelfen?
-
Habe gerade die Maschine nochmalige eingeschaltet. Was soll ich sagen. Sie geht auf einmal wieder. Harry und BlackSheep. Danke an euch Beide
-
Hallo BlackSheep Kann es sein das du und Harry immer nur Ideen haben? Danke euch Beiden Recht herzlich. Sieht so aus als wenn die nächst Maschine von mir auch ein sonderbares Problem hat. Muss die aber erst ansehen. Hab zu viele von den Giga 5 Ich bestelle mal auf Verdacht den Schalter. Kostet nich die Welt. Habe hier im Forum einen Chat gelesen wegen des Elektronischen Problems. Leider war da kein Lösung beschrieben.
-
Das ausgebaute Ventil funktioniert in der anderen Kaffeemaschine perfekt. Kann also nicht am Ventil liegen. Weiß jemand wo man beim Elektronik Problem suchen muss. Es müsste ja mit der Positionierung des KV zusammenhängen. Das KV indexiert scheinbar bei Milch zwischen Heißwasser und Milch Habe im Wasserlaufplan keine andere Überschneidung gesehen. Oder gibt es sonst noch ein Ventil das dies auslösen kann?
-
Hallo BlackSheep Danke für den Wasserlaufplan
-
Hallo Harry, danke für die Antwort. Hab auf Verdacht ein Magnetventil bestellt. Mich wundert nur das der Fehler trotz dem Austausch des Ventils aus einer anderen Maschine die funktioniert hat gleich geblieben ist.
-
Nein. Ist eine andere Maschine
-
Hersteller: Jura | Typ-/Modell: Giga 5 | ca. Baujahr: 2019 Hallo Kollegen, Ich habe eine Giga 5 bei der sporadisch (1 bis 2 mal die Woche) der Fehler F15 Auftritt. Nach Abschalten der Maschine für ca. 10 Minuten ist der Fehler weg. Soweit ich weiß ist das die Indexierung der Ventilationsklappen. Hätte von euch schon jemand das Problem? Mechanische Kenntnisse vorhanden: JA | Elektrische Kentnisse vorhanden: NEIN | Messgerät vorhanden: NEIN
-
Hersteller: Jura | Typ-/Modell: Giga 5 | ca. Baujahr: 2018 Hallo zusammen. Wenn ich Milch oder Milchschaum beziehen will kommt eine große Menge Dampf aus dem Heiswasserauslass und nur wenig Dampf aus der Milchdüse. Problem ist sowohl bei reiner Mich/Schaum und Cappuccino Latte Milchkaffee. Wenn ich nur Heiswasser oder schwarzen Kaffe beziehe kommt es normal. Das Keramikventil habe ich zum Test gegen eines aus einer funktionierenden Maschine getauscht. Das Ergebnis blieb leider gleich. Hat jemand…